Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Seltsame Datei-Erstellungsdaten in OS 10.8.2
Seltsame Datei-Erstellungsdaten in OS 10.8.2
Mannykay
07.01.13
13:34
Hallo zusammen!
Ich folge diesem Forum schon seit geraumer Zeit als Leser. Jetzt habe ich ein Problem, das ich nicht lösen kann.
Wir arbeiten in unserem Büro (6 Rechner) an einem zentralen Mac-Mini-Server mit OS X 10.8.2. Nach den Weihnachtsferien (in denen der Server lief und ab und zu gearbeitet wurde) hab ich plötzlich jede Menge Dateien mit einem falschen Erstellungsdatum auf dem Server. Die Dateien selbst wurden aber zwischenzeitlich nicht geändert. Auf dem Server (das Volume ist Mac OS Extended (Journaled) formatiert) wird bei einer bestimmten Datei der 1.1.1970 1:00 Uhr als Erstellungsdatum angezeigt; wenn ich das Volume über einen Client-Rechner aufrufe, wird bei der gleichen Datei der 6.2.2040 angegeben.
Das Ganze scheint ja irgendwie mit dem HFS+ Filesystem zu tun zu haben. Wie könnte das falsche Erstellungsdatum entstanden sein? Kann/sollte man die falschen Datumsangaben korrigieren oder muss man sonst wie reagieren?
Die Daten werden mit Time Machine gesichert, außerdem täglich mit Carbon Copy Cloner 3.4.5 gespiegelt. Schon mal vielen Dank für euren Input!
LG, Mannykay
Hilfreich?
0
Kommentare
dom_beta
07.01.13
15:50
Ähm - ist denn Datum / Uhrzeit / Zeitzone überall gleich eingestellt?
„...“
Hilfreich?
0
Mannykay
07.01.13
22:32
Ja, bei uns werden eigentlich alle Rechner mit dem Apple-Zeitserver abgeglichen.
Hilfreich?
0
Mannykay
07.01.13
22:37
Also, es geht denke ich darum, dass das Erstellungsdatum der Dateien irgendwie nachträglich geändert wurde bzw. jetzt plötzlich falsch dargestellt wird. Das ganze betrifft Dateien und Ordner, die teilweise vor 2 Jahren angelegt oder geändert wurden. Die Darstellung des seltsamen Erstellungsdatums ist jetzt in den letzten Tagen passiert, ohne dass die Dateien geändert wurden...
Hilfreich?
0
dom_beta
08.01.13
05:01
Sind die Zugriffsrechte alle korrekt?
„...“
Hilfreich?
0
WollesMac
08.01.13
05:47
Das Datum kommt doch zustande, meine ich zu erinnern, wenn beim Mac die Pufferbatterie alle ist. Evtl. ist die automatische Zeiteinstellung hierbei nicht aktiv, so dass der entsprechende Mac keine andere Zeitstempel vergeben kann.
Wolle
Hilfreich?
0
Mannykay
09.01.13
13:17
Noch ein paar Infos: Zugriffsrechte auf allen Rechnern sind korrekt und automatische Zeiteinstellung ist überall, bei Server und Clients, aktiv.
Das Festplattendienstprogramm hat das Servervolume überprüft - ohne Fehler.
Habe noch ein wenig gesucht:
Der eigentliche Bug scheint zu sein, dass die Clientrechner das Datum 6.2.2040 ausgeben bei Dateien, die direkt auf dem Server das Erstellungsdatum 1.1.1970 tragen. Ein solches Erstellungsdatum 1.1.1970 ist erstmal bei JPGs usw. nichts Unnormales. Aber durch die Ausgabe "6.2.2040" auf den Client-Rechnern ist mir das Ganze anscheinend aufgefallen. Auch einige Ordner tragen plötzlich das Erstellungsdatum 6.2.2040.
Vielleicht ein AFP-Problem? Ich tendiere dazu, das Ganze zu ignorieren und auf ein OS-Update zu warten... Was meint ihr?
Hilfreich?
0
_mäuschen
09.01.13
13:55
file system mismatch?
http://lists.apple.com/archives/cocoa-dev/2005/Apr/msg01833.html
Hilfreich?
0
Mannykay
09.01.13
15:36
Hallo _mäuschen,
Vielen Dank, aber ich werde aus dem Link nicht ganz schlau, bin leider kein Informatiker.
Was genau meinst du mit "file system mismatch", wenn es Probleme in der Datenstruktur oder dem Dateisystem gibt, müsste das doch eigentlich vom Festplattendienstprogramm erkannt werden, oder?
Hilfreich?
0
_mäuschen
09.01.13
16:12
Client OS Version(en)
Datei Erstellungsprogramm
unter welcher OX Version?
Hilfreich?
0
Mannykay
09.01.13
23:31
Clients alle 10.8.2, einmal 10.7.x
Vor allem Word-Dokumente, Illustrator, Photoshop sind betroffen, sowie zu 80 % JPGs (Fotos).
Word-Docs wurden wohl häufig am PC erstellt bzw. unter OSX 10.3 oder 10.4 ff, mit Word 2004 oder 2008. früher.
Das Erstellungsdatum selbst ist denke ich weniger das Problem als die Darstellung des Datums mit 1970 (auf Server) bzw. 2040 (vom Client aus betrachtet). Woher könnte das kommen?
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
2027: Großes Produktjahr?
macOS 15.4 erschienen
iOS 18.5: Apple verändert Mail-Kategorien und m...
Advanced Data Protection: Apple schaltet Ende-Z...
Apples Quartalsergebnis
Prototyp der Apple Watch Series 10 aufgetaucht:...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Trump-Zölle: Auswirkungen