Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
QuickLook Plugin für InDesign?
QuickLook Plugin für InDesign?
sonorman
26.09.12
09:25
Hi Forum.
Eins der kleineren Problemchen, die sich mit Mountain Lion in meinem System eingeschlichen haben, ist das plötzliche Fehlen von InDesign Vorschaubildern.
Ich speichere meine ID-Dateien immer mit eingebetteter Vorschau ab, aber trotzdem zeigt mir weder der Finder, noch Path Finder seit Lion diese Vorschau an, sondern ich sehe nur das ID-Icon. Kann mir bitte jemand ein QuickLook-Plugin für InDesign zur Verfügung stellen? Das muss bei mir irgendwie abhanden gekommen sein.
Hilfreich?
0
Kommentare
fronk
26.09.12
10:57
Schau mal hier:
oder hier:
„Nicht nur meckern und jammern, selber was zum Positiven verändern!“
Hilfreich?
0
breaker
26.09.12
11:17
sonorman
Ich speichere meine ID-Dateien immer mit eingebetteter Vorschau ab, aber trotzdem zeigt mir weder der Finder, noch Path Finder seit Lion diese Vorschau an, sondern ich sehe nur das ID-Icon.
Das bezieht sich auch nicht auf QuickLook oder den Finder. Das bezieht sich darauf, dass wenn du ein Dokument öffnest, InDesign die verknüpften Bilder nicht neu-rendern muss (je nach eingestellter Qualitätsstufe der Ansichtseinstellungen), sondern auf die eingebetteten Vorschaubilder im Dokument. Ähnlich wie bei RAW Bildern, wo zunächst auch das eingebettete JPEG angezeigt wird, ehe das RAW gerendert ist.
Hilfreich?
0
sonorman
26.09.12
11:25
Das sind beides kostenpflichtige Plug-Ins. Bisher war es auch so möglich, die in ID-Files eingebetteten Previews im Finder zu sehen.
Hilfreich?
0
sonorman
26.09.12
11:28
breaker
Das was ich meine, bezieht sich auf die ganz normale Preview-Funktionalität durch QuickLook in OSX.
Bis Lion war es selbst mit ID CS6 möglich, die beim Speichern eingebetteten Previews im Finder oder in Path Finder anstelle des gezeigten Icons zu sehen. Warum geht das in Mountain Lion plötzlich nicht mehr?
Hilfreich?
0
breaker
26.09.12
11:34
Das war bei mir noch nie möglich, sei es mit CS5 oder CS6, InDesign Dateien via QuickLook anzuschauen, ohne zusätzliche Plugins. Das ging bei mir bisher nur mit Photoshop und Illustrator Dateien.
Hilfreich?
0
mac_heibu
26.09.12
11:40
Ja, bei Photoshop geht es, wenn beim Speichern in Photoshop "Kompatibilität maximieren" eingeschaltet ist. In diesem Fall wird ein Composite-TIF mitgespeichert, welches von QuickLook ausgewertet werden kann.
Bei Illu-Daterien funktioniert die Vorschau dann, wenn ein PDF-Zweig mit abgespeichert wird.
InDesign-Dateien wurden "out of the Box" noch nie von QuickLook erfasst. Hierzu waren immer Fremd-PlugIns nötig.
Hilfreich?
0
sonorman
26.09.12
11:58
mac_heibu
InDesign-Dateien wurden "out of the Box" noch nie von QuickLook erfasst. Hierzu waren immer Fremd-PlugIns nötig.
Hmmm, kann sein, dass ich mir vor langer Zeit mal ein QL-Plugin installiert habe (das damals aber noch kostenlos verfügbar gewesen sein muss). Möglicherweise ist das mit Mountain Lion inkompatibel geworden oder durch den Wechsel vom Mac Pro auf ein MacBook, bei dem das System ja schon drauf war, einfach verlorengegangen.
Schade, aber irgendwie sehe ich nicht ein, 10-20 Dollar für so ein simples Plug-In auszugeben. So wichtig ist das dann auch wieder nicht.
Aber mal dumm gefragt: Wozu gibt es denn überhaupt im InDesign Speichern-Dialog die Option?
Hilfreich?
0
breaker
26.09.12
12:07
sonorman
Aber mal dumm gefragt: Wozu gibt es denn überhaupt im InDesign Speichern-Dialog die Option?
Siehe oben, mein erster Beitrag in dem Thema.
Hilfreich?
0
sonorman
26.09.12
12:09
Ha! Wusste ich's doch.
Hier @@
findet man ein kostenloses QL-Plug-In. Damit funktioniert die Vorschau auch mit ID CS 6 in Mountain Lion.
Hilfreich?
0
mac_heibu
26.09.12
12:16
Warum es die Option im Speichern-Dialog gibt?
Lies einfach mal den ersten Beitrag von Breaker weiter oben. Der erklärt das sehr sauber!
Hilfreich?
0
sonorman
26.09.12
12:30
mac_heibu
Warum es die Option im Speichern-Dialog gibt?
Lies einfach mal den ersten Beitrag von Breaker weiter oben. Der erklärt das sehr sauber!
Jaja, danke, schon gesehen. Lies einfach den Beitrag von Breaker um 12:07.
Wichtig ist: Es funktioniert wieder!
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
In den Startlöchern: Mac Studio mit M4 Max, abe...
Google vor der Zerschlagung?
Erste CPU-Benchmarks: M3 Ultra nicht viel schne...
iPhone-Generationen: Der interne Entwicklungsab...
Apples Quartalsergebnis
Warum Apple nie Mobilfunkchips in Notebooks ver...
2027: Großes Produktjahr?
Apple aktualisiert das iPad: Nun mit A16 und do...