Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Q2ID (Quark to InDesign) ...
Q2ID (Quark to InDesign) ...
Bodo
03.04.07
08:33
Hat jemand dieses Tool schon mal getestet? Wie gut werden die Daten umgesetzt? Wo gibt es Probleme?
Leider gibt es keine Demo, mit der man ein paar Tests machen könnte.
Hilfreich?
0
Kommentare
fallen
03.04.07
10:08
hab das in der firma, funktioniert gut, allerdings nur bei nicht zu aufwändigen sachen...
aber einfache sachen gehen ziemlich problemlos, nacharbeiten muss man aber manchmal!
Hilfreich?
0
bluesmile
03.04.07
10:12
Ja funktioniert eigentlich tadellos... habs auch in Einsatz..:-)
Hilfreich?
0
rene86
03.04.07
10:38
mmh. tadellos würde ich nicht sagen. manchmal werden nämlich einige dinge komisch umgesetzt. da gibt es dann schon mal textrahmen mit innerer verdrängung angelegt und dann der text mit dem grundlinienversatz wieder nach oben geschoben...
man muss also auf jeden fall die dokumente genau kontrollieren. es ist auf jeden fall ne große hilfe am anfang, aber man darf nicht denken, ich öffne das .qxd mal eben in indesign und speichere das neu ab... also es geht schon nur sind dann viele tücken im dokument und es ist keineswegs sauber...
so ist zumindest meine erfahrung.
rené
Hilfreich?
0
Bodo
03.04.07
11:14
Das hört sich ja schon mal nicht schlecht an. Das Überprüfungs/Korrekturbedarf dann noch besteht, sagt ja selbst der Hersteller. Und das ist eh angedacht.
Hilfreich?
0
Maxefaxe
03.04.07
10:55
Man muss den Textumfluss einiger Rahmen abschalten. Der Rest funktioniert tadellos. Bei größeren Dokumenten sind einige Minuten nötig um Abweichungen zu sichten und zu korrigieren. Insgesamt aber ein super Tool.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Macs im Euroraum: Apple erhöht Preise für SSD, ...
Warum Apple nie Mobilfunkchips in Notebooks ver...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
Mail-Kategorien in iOS 18.4 und macOS 15.4: Was...
Tourenplaner Komoot wechselt zu einschlägig bek...
WhatsApp für iPad ist da
Test Meze Poet
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...