Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Problem mit einem USB Hub
Problem mit einem USB Hub
grienig
11.11.08
23:04
Ich habe ein kurioses Problem mit meinem USB Hub: Wenn ich meine Maus anschliesse, wird sie erkannt und funktioniert. Das komische ist aber wenn ich meine Externe Festplatte anschliesse, wird sie nicht gemountet, obwohl sie mit Strom versorgt wird und das auch nur wenn der Hub mit meinem MBP verbunden ist.
Der Hub ist ein Targus Modell PAUH212 und das MBP ist das 2.33 MBP mit 2 GB Ram (von vor 2 Jahren).
Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen, oder muss ich einen neuen Hub kaufen?
Hilfreich?
0
Kommentare
Waldi
11.11.08
23:15
Netzgerät des Hub anstecken; die Platte braucht mehr Strom
„vanna laus amoris, pax drux bisgoris“
Hilfreich?
0
grienig
11.11.08
23:25
das ist schon angeschlossen
Hilfreich?
0
user_tron
11.11.08
23:29
Ich hab ein ähnliches Problem mit einer Festplatte aus dem "Supermarkt". Bei mir liegt es allerdings nicht am Hub, sondern am USB der Festplatte, das seinen Geist aufgegeben hat. Die Platte ist für 10 Sekunden Sichtbar, danach friert sie ein. Überprüfe mal, ob andere Platten funktionieren, allerdings sollten die alle mit Strom Versorgt sein und der Hub auch.
Mäuse und Tastaturen funktionieren unabhängig von den Festplatten eigentlich immer.
„Ich erwarte von niemanden Zustimmung für meine persönlichen Ansichten
“
Hilfreich?
0
grienig
11.11.08
23:36
leider habe ich keine anderen Festplatten, aber ich habs mal mit einem USB Stick probiert und der läuft prächtig. Die Festplatte die ich habe wir nur über usb mit Strom versorgt, aber wie gesagt, der Hub hat Strom
Hilfreich?
0
user_tron
11.11.08
23:42
Aha ok, dann kenn ich das Problem. Entferne bitte den Hub vom MBP und schiesse die Platte stattdessen dort an. Platten ohne Strom funktionieren meistens nur, wenn man sie direkt an den Computer ans USB ansteckt. Good luck.
„Ich erwarte von niemanden Zustimmung für meine persönlichen Ansichten
“
Hilfreich?
0
grienig
11.11.08
23:48
das finde ich aber bescheiden, da das iPhone auch nicht über den Hub Synchronisiert werden kann, und mir fehlen die USB Anschlüsse am MBP.
Kennt vielleicht jemand einen Hub der das kann?
Hilfreich?
0
user_tron
11.11.08
23:51
ja ging´s wenigstens?
„Ich erwarte von niemanden Zustimmung für meine persönlichen Ansichten
“
Hilfreich?
0
Oceanbeat
12.11.08
00:02
iPhone über den Hub syncen mach ich ständig...
„Wenn das Universum expandiert, werden wir dann alle dicker...?“
Hilfreich?
0
grienig
12.11.08
13:48
ja klar gings über den internen usb, aber das bringt mir ja nicht viel, da ich die platte gerne immer angeschlossen hätte und nicht immer die festplatte oder die Maus rausziehen müsste...
Oceanbeat
iPhone über den Hub syncen mach ich ständig...
was hast du den für ein Hub?
Hilfreich?
0
Waldi
12.11.08
13:53
grienig
das ist schon angeschlossen
Dann solltest du noch ein so genanntes Y-USB-Kabel verwenden.
„vanna laus amoris, pax drux bisgoris“
Hilfreich?
0
dynax74
12.11.08
14:11
Kein "billig" Hub nehmen,...
Nein mal im ernst, ich habe auch erst 3 günstige Hubs probiert.
Jetzt habe ich ein 7-Port von Belkin mit eigenem Netzteil, da geht alles dran.
Z.b. das hier:
Hilfreich?
0
Oceanbeat
12.11.08
14:13
Wenn ich mir das Kabelwirrwarr so richtig anschaue, hängt der Hub mit dem iPhone-Kabel wiederum in einem Hub und dann erst im Mac - ein Doppelhub sozusagen. Beides Noname-Hubs vom Grabbeltisch, einmal „Entryx“ (mit Cardreader) und das andere Teil ist glaube ich von Tchibo... Hol dir für ein paar Kröten einen Hub zum testen und bringe ihn wieder zurück, wenn es nicht funktioniert.
Achso.: beide Hubs haben selbsverständlich eine externe Stromversorgung.
„Wenn das Universum expandiert, werden wir dann alle dicker...?“
Hilfreich?
0
grienig
17.11.08
22:39
Waldi
Dann solltest du noch ein so genanntes Y-USB-Kabel verwenden.
Habs mal versucht, aber läuft trotzdem nicht.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple Foldable: Marktexperten liefern neue Deta...
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
iOS 18.4: CarPlay erhält neue Funktionen – und ...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
macOS 15.5 ist erschienen
Qualcomm: C1 von Apple macht uns keine Sorgen –...
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...
2027: Großes Produktjahr?