Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Problem beim Filme auf USB-Stick kopieren !
Problem beim Filme auf USB-Stick kopieren !
TF 92
31.05.12
13:43
Hey Leute,
folgendes Problem, will von meiner externen Festplatte von WD My Book (oder so) 500 GB,
mehrere Filme auf meinen neuen Transcend 32 GB USB-Stick kopieren !
Folgendes Bild zeigt die Meldung an
Hilfreich?
0
Kommentare
TF 92
31.05.12
13:48
Was soll ich denn machen ?!
Hilfreich?
0
Homie
31.05.12
13:51
Platz auf dem Stick schaffen.
Hilfreich?
0
Spleeni
31.05.12
13:51
Ich kann die Fehlermeldung nicht lesen. Was steht denn da?
„Ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie.“
Hilfreich?
0
wurm1790
31.05.12
13:51
Wie groß ist die Datei?
Hilfreich?
0
_mäuschen
31.05.12
13:53
Datei verkleinern
Ein Nachteil von FAT32 ist, dass nur Dateien erstellt werden können, die mindestens 1 Byte kleiner als 4 GiB[8] sind.
http://de.wikipedia.org/wiki/File_Allocation_Table
Hilfreich?
0
TF 92
31.05.12
13:57
Also der Stick ist mit 7,9 GB von 32 GB gefüllt !
Da steht: "Das Objekt „Film .mkv“ kann nicht kopiert werden, da es für das Volumeformat zu groß ist."
13,53 GB groß !
Also ich sehe da jetzt kein Platzproblem !
Liegt das evtl. an dem ".mkv" Format
Der USB-Stick ist 3.0 & der Mac hat ja nur 2.0 (spielt das eine Rolle?)
Hilfreich?
0
Spleeni
31.05.12
13:59
Wahrscheinlich ist der Stick in FAT32 formatiert und, wie _mäuschen schon sagte, da können nur Dateien <4GB geschrieben werden.
„Ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie.“
Hilfreich?
0
wurm1790
31.05.12
13:59
der Stick ist wie _mäuschen schon andeutet sehr wahrscheinlich im FAT-Dateiformat und kann somit keine Dateien größer 4Gb aufnehmen. Die .MKV-Datei ist einfach zu groß!
Hilfreich?
0
TF 92
31.05.12
14:00
Kann man da irgendwas machen ?!
Hilfreich?
0
wurm1790
31.05.12
14:00
Millisekunde zu spät auf hinzufügen geklickt
Hilfreich?
0
wurm1790
31.05.12
14:01
formatieren in hsf im festplattendienstprogramm. Vorsicht: alle daten auf dem stick sind dann weg!
Hilfreich?
0
schleiftier
31.05.12
14:01
Was mäuschen sagen will: Der Stick ist mit dem Dateisystem FAT32 formatiert, das nur Dateien bis 4 GB Größe erlaubt.
Wenn du größere Dateien auf den Stick kopieren willst, musst du ihn neu formatieren. Wenn du den Stick sowohl unter Windows als auch unter Mac OS X verwenden willst, bietet sich exFAT an, ansonsten HFS+.
Hilfreich?
0
Spleeni
31.05.12
14:02
wurm1790
formatieren in hsf im festplattendienstprogramm. Vorsicht: alle daten auf dem stick sind dann weg!
Und der Stick ist nur noch für Macs lesbar.
„Ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie.“
Hilfreich?
0
TF 92
31.05.12
14:03
Wo muss ich das denn formatieren ?!
Hab da grade geschaut, aber nichts gefunden
Hilfreich?
0
TF 92
31.05.12
14:07
Also ich weiß wohl was ich machen muss, nur finde ich das nicht in dem Festplattendienstprogramm !
Hilfreich?
0
TF 92
31.05.12
14:09
wollte das wohl gerne auf Mac & Windows nutzen ! (exFAT)
Hilfreich?
0
schleiftier
31.05.12
14:12
Links markieren, dann im Dropdown-Menü ExFAT auswählen.
Hilfreich?
0
TF 92
31.05.12
14:14
Hab ich gemacht !
Muss ich danach noch i-was machen ?!
Hilfreich?
0
TF 92
31.05.12
14:18
Es geht einfach nicht!
Kann ich das Format irgendwo bestätigen ?
Das springt nämlich immer wieder auf das FAT32 Format zurück ! : (
Hilfreich?
0
TF 92
31.05.12
14:29
Alles geklappt !
Bin wohl zu blöd !
Musste auf löschen klicken wenn man exFAT ausgewählt hat !
Hilfreich?
0
ein.Leguan
31.05.12
14:31
Hast Du schon den Mülleimer geleert (also die gelöschten Dateien auf dem USB-Stick endgültig gelöscht)?
EDIT: Da war ich wohl zu spät.
Hilfreich?
0
hellgee666
31.05.12
14:33
Also der Vorgang des Formatierens nennt sich unter OS X im Festplattendienstprogramm „löschen“. D.h. Du wählst deine Stick auf der linken Seite aus, gehst auf den Reiter „Löschen“, wählst das gewünschte Dateisystem aus ( in deinem Fall am Besten „ExFat“ und bestätigst den Vorgang mit dem Button „löschen“ unten rechts.
Der Stick wird dann mit dem gewählten Dateisystem neu formatiert und alle Daten darauf werden gelöscht!
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
macOS 15.5 ist erschienen
In den Startlöchern: Mac Studio mit M4 Max, abe...
SSD-Upgrades für M4 Pro Mac mini stehen in den ...
Bericht: watchOS mit neuem Design und Apple Int...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Google vor der Zerschlagung?
Kurz: Ikea und Sonos beenden Partnerschaft ("Sy...
2027: Großes Produktjahr?