Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
"Problem" bei der iPod Syncronisation.
"Problem" bei der iPod Syncronisation.
grekey
13.10.06
12:49
Hallo,
ich habe in meiner iTunes Bibliothek ca. 4GB an Jazz Musik im Apple Losless format.
Jetzt hab ich ein problem. da mein iPod mini nur 4GB hat, würde ich gerne die jazz musik auf dem iPod zb. als aac haben, in der Bibliothek aber weiterhin als losless.
Kann man es irgendwie so handhaben, dass die musik in iTunes weiterhin losless bleibt, aber auf dem iPod komprimiert ist. ich will nämlich nicht jedes Lied in der Biblio doppelt haben...
sry für die umständliche formuierung
Danke für Eure Hilfe, greetz grekey
Hilfreich?
0
Kommentare
grekey
13.10.06
12:59
kann mir keiner helfen?:-(
Hilfreich?
0
pele
13.10.06
13:03
Leg doch eine 2. Bibliothek an.
Beim Start von iTunes die "Alt-Taste" gedrückt halten. Vorher solltest Du natürlich in der "alten" Library in AAC konvertieren.
Um Daten-Volumen zu sparen, könntest Du die zweite Library so einstellen, dass die Musikdaten nicht erneut kopiert werden. In dem Fall darfst Du natürlich nicht vergessen, diese Einstellung in der "alten" Bibliothek wieder zurück zu nehmen.
Hilfreich?
0
grekey
13.10.06
13:08
Pele:
jaa, das ist aber so umständlich...
Kann man eigentlich, alles einmal in AAc Convertieren und dann die aacs manuell auf den iPod ziehen, und sie dann in iTunes wieder löschen?
bleiben sie dan trotzdem auf dem iPod?
Hilfreich?
0
pele
13.10.06
13:21
Klar geht das. Du musst nur deinen iPod (in iTunes) dementsprechend einstellen.
Ausserdem musst Du die AAcs ja nicht unbedingt löschen. Es reicht, wenn Du sie aus der Bibliothek löscht, und danach NICHT in den Papierkorb bewegst.
Hilfreich?
0
derondi
13.10.06
15:41
Auf dem iPod nur AAC und auf dem Rechner nur Lossless geht nicht, zumindest wenn du die Sync-Funktion nutzt.
Konvertiere alle Lossless-Stücke in AACs um. Dadurch hast du in der Bibliothek erst mal alles doppelt. Als nächstes erstellst du zwei (intelligente) Wiedergabelisten, welche jeweils alle AACs bzw. alle Lossless beinhalten. Das geht indem man z.B. "Art enthält (nicht) AAC" als Kriterium angibt. Die eine synchroniserst du du dann mit dem iPod, die andere nutzt du zum lokalen Abspielen.
Nebenbei: Auch ich bin einigermaßen audiophil, kann jedoch absolut keinen Unterschied zwischen AAC mit deutlich erhöhter Rate (192KBps) und Lossless erkennen. Einfach mal probieren, spart Platz!
Hilfreich?
0
derondi
13.10.06
15:44
Ach ja, alle auf einmal konvertieren geht, indem man alle Stücke auswählt (Apfel+A) und dann mit Rechtsklick
"Auswahl konvertieren in AAC" drückt. Vorher natürlich in den Einstellungen gewünschten Codec und Datenrate (unter Erweitert>Importieren) einstellen..
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Kulturbruch bei Intel: Wird Fertigung aufgegebe...
Neues Apple-OS: "Charismatic"
Kurz: Netflix auf Apple TV mit großem Update ++...
Test Nubert nuZeo 3
Kurz: Die Pebble Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufze...
Apple verliert den KI-Entwicklungschef an Meta ...
Bericht: iPhone 17 mit drei unterschiedlichen C...
„iPhone-Preise steigen nicht“ – Weißes-Haus-Spr...