Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
PowerMac G4 oder Mac-mini
PowerMac G4 oder Mac-mini
Pinte
15.03.06
15:20
Hallo, meine Tochter arbeitet mit meinem "alten" G4 1GHZ-Dual (3,5 Jahre alt). Da die Geräuschkulisse nicht ohne ist (trotz damaligen Umbaukit von Cancom), sind wir am Überlegen den PowerMac zu verkaufen und den neuen Mac-mini anzuschaffen. Ich bin allerdings hin- und hergerissen. Der PowerMac hat 1,7 GB RAM und eine zweite Festplatte. "Gearbeitet" wird hauptsächlich mit Office, Safari, Chat etc. aber auch Videofilme mit iMovie werden bearbeitet (Hobby). Würdet ihr den PowerMac behalten oder gegen einen Mac-mini "eintauschen"? Danke für eure Einschätzung?
Pinte
Hilfreich?
0
Kommentare
alfrank
15.03.06
15:24
Wenn Ihr öfter als 1-2 Mal im Jahr Videoschnitt machen wollt, halte ich den Mac mini mit seiner 2,5" Festplatte eher für ungeeignet.
2 GB RAM für den intel Mac mini kosten max. € 200.-
Ein externes Gehäuse für die zweite Festplatte ca. € 50.-
Für den Dual G4 bekommt Ihr sicher über € 800.- auf eBay...
Hilfreich?
0
macuser22
15.03.06
15:29
Hallo,
der neue mac mini dual core mit 1,6 GHz ist def. flotter als die "alte Kiste". Vor Allem, wenn die Apple-Programme verwendet werden, die ja schon universal sind. Der Arbeitsspeicher ist etwas kritisch, sollte beim mini mit 1,5 oder vollen 2GB ausgebaut werden, da die Grafik nochmal einiges abzwackt ...
Ist dann halt ne Frage des Preises. Der mini mit viel Speicher kostet schnell 1.000 oder mehr. Eine externe Festplatte wäre evtl. auch noch nötig – ist einfacher durch eine größere auszutauschen.
Weitere Vorteile: kleiner, erheblich leiser, aktuelle Anschlüsse, DVD-Brenner, akt. iLife, ...
Nachteil: keine 2 Monitore, Aufrüstung des minis nicht so einfach wie beim G4 (CPU, HD, ...)
Meine Meinung. Gruß,
macuser22
„Erkenne dich selbst –//– Nichts im Übermaß“
Hilfreich?
0
Pinte
15.03.06
15:29
alfrank
Na ja, so alle 2 Monate ist 1 Video dran.
Wegen der Grafikkarte bin ich auch unsicher. Mit dem PowerMac könnte man bei Bedarf einen zweiten Monitor (falls sich das Hobby steigert) anschließen. Beim Mac-mini, soweit ich es verstanden habe, geht das nicht.
Hilfreich?
0
alfrank
15.03.06
15:33
Dritte Möglichkeit: neuer iMac Core Duo !
Vorteile: leise, schnell, platzsparend, 2. Monitor möglich (sogar DVI)
Nachteil: etwas teurer, aber dafür hat man auch länger was davon !
Hilfreich?
0
Pinte
15.03.06
15:47
Ich möchte (kann) nicht viel mehr ausgeben, als ich für den PowerMac bekomme. Deshalb spekuliere ich nur mit einem mini. Bei einem iMac da kommen ja noch etwa 400 dazu - ohne Speichererweiterung.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
John Gruber: Irgendwas ist faul im Staate Cuper...
Apple muss reagieren, App Store nimmt schwere S...
macOS 16: Namen
Apple warnt betroffene Nutzer: "Auf Ihr iPhone ...
PIN-Code erraten: Dauer
18.5 und weitere Updates
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
Tourenplaner Komoot wechselt zu einschlägig bek...