Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
PowerG5 mit DVI Monitor und Fernseher
PowerG5 mit DVI Monitor und Fernseher
dieschu
07.02.05
13:20
Liebes Forum,
ich habe vor, mir einen powermac g5 zu kaufen auch aufgrund seiner Möglichkeit, zwei Monitore gleichzeitig zu betreiben.
Habt Ihr Erfahrungen mit dem Betrieb an einem Fernseher als Zweitmonitor? Meine Idee ist es, den Rechner auch als Homeenertainmentcenter zu verwenden und itunes, sowie iphotodiashows über den Fernseher und die Stereoanlage auszugeben.
Das Problem scheint darin zu bestehen, dass der G5 nur über einen DVI und einen ADC Ausgang verfügt.
Gibt es einen Adapter von ADC auf Video (nicht VGA) oder sind Verluste zu befürchten, wenn ich den DVI Monitor (ich denke an den ADI 925) über den ADC Adapter betreiben muss?
Viele Grüße
dieschuO:-)
Hilfreich?
0
Kommentare
NGA
07.02.05
13:40
mal gucken... mein phillips fernseher hängt via apple-adapter am dvi und mein 19" tft mit'm adc-zu-dvi-adapter (dr. bott) am adc anschluss - wunderbar: schaue filme (3ivx/divx/qt), diashows, etc.
Hilfreich?
0
NGA
07.02.05
13:41
... achso: grafikkarte im G5: ATI 128MB
Hilfreich?
0
ChrisK
07.02.05
13:42
Aaalso, der G5 gubt (soweit ich weis) ein fertiges TV-Signal nur über den DVI-Ausgang aus, dafür gibt es einen DVI-TV-Adapter von Apple, dann bräuchtest du noch einen ADC-auf-DVI-Adapter, gibt es günstig von eineigen Firmen, da kommt dann dein Display drann, da der DVI-Ausgang ja besetzt ist.
„Wer anderen eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät.“
Hilfreich?
0
NGA
07.02.05
14:00
ChrisK
Aaalso, der G5 gubt (soweit ich weis) ein fertiges TV-Signal nur über den DVI-Ausgang aus, dafür gibt es einen DVI-TV-Adapter von Apple, dann bräuchtest du noch einen ADC-auf-DVI-Adapter, gibt es günstig von eineigen Firmen, da kommt dann dein Display drann, da der DVI-Ausgang ja besetzt ist.
nur mal so am rande: wodurch unterscheidet sich dein beitrag von meinem?
Hilfreich?
0
Racker
07.02.05
14:39
Eine ähnliche Lösung hatte ich mir auch mal überlegt, allerdings dann wegen "Lärm" und Stromverbrauch doch nicht realisiert. Der G5 ist zwar recht leise, aber für den Dauerbetrieb im Wohnzimmer nach meinem Geschmack immer noch viel zu laut. Und meine Stromrechnung ist, seit ich den G5 habe, auch ohne Dauerbetrieb in die Höhe geschnellt.
Ich würde vom G5 als "Homeentertainmentcenter" abraten und dafür lieber den Mac mini nehmen. Für den Preis eines Powermacs bekommst Du ja z.B. zwei Mac minis plus Zubehör! Macht natürlich nur Sinn wenn der mini für Deine Arbeit ausreichend ist oder Du genügend Kleingeld für nen Powermac und nen mini hast ...
Hilfreich?
0
NGA
07.02.05
14:45
Racker: volle Zustimmung... bei ist's nur so das ich ein Wohn-/ Arbeitszimmer habe und auf den G5 eh angewiesen bin; langfristig ist ein Mac mini PLUS ein oder mehrere Netzlaufwerk(e) (NAS) angedacht, als "Homeentertainmentcenter" und Meltimediaarchiv
Hilfreich?
0
dieschu
07.02.05
15:02
Vielen Dank für Eure Beiträge. Ich plane eher, den G5 im Arbeitszimmer über ein längeres Kabel mit dem Fernseher im Wohnzimmer zu verbinden und das ganze dann mit der Bluetooth Tastatur zu steuern, falls diese die Reichweite schafft. Den macmini finde ich zwar richtig schnucklig, er ist mir aber vielleicht doch auf Dauer nicht leistungsstark genug. Und mit den Erweiterungen (Platte, Speicher) steigt auch sein Preis ziehmlich an. Der Single G5 hat, glaube ich, ein ganz gutes Preisleistungsverhältnis.
Ist der G5 wirklich so laut?
Ideal wäre für den Audio/Video Zweck natürlich eine airport express Lösung, die auch Video ausgibt. Vielleicht wird das Apple ja auch eines Tages realisieren, sonst melde ich hiefür ein Patent an. Das eye home ist mir für den Zweck zu teuer.
Gruß dieschu:-)
Hilfreich?
0
Racker
07.02.05
15:05
Was meinst Du genau mit Netzlaufwerke (NAS)
Ich frage, weil ich glaube ich ähnliches vorhabe und noch nicht so genau weiß, wie ich das machen soll.
Hilfreich?
0
Racker
07.02.05
15:07
Ach so, meine Frage bezog sich auf @@ NGA.
Hilfreich?
0
Boss
07.02.05
15:20
dieschu @@ Das Teil was Du brauchst schaut so aus.
GeForce FX 5200:
Typ: display
Bus: AGP
Monitortyp: TV
Steckplatz: SLOT-1
VRAM (gesamt): 64 MB
Hersteller: nVIDIA (0x10de)
Geräte-ID: 0x0321
Versions-ID: 0x00a2
ROM-Version: 2060
Monitor:
Typ: display
Monitortyp: LCD
VRAM (in Verwendung): 32 MB
Auflösung: 1280 x 1024
Farbtiefe: 32-Bit Farbe
Hauptmonitor: Ja
Synchronisierung: Aus
Online: Ja
Monitor:
Typ: display
Monitortyp: TV
VRAM (in Verwendung): 32 MB
Auflösung: 1024 x 768 @ 50 Hz
Farbtiefe: 16-Bit Farbe
Interlaced: Ja
Fernseher: Ja
Synchronisierung: Aus
Online: Ja
Vielleicht hilft Dir das weiter ich weis aber nicht mehr wo ich das Teil her hab.
Hilfreich?
0
NGA
07.02.05
15:23
Racker: Festplatten, die direkt im Netzwerk (Ethernet) hängen, also nicht direkt an einen Computer angeschlossen sind z.B. von LaCie
oder auch von Iomega
; es gibt aber noch mehr Hersteller - momentan ist aber die LaCie Lösung die Vertrauenserweckendste
Das wird für mich die beste Möglichkeit sein viel Daten verfügbar zu haben - für mehrere Computer - ohne eine Server und ohne groß Lärm : die Festplatten haben noch Platz auf dem Hängeboden oder in der Kammer : max. Kabellänge ohne Repeater bei Ethernet : 50 Meter
Hilfreich?
0
Bernd
07.02.05
15:27
NGA
Sehr interessant mit dieser Ethernet platte!
Kann man die auch an die Extreme Airport Base hängen?
Wäre super genial!
Hilfreich?
0
Racker
07.02.05
15:30
NGA: Vielen Dank, super Idee, das hat mich bei meinen Planungen weitergebracht
Hilfreich?
0
Racker
07.02.05
16:02
Nochmal ne dumme Frage in diesem Zusammenhang: Ist eine solche Ethernet-Platte nicht deutlich langsamer als eine mit Firewire 400? Und könnte man nicht auch eine Firewire-Platte irgendwie an zwei Rechner gleichzeitig koppeln? (Geht wahrscheinlich nicht, dann müsste man den Mac mini doch die ganze Zeit laufen lassen)
Bernd: Jo, müsste auch mit Airport gehen, allerdings wird es dann noch langsamer ...
Hilfreich?
0
kawi
07.02.05
16:12
hardtrancer
Das Bild zeigt den S-VHS Adapter.
Ich hab an meinem ADC Ausgang genau dasselbe und den G5 so über S-VHS an den Fernseher gehängt. DAnn hab ich mir den DVI
VGA Adapter geholt und meinen 19" Monitor daran angeklemmt.
Funktioniert mittels Monitorumschaltung soweit ganz gut. Allerdings muss immer am G5 umgeschaltet werden. Macht man das nicht stellt der Fernseher immer das Computerbild dar.
Ich muss hier nix umschalten. Der Fernseher hängt mittles DVI-auf-Videoadapter mit am G5 und gut ist.
Die Player die ich verwende (DVD Player, Quicktime Pro, VLC) bieten beim Vollbildmodus die Wahl Option auf welchem Monitor der Film wiedergegegen werden soll.
Welcher Monitor das Computer "Hauptbild" darstellt lässt sich in den Systemeinstellunge => Monitor festlegen, indem man die Menüleiste in der Miniatureinstellung per drag % drop verschiebt.
Oder hab ich deinen beitrag missverstanden ? Wo liegt dein problem ?
Hilfreich?
0
NGA
07.02.05
16:25
Racker: ja, ist deutlich langsamer als fw400/fw800; ist aber auch nicht für geschwindigkeitssensitives arbeiten, z.B. video oder audio, gedacht... aber zum "streamen" von audio (aac/mp3) oder video (3ivx/mpeg4/mpeg2) reichts allemal, ebenso als dateiablage/archiv.
hardtrancer: fernbedienung? nimm bluetooth : Handy (via Salling Clicker oder Romeo) oder BT-Keyboard/Maus! Alternativ: auch IR-Fernbedienung erhältlich
Hilfreich?
0
Hardtrancer
07.02.05
15:54
Das Bild zeigt den S-VHS Adapter.
<br>
<br>Ich hab an meinem ADC Ausgang genau dasselbe und den G5 so über S-VHS an den Fernseher gehängt. DAnn hab ich mir den DVI
VGA Adapter geholt und meinen 19" Monitor daran angeklemmt.
<br>Funktioniert mittels Monitorumschaltung soweit ganz gut. Allerdings muss immer am G5 umgeschaltet werden. Macht man das nicht stellt der Fernseher immer das Computerbild dar. (Jedenfalls hab ich nicht rausgefunden wie man das sauber hinbekommen kann, dass TV und G5 Bilder sauber getrennt werden.)
<br>Eine saubere Lösung im Sinne "hinsetzen, TV einschalten und fertig" ist es halt nicht. Vor allem weil die Fernbedienung fehlt *g*
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Auf dem Weg zum A20-Chip – in neuartigem, forts...
Das smarte Fahrrad
Leaker: iPhone jedes Jahr mit neuem Design, iPh...
Ist Tim Cook am Ende seiner Agenda und braucht ...
„Wir wollen keine Göffel“ – Craig Federighi zur...
Kurz: Mexico verklagt Google wegen "Gulf of Ame...
iPhone XS "vintage", iPad 5 "obsolet", Mac mini...
Jony Ives geheimes KI-Projekt: Thesen widerlegt