Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Opera oder Firefox?
Opera oder Firefox?
Multimediawespe
27.09.06
19:39
Hallo, muss mir eins von beiden Downloaden (wegen einer Seite, die mit Safari nicht recht funktoniert)
Hilfreich?
0
Kommentare
tk69
27.09.06
19:43
Firefox, da modularer und bessere Oberfläche (insbes. 2.0)
Hilfreich?
0
Multimediawespe
27.09.06
19:51
Okay, habe mir jetzt Firefox gedownloadet.
Hilfreich?
0
Dipol
27.09.06
19:54
Ich finde persöhnlich Opera besser.
Die ober fläche sollte man sich noch einstellen, bei der bediehnung ist Opera aber angenehmer, sofern man die Maus-Gesten nutzt.
Hilfreich?
0
Ties-Malte
27.09.06
19:58
Opera, denn von dort kommen die Innovationen, die Firefox dann umsetzt.
Ach, probiere doch beide aus! Was nützen dir all die Module für FiFo, wenn du sie eigentlich nicht brauchst? Und wozu Opera, wenn du die GUI nicht magst? Beide sind klein, schnell und freeware.
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
Hilfreich?
0
m.drinkalot
27.09.06
19:58
ich muss sagen ich fand bishre alle browser nicht wirklich dolle
Hilfreich?
0
Aronnax
27.09.06
20:35
Schon komisch, warum bei dieser Frage hier, über die GUI geredet wird.
Der Marktanteil von FF ist so hoch, dass es extrem selten Seiten gibt, die nicht an FF angepasst sind.
Operas ist winzig dagegen, die Wahrscheinlichkeit das bestimmte Seiten dort besser als in Safari funzen ist ehr gering.
Ansonsten benutzt Camino die gleiche Rendering-Engine, wie Firefox. Wer also nur einen Ausweichbrowser zu Safari sucht, kann genauso gut den nehmen.
Hilfreich?
0
Dipol
27.09.06
21:00
Das schöne an den Mausgesten ist, das man sch viele griffe zur Tastatur und ausladende Mausbewegungen sparen kann.
Man macht einfach eine kleine Bewegung, und schon ist ein tab geschlossen; Erst die rechte, dann die linke Maustaste dazu, schon eine Seite zurückgeblättert.
Mit wenig nach 3-4 mal hat man die Bewegungen intuitiv drinnen, und muss nicht die "mühe" machen, sich auf die kleinen Schaltflächen zu konzentrieren.
Man bleibt dadurch sogut wie immer in der Fläche, in der sich das Internet abspielt. Vom Browser selber sehe ich nicht so oft was. Im Prinziep ist da nur ein Rahmen, der nicht beachtet wird.
Was natürlich anders ist, wenn man sich immer mit den Schaltflächen auseinander setzten muss.
Schwachsinn, den die Welt nicht braucht, den ich hier grad schreibe.=-O
Hilfreich?
0
Dipol
27.09.06
21:03
Ein@@ "Mit wenig" streichen bitte:-|
Hilfreich?
0
Multimediawespe
27.09.06
21:03
Hm, jetzt stehts eher für Opera...
Kann man diese Mausgesten nicht auch bei Safari oder Firefox anschalten?
Achja, und so wichtig ist es auch nicht. Ich brauche den Browser nur für 1-2 Seiten.
Hilfreich?
0
Aronnax
27.09.06
21:09
Multimediawespe
Hm, jetzt stehts eher für Opera...
Kann man diese Mausgesten nicht auch bei Safari oder Firefox anschalten?
kann man - sicher doch
Hilfreich?
0
Multimediawespe
27.09.06
21:14
Ja, wie?
Hilfreich?
0
Aronnax
27.09.06
21:19
Multimediawespe
Ja, wie?
Hilfreich?
0
Ataripapst
27.09.06
19:54
Ich surfe seit längerem mit Firefox und bin sehr zufrieden damit. Opera war mir in der Bedienung etwas zu ... gewöhnungsbedürftg.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple nimmt nicht mehr an John Grubers Talkshow...
HDMI ARC: Muss nicht
Krankt Apples Software?
Vor 15 Jahren: Apple kauft Siri
Das Trump-Smartphone soll iPhone und Co. Konkur...
Rückmeldungen zu iOS 18.5, macOS 15.5 und Co. –...
US-Regierung: Navarro greift Apple und Cook an
Apples Refurbished Store: Mehr als 250 verschie...