Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
OS X 10.5 Server + DOS Zugriff (8.3 Namenskonventionen )
OS X 10.5 Server + DOS Zugriff (8.3 Namenskonventionen )
macmanhh
01.09.08
11:17
Moin, moin
wir haben ein Problem mit der Namensdarstellung,
wir haben ein Verzeichnis über SMB für einen
DOS PC freigegeben.
Leider werden Dateinamen die länger als 8 Zeichen nicht
korrekt dargestellt bzw. nach den 8 Zeichen kommt die
sogenannte ~ (Tilde), so das die Skripte die auf diesen Rechner
laufen nicht abgearbeitet werden können.
Mit der vorhergegangenen OS-X Server Version 10.3.9
funktionierte der Zugriff einwandfrei.
Das zweite Problem besteht darin, das wenn man von dem
DOS Rechner auf die freigegebenen Verzeichnisse des OS X Server
zugreift nur die oberste Ebene (Ordner) angezeigt wird und alles
was im Ordner ist nicht angezeigt wird.
Konfiguration: Mac G5 1.8 GHz, 2x 160GB HD, OS-X 10.5 Server
Hilfreich?
0
Kommentare
Resistance
01.09.08
12:01
also die Tilde ~ kommt von Win95, dort wurden die "long directory names" mit der Tilde automatisch in 8.3 umformatiert (für die Dosbox sozusagen), das dieser Mist bis heute überlebt hat, hätte ich auch nicht gedacht.
Wenn du mehr zu diesen Thema wissen willst, suche nach "samba" und "long directory names", mit etwas Glück findest du jemand, der ein ähnliches Problem hat(te).
Hilfreich?
0
Fehler 11
01.09.08
12:37
Bei den Freigaben solltest du von ACL wieder auf POSIX umsteigen. Rechte vererben nicht vergessen.
Zu der Namensdarstellung kann ich nicht viel sagen. "DOS PC" ist ein wenig allgemein gehalten.
Hilfreich?
0
ibasst
01.09.08
13:29
ACL wieder auf POSIX umsteigen. Rechte vererben nicht vergessen.
Also wir hatten unter OSX 10.4 viele Proleme mit ACL und sind dann wieder auf POSIX zurück.
An unserem anderen Standort läuft ein 10.5er Server und da ist es genau andersrum: POSIX macht probleme, ACL passt
Hilfreich?
0
macmanhh
04.09.08
15:21
Hat denn keiner eine Idee?
Ich komme leider nicht weiter, leider hat die Änderung
auf POSIX auch nichts gebracht.
Hilfreich?
0
dom_beta
26.10.09
00:50
äääh weswegen benutzt ihr noch MS-DOS?
Benutzt doch lieber (mindestens) Windows 98 SE.
„...“
Hilfreich?
0
Jaguar1
26.10.09
01:08
DOS? Tragt doch die Dateien bitte mit der Diskette hin bzw. benennt die Dateien einfach DOS-konform! Früher gab‘s halt nicht mehr wie 8.3…
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iOS 18.4 kann bei CarPlay große Probleme machen...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
iPhone 17 Air: Angeblich zahlreiche weitere Det...
macOS 16: Namen
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
2027: Großes Produktjahr?
Apple warnt betroffene Nutzer: "Auf Ihr iPhone ...
Kurz: Rendering des iPhone 17 Pro soll realisti...