Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Nervende iTunes Passwortabfrage
Nervende iTunes Passwortabfrage
firstofnine
29.11.11
14:01
Hallo,
seit Lion und iOS5 nervt mich iTunes mit der iTunes Store PAsswort Abfrage. Ich hab alles versucht: Automatische Downloads deaktiviert, im Schlüsselbund die Passwörter gelöscht und neu angelegt. Nix hilft.
Bitte verzweifelt um RAT!!!!
Danke und Gruß, Jörg
„Wann man nichts ändert, dann ändert sich nichts!“
Hilfreich?
0
Kommentare
Marcel Bresink
29.11.11
14:20
Die häufigste Ursache hierfür ist, dass die digitale Versiegelung des iTunes-Programms gebrochen wurde, beispielsweise durch Austauschen der grauen gegen bunte Icons.
Das Betriebssystem erkennt, dass es sich nicht mehr um Apple-Originalsoftware handelt und verweigert deshalb den automatischen Zugriff auf sicherheitsrelevante Daten, z.B. im Schlüsselbund. In manchen Fällen kann man das Problem lösen, indem man im Schlüsselbund auch der manipulierten Kopie von iTunes "immer vertrauendes" Zugriffsrecht gewährt.
Die korrekte Lösung in diesem Fall wäre natürlich, alle Änderungen am Programm rückgängig zu machen.
Hilfreich?
0
Ties-Malte
29.11.11
14:25
Jepp, nervt.
Marcel Bresink
Die häufigste Ursache hierfür ist, dass die digitale Versiegelung des iTunes-Programms gebrochen wurde, beispielsweise durch Austauschen der grauen gegen bunte Icons.
So'n Tünkram mach ich nich.
Nee, im Ernst: Hab an iTunes keine Veränderungen vorgenommen, auch kein jailbroken iPhone, hab das Phänomen aber auch seit iOS5. Nicht immer, aber oft.
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
Hilfreich?
0
Ties-Malte
29.11.11
14:33
Ha! Hatte aber mal das „TexasPoker“-Problem, also offensichtlich auch einen der vielen gehackten iTunes-Accounts, mittels dessen ich angeblicher Käufer dieser App geworden war. Keine Ahnung, ob das damit zusammenhängen kann?
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
Hilfreich?
0
firstofnine
29.11.11
16:11
Hallo,
neeee, ich veränder da nix an iTunes, auch kein Jailbreak. Alles original und legal.
Kann man iTunes eigentlich löschen und neu installieren? Evtl. irgendeine *.plist Datei löschen? Vielleicht hilft das ja......
Gruß
„Wann man nichts ändert, dann ändert sich nichts!“
Hilfreich?
0
Igor Detlev
29.11.11
16:16
was genau nervt dich denn? Wann kommt die unerwünschte Passwortabfrage? Was passiert bei welcher Aktion, und was sollte statt dessen passieren? Beschreibe dein Problem doch mal etwas näher.
Hilfreich?
0
kawi
29.11.11
16:19
das Problem hier hatte ich mal:
Das Passwort wurde bei gefühlt jedem zweiten Klick abgefragt. Offline Sync mit iPod, abspielen von Musik etc ...
Abhilfe schaffte:
Den Ordner "SC Info" entfernen
- Beenden Sie iTunes und alle anderen offenen Programme, bis nur noch der Finder geöffnet ist.
- Wählen Sie "Gehe zu" => "Gehe zum Ordner".
- Geben Sie /Users/Shared/SC Info ein, und klicken Sie auf "Gehe zu".
- Wählen Sie den Ordner "SC Info" aus, und verschieben Sie ihn in den Papierkorb, indem Sie "Ablage" > "In den Papierkorb legen" auswählen.
- Starten Sie den Computer neu, und öffnen Sie iTunes.
Aktivieren Sie Ihren Computer für die Wiedergabe Ihrer gekauften Titel.
Hilfreich?
0
Ties-Malte
30.11.11
08:41
Scheint geklappt zu haben, vielen Dank.
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
Hilfreich?
0
o.wunder
30.11.11
09:11
firstofnine
Ich kann Dir nur den Rat geben, Passwörter die mit Geld zu tun haben, NIEMALS auf einem Rechner zu speichern! Und wenn, dann nur ein einem Programm das selber hoch verschlüsselt ist und selber ein Kennwort erfordert. zB ein geschützter Schlüsselbund.
Dein Rechner kann immer weg kommen, daran sollte man denken.
Hilfreich?
0
firstofnine
30.11.11
16:18
Hallo,
Danke für die Ratschläge. Ich komme erst heute dazu, zu testen.
@o.wunder: Ich gebe Dir grundsätzlich Recht. Aber mir würde EINE Abfrage reichen, aber ich werde beim Start von iTunes 3x gefragt (offensichtlich für iPhone, iPad und Apple TV). Und DAS ist doch ein bissl viel, oder?
Gruß, Jörg
„Wann man nichts ändert, dann ändert sich nichts!“
Hilfreich?
0
basilisk
01.12.11
09:18
Hallo Kawi!
Danke für Deinen Tip mit dem löschen des SC Info Ordners
leider funktioniert er bei mir nicht, und muß warten auf eine
andere Möglichkeit die hoffentlich hier im Forum bald gepostet wird.
Gruß Basilisk
Hilfreich?
0
derWanderer
02.12.11
22:43
Marcel Bresink
Die häufigste Ursache hierfür ist, dass die digitale Versiegelung des iTunes-Programms gebrochen wurde, beispielsweise durch Austauschen der grauen gegen bunte Icons.
Das Betriebssystem erkennt, dass es sich nicht mehr um Apple-Originalsoftware handelt und verweigert deshalb den automatischen Zugriff auf sicherheitsrelevante Daten, z.B. im Schlüsselbund. In manchen Fällen kann man das Problem lösen, indem man im Schlüsselbund auch der manipulierten Kopie von iTunes "immer vertrauendes" Zugriffsrecht gewährt.
Die korrekte Lösung in diesem Fall wäre natürlich, alle Änderungen am Programm rückgängig zu machen.
Hatte nur ein paar Scripts in User/Library/iTunes/ liegen. Sonst alles original, da aber keine weitere Idee einmal den Ordner iTunes aus der Benutzer-Library auf den Desktop gezerrt, in iTunes einmal ab- und wieder angemeldet. Mit ausgewähltem Store mehrmals iTunes neu gestartet um die Passwortabfrage zu provozieren. Bislang kam die Abfrage aber nicht nochmal. Selbst nach einem Neustart nicht. Mag iTunes jetzt keine Scripts mehr wie "Make Bookmarkable"? Oder nur Zufall und morgen geht das Theater von vorne los?
Hilfreich?
0
darius
03.12.11
12:59
Hallo,
Folgendes hat bei mir prima funktioniert:
Lade dir dieses Programm herunter App Cleaner http://www.freemacsoft.net/#
ITunes auswählen und suchen lassen
Jetzt nur (sehr wichtig) die plist und file Dateien auswählen und löschen
Danach wird Itunes aufhören zu nerven!
Gruss
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple verliert den KI-Entwicklungschef an Meta ...
Apple bereitet Mac mini M5 und M5 Pro vor
Mac-Praxis: Der Finder lügt – Dateigrößen exakt...
Apple veröffentlicht watchOS 11.6.1 und iOS 18....
"Offene Jagdsaison" auf Apples KI-Ingenieure
Das "20th Anniversary iPhone": Vieles deutet au...
Apples "Hardware-Folterkammer"
iPhone 17 Pro aufgetaucht? Testgerät auf der St...