Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Boot Camp
>
Nach widerherstellen der Partition mit Bootcamp probleme
Nach widerherstellen der Partition mit Bootcamp probleme
Martin Springer
28.04.06
12:21
Hallo,
habe meine Festplatte mit Bootcamp Partioniert, gleich nachdem ich osx installiert habe, danach mehrere Programme auf osx uns windows auf der anderen Partition installiert. (30GB) Nun wollte ich die Partition um 5GB auf der Windowsseite erweitern, löschte diese wieder mit Bootcamp und wollte eine Neue erstellen. Doch nun heisst es "Einige Daten konnten nicht verschoben werden, bitte legen sie eine sicherehitskopie von osx an usw..." Auch die ursprüngliche Partition von 30GB lasst sich noch erstellen. 1ediglich nur 25GB.#Gibt es andere Partitionstool die das vieleicht besser wie Bootcamp können? Oder gar ne andere möglichkeit ohne osx wieder löschen zu müssen?
Hilfreich?
0
Kommentare
Tip
29.04.06
14:02
gibt keine Alternative.
Die Vorgehensweise wäre: Mit Carbon Copy Clone die OSX-Installation auf eine externe Platte sichern. Von dieser dann booten. Jetzt interne Platte Löschen. Dann Mit CCC zurück-clonen und mit Bootcamp die 25-GB-Partition für XP anlegen.
Ohne externe Platte muss in Deinem Fall sonst eine Neuinstallation von OSX sein.
Hilfreich?
0
Martin Springer
29.04.06
17:58
mit dem zurück kopieren das funktioniert? der rewchne bootet das wie gewohnt und auch schnell? warum kann man mit bootcamp keine anderen versionen installieren...
Hilfreich?
0
Tip
10.05.06
16:37
Sicher kannst Du einen bootfähigen Clone der OSX-partition mit CCC oder Superduper machen und das auch wieder zurückclonen, wenn Du die interne Platte umpartitioniert hast. Mach ich andauernd so und hat immer geklappt.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Macs im Euroraum: Apple erhöht Preise für SSD, ...
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
PIN-Code erraten: Dauer
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
Apple kündigt "CarPlay Ultra" als ab sofort ver...
iOS 18.5: Apple verändert Mail-Kategorien und m...
Mac Studio mit M3 Ultra
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...