Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Monitor zeigt "out of range"
Monitor zeigt "out of range"
Liebling
25.12.04
18:33
Nach dem Einbau einer ATI 9000 Radeon Pro hat sich mein Sohn bei der Einstellung der Bildschirmauflösung verklickt und mal kurz auf 1600 x irgendwas gestellt. Seitdem bootet der Rechner und beim Endvorgang wird der Monitor schwarz und zeigt "out of range". Es handelt sich um einen 15" TFT VideoSeven.
Wenn ich von OS X-CD boote passt alles, wenn ich von OS 9 boote passt alles, aber wie kann ich unter OS X die Auflösung zurueckstellen? Parameter-RAM hab ich schon zurückgestellt, Board hab ich schon resettet, die alte Grafikkarte eingebaut und die Auflösung umgestellt hab ich auch schon, aber wenn ich die 9000er wieder Einbau hab ich wieder "out of range".
Dann hab ich den Rechner an meinen 22" Cinema gehängt, funzt, dort auf 800x600 umgestellt, anderen Monitor wieder drangehaengt, selbes Problem.
OS X auf einer zweiten Platte installiert und den Monitor drangehaengt, geht.
Wie kann ich jetzt die Benutzerdaten auf die andere Platte ueberspielen ohne die Datei, die fuer die Bildschirmeinstellung zuständig ist, zu überschreiben?
Vielleicht weiss ja jemand welche Datei das ist... ? Vielleicht die /Users/erich/Library/Preferences/com.apple.finder.plist?
Hilfreich?
0
Kommentare
Liebling
25.12.04
18:33
scheisse...
/ Users / erich / Library / Preferences / com.apple.finder.plist
Hilfreich?
0
Liebling
25.12.04
18:34
verdammt.... jetzt aber:
/ Users / erich / Library / Preferences / com . apple . finder . plist
Das nervt etwas
Hilfreich?
0
oliver
25.12.04
18:41
die finder . plist enthält IMHO keine display-einstellungen, die sind in ~/ Library/ Preferences/ com. apple . windowserver . plist zu finden.
„multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. -- terry pratchett“
Hilfreich?
0
Liebling
25.12.04
20:09
ne, die wars nicht... hab jetzt den Ordner vom neuen System rueberkopiert und den alten umbenannt, einzelne Komponenten übernommen... funzt jetzt wieder... aber welche Datei wars?
Hilfreich?
0
iPody
26.12.04
00:27
Diese :
users / yourusername / library / preferences / ByHost /
com . apple . preferences . displays . xyz..xyz.plist
Hilfreich?
0
Liebling
26.12.04
22:50
wunderbar, die beste Hilfe gibts bei MacTechNews und seinen Usern
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
macOS 15.4 erschienen
Mac Studio mit M3 Ultra: Leistungshungriges KI-...
WhatsApp für iPad ist da
Test Meze Poet
iOS 18.4 und macOS 15.4: Die Release Candidates...
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
Warum Apple nie Mobilfunkchips in Notebooks ver...
2027: Großes Produktjahr?