Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Migration AppleID Käufe und chaotische Familienfreigabe
Migration AppleID Käufe und chaotische Familienfreigabe
derguteste
05.08.25
11:10
Ich bräuchte mal eure Hilfe.
Ich habe mir ein riesen Durcheinander geschaffen mit mehreren Apple-IDs und Familienfreigabe. Hintergrund war das ich 2 Apple-IDs nutze. AppleID1 für iCloud und AppleID2 für Käufe. Nun hab ich vor Jahren mal ein Chaos angerichtet und hab fälschlicherweise einige Filme über AppleID1 gekauft. Damit ich aber auch auf die Zugriff habe, habe ich eine ungebrauchte AppleID3 erstellt nur um meine AppleID1 dort als sekundäre KaufID zu hinterlegen damit ich die Käufe innerhalb der Familienfreigabe teilen kann. Ich hoffe soweit noch nachvollziehbar.
Nun gibt es ja endlich die Möglichkeit 2 AppleIDs zusammenzuführen. Bzw die Käufe zu migrieren. Also würde ich gerne die Käufe von AppleID2 zu AppleID1 migrieren.
Ich habe aber den Überblick verloren Welcher Account nun was teilt. Da ja mein Primäraccount gleichzeitig auch Sekundäraccount für die AppleID3 ist.
Und das Alles macht das Unterfangennicht unbedingt einfacher....
In der Familienfreigabe ist aktuell:
AppleID1 - Organisator der Familie
mit AppleID2 als Sekundärkonto
AppleID3
mit AppleID1 als Sekundärkonto
AppleID4 (Familienmitglied)
AppleID5 (Familienmitglied)
AppleID6(Familienmitglied)
Um AppleID1 und AppleID2 zusammenzuführen darf ja keine der AppleIDs in einer Familie sein noch anders verbunden sein. Oder Käufe teilen.
Verstehe ich das richtig, ich muss also AppleID3 aus der Familie entfernen und das sekundärkonto entfernen und gleichzeitig AppleID1 auch aus der Familie nehmen zur Migration der Käufe von AppleID2 zu AppleID1?
Ich bin aber Organisator der Familie inkl Apple One+ Was passiert mit den anderen Familienmitgliedern wenn ich die Familie verlasse? Die verlieren ja dann iCloud Speicher, Apple Music, etc
Falls irgendjemand mein Chaos versteht
und weiss was zu tun ist wäre ich enorm dankbar. Ansonsten leb ich weiter mit dem Chaos, funktioniert ja aber etwas Ordnung wär schon schön
Hilfreich?
0
Kommentare
Moranai
05.08.25
11:25
Bevor wir dir jetzt falsche Ratschläge zum Zusammenführen geben, würde ich an deiner Stelle eine sorgfältige Liste erstellen mit welcher ID was gekauft/freigeschaltet wurde. Und mich erst dann ans zusammenführen machen. Bevor du keinen 100% Überblick hast, macht das sonst in meinen Augen wenig Sinn. Dann kannst du es vermutlich auch selbst nochmal so beschreiben, damit wir dir auch richtig helfen können.
Hilfreich?
0
tbaer
05.08.25
12:13
Die Migration habe ich erfolgreich ähnlich durchgeführt. Im laufe meines Apple-Lebens haben sich mehrere Apple-IDs gebildet, die dann auch getrennt für iCloud und Käufe genutzt wurden. Es gibt auch eine ID mit irischer Adresse, um ApplePay nutzen zu können, als es für deutsche Accounts noch nicht freigegeben war. Da die irische ID beinahe ungenutzt ist, habe ich mich um diese nicht mehr gekümmert.
ID1 ist iCloud mit Familienfreigabe, ID2 war diverse Käufe auf Mac und iPhone/iPad. Vermutlich war bei mir ID1 auch der Primäraccount, ID2 dann sekundär. Eventuell musste ich diese Zuordnung im laufe der Migration tätigen. Nach der Migration konnte ich mit ID1 auf die unter ID2 getätigten Käufe zugreifen. M.E. musste nur ID2 aus der Familienfreigabe entfernt werden. Genau kann ich das aber nicht mehr sagen. Möglicherweise musste ich die Familienfreigabe neu einrichten, k.A. ich bin halt schon alt und darf vergessen. Jedenfalls hat das alles gut geklappt und die Neueinrichtung der Familienfreigabe geht meist wohl auch problemlos. Erinnern kann ich mich nicht, die Freigabe für die Familie neu einrichten zu müssen. Aber in WoIst müssen die Aufenthaltsorte neu freigegeben werden. Mann bin ich alt
Bereits vor der Migration hatte ich unter der ID1 diverse Apps neu geladen, um das PW der ID2 nicht ständig eingeben zu müssen. Das wird zwar nach der Migration weiterhin abgefragt, z.B. bei Updates und erfordert, die Apps unter der ID1 erneut zu "kaufen", danach können die Käufe (z.B. für Pro-Features) problemlos wiederhergestellt werden. Daran merke ich dann immer, dass tatsächlich noch alte Apps auf dem iPhone sind, die "damals" mit ID2 gekauft wurden und bisher durchgerutscht sind.
Hilfreich?
+1
tbaer
05.08.25
12:17
Moranai
Bevor wir dir jetzt falsche Ratschläge zum Zusammenführen geben, würde ich an deiner Stelle eine sorgfältige Liste erstellen ....
Das hatte ich auch überlegt, dann aber davon abgesehen, da die Käufe ja in den alten Apple-IDs gespeichert sind und nach der Migration geprüft werden konnten. Darum habe ich mir diese Arbeit gespart.
Hilfreich?
0
tbaer
05.08.25
12:31
derguteste
Ich habe mir ein riesen Durcheinander geschaffen ....
Mach dir keinen Kopp, das läuft vermutlich besser als du es dir ausmalst. Positiv denken.
Dein gefühltes Durcheinander ist vollkommen normal nach einigen Jahren "Apple-Welt" und kein Einzelfall. Sicher ist auch Apple daran zum Teil selbst schuld, bei diesen dauernden Wechseln von @mac.com
@me.com
icloud.com. Leider ist damals beim Wechsel zu @me.com meine schöne @mac.com - Adresse entfallen und konnte nicht mehr reaktiviert werden.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Sie müssen sich
einloggen
, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.
WWDC: Mehr als vier Jahrzehnte Apple-Entwickler...
Cook neuer Chef des Design-Teams
Vor 15 Jahren: iPhone 4, Death Grip & Antennaga...
macOS 26 unterstützt wohl viele Intel-Modelle n...
Mac-Tipp: Rechner kühl halten – aber richtig (u...
Starlink-Angebot von Elon Musk: Mobiles Satelli...
LaunchPad in macOS Tahoe wiederherstellen: deak...
Bericht: iPhone 17 mit drei unterschiedlichen C...