Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
MacBookPro Airport Problem
MacBookPro Airport Problem
schwede
16.11.08
09:18
Hallo,
ist es normal unter OS X 10.5.5, das unter Netzwerk (Umgebungautomtisch) kein Airport funktioniert solange ein Netzwerkkabel angeschlossen ist?
Würde es gerne immer eingeschaltet haben.
Hilfreich?
0
Kommentare
osxnerd
16.11.08
11:02
Nein, ist nicht normal. Man kann beliebig viele Netzwerkanschlüsse gleichzeitig betreiben.
Wie kommst Du darauf, dass "Airport nicht funktioniert"?
Hilfreich?
0
alfrank
16.11.08
11:13
Starte mal das Netzwerkdienstprogramm und zeig' mal, was dort unter den verschiedenen Netzwerkschnittstellen jeweils angezeigt wird, also so z.B.:
Hilfreich?
0
schwede
16.11.08
11:19
osxnerd
Nein, ist nicht normal. Man kann beliebig viele Netzwerkanschlüsse gleichzeitig betreiben.
Wie kommst Du darauf, dass "Airport nicht funktioniert"?
Weil es nicht funktioniert, deshalb komme ich darauf.....
Hilfreich?
0
schwede
16.11.08
11:28
Hier der Screenshot
Hilfreich?
0
schwede
16.11.08
11:37
Hier nochmal ein anderer Screenshot, ich bekomme hier Airport nicht aktiviert.
Erstelle ich aber eine andere Umgebung dann kann ich es aktivieren, nur unter Automatisch eben nicht.
Hilfreich?
0
alfrank
16.11.08
12:20
Dann lösch' doch einfach mal AirPort aus der Umgebung "Automatisch", mit dem "-" links unten...
Und dann beende und starte die Netzwerkeinstellungen neu...
Hilfreich?
0
alfrank
16.11.08
12:22
schwede
osxnerd
Nein, ist nicht normal. Man kann beliebig viele Netzwerkanschlüsse gleichzeitig betreiben.
Wie kommst Du darauf, dass "Airport nicht funktioniert"?
Weil es nicht funktioniert, deshalb komme ich darauf.....
Wenn Du gleich geschrieben hättest, daß Du es nicht aktiviert bekommst inkl. Screenshot, hätte man nicht so "frech" nachhaken müssen...
Hilfreich?
0
schwede
16.11.08
12:42
so und nun habe ich es gelöscht und wieder mit + zugefügt.
Airport ist jetzt EIN aber bekomme wenn ich das Netzwerk auswähle und dann mein WPA/WPA-2 Kennwort eingebe immer nur Verbindung fehlgeschlagen.
Habe andere Wlan Geräte an der Fritzbox 7270 die alle Funktonieren.
Hilfreich?
0
alfrank
16.11.08
12:44
Hast Du den MAC-Filter der Fritz!Box aktiviert und Dein MBP dort nicht eingetragen ?
Hilfreich?
0
schwede
16.11.08
13:09
alfrank
Hast Du den MAC-Filter der Fritz!Box aktiviert und Dein MBP dort nicht eingetragen ?
Nein, MAC-Filter nutze ich nicht.
Hilfreich?
0
osxnerd
17.11.08
11:39
Weil es nicht funktioniert, deshalb komme ich darauf.....
Wer so unverschämte Antworten gibt, hat keine Lösung verdient.
Hilfreich?
0
smokeonit
18.11.08
14:48
schwede
so und nun habe ich es gelöscht und wieder mit + zugefügt.
Airport ist jetzt EIN aber bekomme wenn ich das Netzwerk auswähle und dann mein WPA/WPA-2 Kennwort eingebe immer nur Verbindung fehlgeschlagen.
Habe andere Wlan Geräte an der Fritzbox 7270 die alle Funktonieren.
dann setzt mal die FB zurück... das hilft...!
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
WWDC 2025: Hinweise auf neues Design von macOS ...
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
iOS 18.4 und macOS 15.4: Die Release Candidates...
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
Apple vs. Zölle
Qualcomm: C1 von Apple macht uns keine Sorgen –...
macOS 16: Namen