Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>Mac Mini und TV

Mac Mini und TV

Thomas Franz
Thomas Franz02.03.0618:43
da dieses Thema im Tread angesprochen wurde, erlaube ich mir an der Stelle einen neuen zu öffnen, damit das nicht den Rahmen sprengt - Der Tread ist e schon zu voll.



JanB
Wie meinst du das genau? Was heißt begrenzt? War gestern mal beim "tollen" MediaMarkt um die Ecke die hatten sowieso nix da! Nen Plasma der HD kann, allerdings in 1,5m Diagonale und sonst nix! Dachte an ein Gerät so mit 80cm Diagonale! Außerdem lassen beim Plasma doch Leuchtkraft nach und die Hitzeentwicklung ist größer als beim LCD oder?

mit "begrenzt" meine ich, das die normale TV Auflösung zu unscharf (Überstrahlungen der einzelnen Bildpunkte) wird. Dies kann aber auch vorteile haben, insbesondere nimmt diese "Überstrahlung" auch ganz hervoragend die Treppenartefakte oder Pixelfehler bei Mpeg Kodierten Filmen weg. Auch vergrößerungen von den viel zu kleinen iTunes Videos wirken durch den effekt weicher. Eben wie beim bislang üblichen RöhrenTV.

Wenn du darüber hinaus den Flachmonitor in max 80cm Diagonale haben möchtest, sei dir an dieser Stelle mal empfohlen, ob nicht doch ein Röhrengerät in Frage kommen kann. Den diese haben gegenüber den Plasma oder LCD TV Monitoren immer noch ein weitaus besseres Bild.

Und eins noch zum Plasma: In der Regel stimmt es, das ein Plasma über die Zeit an Helligkeit verliert. Nur, auf welchem Niveau? Meist sind Plasma TV Geräte von Hause aus schon doppelt so hell, wie LCDs... wenn der dann über die Jahre an Leistung verliert, ist er immer noch so hell wie ein LCD Gerät.

Aber natürlich gilt das nicht für jedes Gerät, da muss man schon vergleichen.
Am wenigsten hilft einem der Preis, es gibt genausoviele Top Geräte für wenig Geld, wie es Sauteuere gibt, die rein gar nichts taugen

Sorry für die nicht immer politisch korrekten Bezeichnungen, bin auch nur Laie, wühl mich aber jetzt schon ne ganze weile durch das Thema und bin derzeit zum Schluss gekommen, mir ein ab 42" Plasma Gerät mit XXX x 480er Auflösung an die Wand zu hängen.
0

Kommentare

Rantanplan
Rantanplan02.03.0618:49
Plasma lohnt sich für Privatleute doch kaum. Die Dinger sind Energiefresser erster Güte und kommen wegen der enormen Abwärme meistens mit Lüfter.

Hier gibts Infos:
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
0
JanB02.03.0619:04
Thomas Franz
mit "begrenzt" meine ich, das die normale TV Auflösung zu unscharf (Überstrahlungen der einzelnen Bildpunkte) wird. Dies kann aber auch vorteile haben, insbesondere nimmt diese "Überstrahlung" auch ganz hervoragend die Treppenartefakte oder Pixelfehler bei Mpeg Kodierten Filmen weg. Auch vergrößerungen von den viel zu kleinen iTunes Videos wirken durch den effekt weicher. Eben wie beim bislang üblichen RöhrenTV.

Wenn du darüber hinaus den Flachmonitor in max 80cm Diagonale haben möchtest, sei dir an dieser Stelle mal empfohlen, ob nicht doch ein Röhrengerät in Frage kommen kann. Den diese haben gegenüber den Plasma oder LCD TV Monitoren immer noch ein weitaus besseres Bild.

Und eins noch zum Plasma: In der Regel stimmt es, das ein Plasma über die Zeit an Helligkeit verliert. Nur, auf welchem Niveau? Meist sind Plasma TV Geräte von Hause aus schon doppelt so hell, wie LCDs... wenn der dann über die Jahre an Leistung verliert, ist er immer noch so hell wie ein LCD Gerät.

Aber natürlich gilt das nicht für jedes Gerät, da muss man schon vergleichen.
Am wenigsten hilft einem der Preis, es gibt genausoviele Top Geräte für wenig Geld, wie es Sauteuere gibt, die rein gar nichts taugen

Sorry für die nicht immer politisch korrekten Bezeichnungen, bin auch nur Laie, wühl mich aber jetzt schon ne ganze weile durch das Thema und bin derzeit zum Schluss gekommen, mir ein ab 42" Plasma Gerät mit XXX x 480er Auflösung an die Wand zu hängen.


Also ich kenn das nur von dem Plasma von meinem Dad, der ist an den Seiten deutlich "ausgeblichen" da man ja doch wesentlich mehr im 4:3 Format guckt!

Sicherlich haben die Röhren ein besseres Bild...aber leider kann man die so schlecht an die Wand hängen Möchte mir halt so eine Kombi fürs Wohnzimmer zulegen und da find ich flach schon wesentlich besser!

Ich weiß allerdings absolut nicht was ich mir kaufen soll (Plasma/LCD)! Ich denke mir nen LCD mit voller HD-Auflösung (die der Mini ja kann!)hat doch sicherlich ein schärferes Bild als ein Plasma, oder? Du scheinst dich da ja schlau gemacht zu haben!
0
Thomas Franz
Thomas Franz02.03.0619:21
JanB
Ich weiß allerdings absolut nicht was ich mir kaufen soll (Plasma/LCD)! Ich denke mir nen LCD mit voller HD-Auflösung (die der Mini ja kann!)hat doch sicherlich ein schärferes Bild als ein Plasma, oder? Du scheinst dich da ja schlau gemacht zu haben!

Genau das ist der Punkt.
Eine HD LCD Lösung gibt am Besten das reine Computerbild wieder.
Nur Leider gibt diese gestochen scharfe Wiedergabe auch alle Artefakte und Fehler von Videoaufzeichnungen ala EyeTV wieder. Und wenn der HD Monitor dann mpeg Filme in der übliche TV Auflösung hochrechnen muss kann es gar grausam werden (Qualitätsunterschiede gibt es - muss man sich aber von Bildschirm zu Bildschirm ansehen).

TV Monitor für TV und Mpegs
Apple Monitor für den Computer
Das ist immer noch die bessere Lösung

HD Auflösungen kann man sich noch ca 3 - 5 Jahre sparen... Es gibt derzeit doch gar kein vernünftiges Angebot von Filmen oder Sendungen, ganz abgesehen, wie man sowas eventuell aufzeichnen sollte oder könnte. Da braucht es dann schon nen Server um die 20 Festplatten zu verwalten...



0
Thomas Franz
Thomas Franz02.03.0619:30
Rantanplan
Die Dinger sind Energiefresser erster Güte und kommen wegen der enormen Abwärme meistens mit Lüfter.

Da hast du ja nicht ganz unrecht, aber die 2 - 300 Watt mehr machen es heute auch nicht mehr... neben den Amis sind wir doch auch Energieverschwender der Sonderklasse.;-)
Lüfter werden heut so gut wie keine mehr gebraucht, da hat die Industrie a bisserl was gelernt

Und dann sollte man ein kleines Zweitgerät für die normale Tagesschau oder 08/15 Filme / Reportagen haben... Maibritt Ilgner ist ja noch Recht sympatisch, aber wenn ich mir vorstelle ich hätte Sabine Christiansen und deren Gäste im 40 - 50 Zoll Format im Wohnzimmer.... (sick) da würd mir schlecht
0
JanB02.03.0619:36
Man ist das doof amp; So wie du das schreibst Thomas hab ich Angst das die eyeTV filme grausam aussehen! oder war das jetzt deinerseits übertrieben? *hoff*
0
Thomas Franz
Thomas Franz02.03.0619:57
was hast du denn zur Zeit für einen Monitor? Und dann häng doch einfach mal ein TV Gerät an den Computer... Vergleiche die Ergebnisse und rechne die Artefakte des Computermonitors mal hoch auf die LCD Auflösung, die du dir Vorgestellt hast. Dazu kommt noch, wie gut dann dein neuer HD Monitor so ein Bild hochrechnet, Da gibt es gewaltige Unterschiede.

Nicht von den Demofilmen im Blödmarkt blenden lassen, sondern mal die Verkäufer bitten, sie sollen mal ein normales TV Signal auf den Monitor geben... Oder mal ein DVB-T dran hängen lassen und Kabel 1 schauen (dann siehst du was ein gräuliches Signal da übertragen wird, und wie der Monitor damit fertig wird
0
JanB02.03.0620:19
Ich habe nen iMac 20" und nen PowerBook! Am besten wird wohl sein mal auf dem PowerBook via eyeTV aufzunehmen und dann im Laden zu testen wie die Qualität auf dem Monitor ist!
0
Rantanplan
Rantanplan02.03.0620:32
Man muß die Displays - egal ob LCD oder Plasma - einfach mal vor Ort mit verschiedenem Material ansehen. Ich habe derzeit zwar kein Interesse daran, war aber mal vor einigen verschiedenen Geräten gestanden und habe sie mir oberflächlich angesehen. Bei einigen kann einem beim Betrachten richtig übel werden Andere wiederum haben ein richtig schönes, sauberes und stabiles Bild (bei TV-Material). Bei allem Vergleichen von technischen Daten denke ich, ist das Wichtigste: Ankucken, Ankucken und nochmal Ankucken.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
0
Martiny
Martiny02.03.0620:41
Ist denn die Qualität zum Arbeiten ok? Also wenn der Mac Mini am Plasma hängt.

Dachte immer man braucht für n "gutes" Computerbild LCD


Die Pioneer Plasmas sind schon absolut genialst vom Bild, keine Frage.

Panasonic hat auch ganz nette. Ebenso LG. 42" für 1400 wären schon klasse wenn das mit den Mac Mini klappen sollte.
0
Martiny
Martiny02.03.0620:43
Hab gerade gesehen, dass die günstigen Plasmas alle 852er Auflösung haben, kann man wohl vergessen...
0
Thomas Franz
Thomas Franz02.03.0622:46
Martiny
Hab gerade gesehen, dass die günstigen Plasmas alle 852er Auflösung haben, kann man wohl vergessen...

eben nicht, für 98 % des verfügbaren materials (DVD, Video, Mpeg Filme, Quicktime.mov oder iTunes Video) ist die 852 x 480er Auflösung die optimalste. Das ganze HD Zeugs muss doch erst mal zu haben sein... und in welchem Format ist ja bis heut noch nicht raus, zur Zeit stereiten sich die "Macher" nur um den Kopierschutz anstatt um ne sinnvolle Nutzung für den User.

Man kann natürlich sein Geld solange Bunkern, und schaut noch ein paar Jahre in die Standardröhre... oder gibt jetzt Geld aus und hat die nächsten Jahre nen schönen TV Monitor. In 5 Jahren kauft man dann nen HD - bis dahin dürfte es Material und Recorder geben... und bis dahin gibt es vielleicht auch Macs, die nicht nur theoretisch mit H.264 umgehen können.

und nein, die Auflösung taugt rein gar nichts um am Computer damit zu "Arbeiten" da ist der gemeine Computermonitor mit nichts zu schlagen.

Das alles gilt natürlich nur für den Videobetrachtenden User... Für Video Macher zählen ganz andere Dinge,

0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.