Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
MBP erstetzen durch Mini und iPad?
MBP erstetzen durch Mini und iPad?
vberrot
02.10.12
10:27
Es steht eine neues MacBook an, wenn es denn bald ein 13" Retina geben wird. Nun war ich aber mit dem iPad unterwegs und konnte eigentlich alle Rechnerbedürfnisse damit befriedigen. Größere Textarbeiten etc lagen nicht an, die hätte ich auch nicht erledigen können. Aber z.B. Keynote Präsentationen müssten gelegentlich sein. Hat jemand Erfahrung, wie das mit einem iPad 2 geht? So ist ein neuer Plan entstanden: Mac Mini mit 2 Bildschirmen zu Hause und iPad für den Rest. Reicht Mac Mini? Ich meine für alle umfangreichen und anspruchsvollen Textarbeiten. Wer arbeitet damit? Und welche Konfiguration ist empfehlenswert?
Danke euch schon mal für Erfahrungsberichte und guten Rat.
Gruß vberrot
Hilfreich?
0
Kommentare
twilight
02.10.12
11:05
Hoi,
ist nicht direkt vergleichbar, aber ich habe neben einem iMac 27" neuerdings ein MacBook Air 11" (Vorgängermodell mit 256GB für 999€
). Das Book habe ich mir für Kundentermine gekauft und auch für Momente, wo der iMac belegt ist.
mini oder iMac 21" und günstiges Book ist evtl. eine gute Alternative.
Peter
„Auch dienstlich tu ich mir garantiert kein Windows an!“
Hilfreich?
0
stefan
02.10.12
12:20
Ja, das reicht meiner Meinung nach aus. Der mini ist leistungsfähig genug. Evtl. wird ja dieses Jahr noch ein neuer vorgestellt, aber auch das aktuelle Modell ist gut genug.
Hilfreich?
0
vberrot
02.10.12
13:48
Auch in der kleineren Variante? Für 599.-?
Hilfreich?
0
stefan
02.10.12
15:05
Ich behaupte mal, dass selbst der kleine mini schneller ist als mein 2010er MacBook Pro. Mit genügend Speicher reicht er sicher aus. Die Gewissheit wirst du aber erst dann haben, wenn du ihn ausprobierst. Bestell dir doch einen, teste ihn und gib ihn zurück, wenn er deine Ansprüche nicht erfüllt.
Hilfreich?
0
timp
02.10.12
21:53
Präsentationen erstellen ist kein Problem. Der größte Nachteil beim iPad im Vergleich zum Rechner ist meiner Meinung nach ein ganz anderer, kleiner aber feiner Unterschied: Du kannst keinerlei Daten von anderen aufspielen, z.B. Bilder vom USB-Stick oder Daten von CD.
„Never argue with an idiot. He'll bring you down to his level and then beats you with experience.“
Hilfreich?
0
iMan (iMensch)
02.10.12
22:45
timp
Du kannst keinerlei Daten von anderen aufspielen, z.B. Bilder vom USB-Stick oder Daten von CD.
Ich kann es manchmal kaum fassen, wie viele Leute noch auf CD's setzten. Wo lebt ihr? Wir sind im Post PC Apple Jahrhundert..
Dazu hat er einen Mac mini, und kann so die Daten auf das iPad bringen.
Ich sehe da ein anderes Problem.
Ich habe ein iPad 2 und ein MCP 2009 und iMac 2011. Das Problem ist, dass auf dem iPad viel zu schreiben und viel zu bearbeiten viel umständlicher ist als auf dem MBP...
„Ich glaube, eines Tages werde ich als Apple CEO die Welt regieren.“
Hilfreich?
0
Tom
02.10.12
23:27
Für deine Ansprüche reicht auch ein gebrauchter 2 Ghz Intel-MacMini (Nvidia 9400 Grafik mit internem DVD-Brenner) vollkommen aus.
Hilfreich?
0
vberrot
03.10.12
11:17
Dass das mit dem Mini technisch geht, habe ich vermutet, aber hat schon mal jemand eine Präsentation mit dem iPad durchgeführt? Wie wird sie gesteuert? Gibt's ne Fernbedienungsmöglichkeit. dass man im Saal rumlaufen kann?
Die Textverarbeitungen mache ich zu Hause. Habe ja bisher immer ein MB gehabt, nun, mit dem iPad, erscheint es mir eher überflüssig.
Ich frage euch nun, um zu sehen, ob ich vielleicht falsch denke und Wichtiges übersehen habe.
Schönen Feiertag allen!
Gruß vberrot
Hilfreich?
0
roca123
03.10.12
11:39
hab ich auch gemacht… die beste Entscheidung überhaupt
Der mini für 599 reicht vollkommen… SSD ist Pflicht
Hilfreich?
0
breaker
03.10.12
11:55
Kleine Anmerkung noch zum Präsentieren auf dem iPad. Ich weiß ja nicht, welche Art von Präsentationen du machst, z.B. im Auftrag eines Kunden oder für dich selbst. Solltest du beispielsweise Präsentationen nach Corporate Design Vorgaben machen (müssen) und auf die CD-Schriften zurückgreifen, wirst du auf dem iPad Probleme bekommen, da gibts nur die Standard-Schriften und es lassen sich ohne Jailbreak auch keine neuen installieren.
Hilfreich?
0
vberrot
03.10.12
13:48
Nein, ich bin Literaturwissenschaftler und halte gelegentlich Vorträge, deren Regeln aber ich allein festlegen kann. Es handelt sich also um Standard-Keynote Präsentationen. Und wie ich aus "breakers" Antwort entnehme, gibt das da keine Probleme! Prima
SSD - kann man die selbst einbauen? Welche Sorte sollte das sein? Und kann das zusätzlich zur HD sein?
Danke und Gruß
vberrot
Hilfreich?
0
breaker
03.10.12
14:29
Ja, solange du Arial, Helvetica, Times etc benutzt, ist alles kein Problem.
Hilfreich?
0
timp
03.10.12
14:55
iMan (iMensch)
Ich kann es manchmal kaum fassen, wie viele Leute noch auf CD's setzten. Wo lebt ihr? Wir sind im Post PC Apple Jahrhundert..
Und ich kann nicht fassen, wie arrogant manche Leute auf Technologien, die bei 75 % der Bevölkerung aktuell sind, herabschauen. Wenn ich zu einem Kunden komme, und der mir einen gut vorbereiteten USB Stick mit Daten übergibt, und ich ihn mit meinem tollen Hightech-Gerät nicht kopieren kann wer ist denn dann der Depp?
„Never argue with an idiot. He'll bring you down to his level and then beats you with experience.“
Hilfreich?
0
stefan
03.10.12
15:55
timp
Und ich kann nicht fassen, wie arrogant manche Leute auf Technologien, die bei 75 % der Bevölkerung aktuell sind, herabschauen. Wenn ich zu einem Kunden komme, und der mir einen gut vorbereiteten USB Stick mit Daten übergibt, und ich ihn mit meinem tollen Hightech-Gerät nicht kopieren kann wer ist denn dann der Depp?
Bleib ruhig, sonst fütterst du den Troll noch weiter.
Hilfreich?
0
vberrot
04.10.12
10:58
Ist das Thema abgegessen? Gibt's also keine Einwände, keine guten Gegengründe mehr? Dann werde ich warten, bis der neue Mini rauskommt und dann mein MB verkaufen und der neuen Zeit ihren Lauf lassen und das iPad in den wissenschaftlichen Kontext aufnehmen. Denn mittlere, formal unkomplizierte Texte kann man wohl mit der BT-Tatstaur und dem iPad herstellen, gell?
Danke für eure Ratschläge - hätte eigentlich gern noch ein paar mehr gehabt, jedoch ist Bescheidenheit eine Zier ...
Gruß vberrot
Hilfreich?
0
lambam
04.10.12
20:43
Hab eben diese Kombination.
Mac Mini 2.3 aktuelles Modell, iPad 2 und iPhone 5. Für alles was ich mache( bisschen Musik, Office for Mac, Numbers, Internet,Mail, etc. kein zocken) reicht der Mini. Und die Zusammenarbeit funktioniert halt hervorragend zw. den Geräten.
Manchmal legt er bei gewissen Sachen ne Gedenksekunde ein, glaube aber das das an ML liegt.
Hilfreich?
0
vberrot
05.10.12
11:58
Gedenksekunden sind kein Problem! Geschwindigkeit ist nicht nur keine Hexerei, sondern auch nicht das Wichtigste. Verlässlichkeit und Vielseitigkeit, aber da steht der Mini sicher den MBs nicht nach.
Weiß vielleicht wer, ob man auf dem Mac produzierte Präsentationen irgendwie aufs iPad transferieren kann und von da aus vorführen? Das ist noch der Punkt, über den ich nachdenke und nicht Bescheid weiß. Oder muss ich die Keynote-Pr. dann auch auf dem Pad herstellen? Und wie bekomme ich sie an den Beamer? Gibt's einen Adapter?
Danke für eure Antworten. Aber ihr seht, das Problem ist noch nicht abschließend gelöst!
Gruß vberrot
Hilfreich?
0
Tom
05.10.12
13:26
Für den alten Dock-Anschluss gibt es von Apple ein AV-Kabel (Composite+Audio).
Hilfreich?
0
quark
05.10.12
17:09
Sofern Ihr als "Unterwegsgerät" das AIR verwendet, synchrronisiert Ihr die Geräte per Hand?
Nach meinen Erfahrungen ist es am sichersten, den Nutzer-Homeordner ab und zu per Migrassi neu zu übertragen und ansonsten unterwegs benutzte Dateien per Dropbox zu verwenden.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
iOS 18.4, iPadOS 18.4 und weitere Updates ersch...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Apple vs. Zölle
Mac Studio mit M3 Ultra
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...
Mac-Malware-Scan aktualisiert nicht zuverlässig...
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...