Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
iPad
>
Lesezeichen Safari
Lesezeichen Safari
jk350
31.10.23
10:06
In Safari auf iPadOS 17.1 wird die Favoriten Liste bei einigen Ordner klein eingeblendet und man kann nach unten streichen, bei anderen sind sie gross.
Hier noch die Screenshots.
Ist das bei euch auch so?
Hilfreich?
-2
Kommentare
Hansdampf12345
05.12.23
16:55
Anhand der Screenshots kann ich dein Problem nicht nachvollziehen.
Sind die Links peinlich oder warum kein kompletter Screenshot?
Hilfreich?
+2
jk350
06.12.23
09:03
Eigentlich ist es kein Problem, nur unschön. Habe jetzt einen neuen Ordner erstellt zum Testen. Auf dem iMac unter Monterey hört die Umrandung nach dem Link auf. Bei iPadOS 17.1.2 geht die Umrandung viel tiefer.
Dazu das Bild quer gelegt.
Hilfreich?
-3
Nebula
10.12.23
01:06
Ich blicke die Screenshots nicht. Da ist fast nix zu sehen und sie scheinen beschnitten. Kannst du nicht ganze Screens zeigen, so mit Kontext und so?
„»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs“
Hilfreich?
+1
AidanTale
10.12.23
11:12
Ich weiß ja nicht was Ihr so seht, aber mal endet das abgekoppelte Lesezeichenfenster mit dem letzten Lesezeichen und mal belegt es fast die gesamte Höhe des Bildschirms wobei der untere Teil leer ist.
Vermutlich gibt es eine Mindestanzahl an Lesezeichen in der Liste ab der das Fenster abgeschnitten wird, bleibt man darunter wird die maximale Größe verwendet.
Ob das bei mir auch so ist kann ich aber nicht sagen, da ich nur die Lesezeichenseitenleiste verwendet und die nicht abgekoppelt wird.
Hilfreich?
+1
jk350
10.12.23
14:28
Es könnte mit der Anzahl Einträge zu tun haben. Bin ja nicht abergläubisch, aber bei Ordner mit mehr als 13 Einträgen sind die Fensterrahmen in der kleinen Version ersichtlich.
Auf dem iMac ist es übrigens korrekt.
Hilfreich?
-1
Nebula
10.12.23
17:27
AidanTale
Ich weiß ja nicht was Ihr so seht, aber mal endet das abgekoppelte Lesezeichenfenster mit dem letzten Lesezeichen und mal belegt es fast die gesamte Höhe des Bildschirms wobei der untere Teil leer ist.
Sorry, auf dem Mac ist es zu erkennen, auf dem iPhone nicht, vermutlich, weil der Screenshot gedreht ist.
„»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs“
Hilfreich?
0
M. McFly
27.12.23
08:31
ich hänge mich mal mit einer Frage zu Safari Lesezeichen hier dran:
Zwischen iPhone und iPad funktioniert der Sync von Lesezeichen / Leseliste usw. einwandfrei. Auf dem Mac funktioniert der Sync ca. alle 1-2 Tage nicht mehr. Wenn ich auf dem Mac dann den iCloud Sync von Safari ausschalte und dann wieder einschalte geht es kurz wieder.
Habt ihr auch Probleme mit dem iCloud-Sync von Safari auf dem Mac? Eine nachhaltigere Lösung wäre schön...
Hilfreich?
-1
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
macOS 26 Tahoe: Die neue Nutzeroberfläche "Liqu...
Mac-Tipp: Was landet nicht in einem Time-Machin...
Adobe beginnt mit Preiserhöhungen und ändert Bu...
MTN-App: Version 2 ist da
iPhone 17: Akkukapazität
Apple nimmt nicht mehr an John Grubers Talkshow...
Liquid Glass im Detail
Steve Jobs: Stanford-Rede