Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>Kann ein Alu PB Speichersteckplatz nicht erkennen?

Kann ein Alu PB Speichersteckplatz nicht erkennen?

Steffen
Steffen09.11.0414:25
Bei meinem Alu PB 1GHz, 15" wird ein DDR SDRAM Modul-Steckplatz seit gestern nicht mehr erkannt. Ich habe zwei Module gesteckt.
1x 512MB und 1x 256MB.

Plötzlich hatte ich nur noch 256 MB Speicher. Aufgeschraubt, Kontakte gesäubert - für 5 minuten hats geklappt, dann ist er abgestürzt. Alles nochmal - nix genutzt. Module vertauscht und rausbekommen, daß beide nur auf dem oberen Steckplatz funktionieren. Im unteren werden sie nicht erkannt.

//// Kann es auch sein, daß das vom System nicht mehr erkannt wird oder muß ich davon ausgehen, daß Hardware defekt ist und das Gerät nach Holland schicken?
0

Kommentare

SimonH09.11.0414:47
Kann es vielleicht auch sein, dass der 512er-Riegel defekt ist?
0
Steffen
Steffen09.11.0415:19
SimonH
Kann es vielleicht auch sein, dass der 512er-Riegel defekt ist?

nee, ich sag doch, oben gesteckt laufen beide.
0
SimonH09.11.0416:04
Ach, hab ich überlesen
0
Fenvarien
Fenvarien09.11.0416:08
Das ist ein bekannter Fehler. Kann jederzeit auftreten und ist momentan auch nur kurzfristig zu beheben.
MacBidouille schrieb, dass viele deswegen ihr AlBook eingeschickt haben, bei den meisten ging es dann.
„Up the Villa!“
0
Fenvarien
Fenvarien09.11.0416:09
Ach ja, der Link
„Up the Villa!“
0
Steffen
Steffen09.11.0416:29
Fenvarien
Das ist ein bekannter Fehler. Kann jederzeit auftreten und ist momentan auch nur kurzfristig zu beheben.

Muß das PB eingeschickt werden und was meinst Du mit kurzfristig? Wie lange dauert so eine Reperatur? Hast Du Erfahrungswerte?
0
KillBill
KillBill09.11.0416:39
hallo,
das selbe hatte ich auch. siehe auch meinen thread dazu

ich habe mein board auf garantie beim haendler vorort wechseln lassen
0
Fenvarien
Fenvarien09.11.0416:40
Ich nicht, ich verfolge nur seit knapp zwei Wochen diese Problemberichte dazu.
PRAM zappen bringt für kurze Zeit etwas, behaupten manche. Komplette Lösung scheint nicht zu existieren.
„Up the Villa!“
0
Steffen
Steffen09.11.0418:55
KillBill
ich habe mein board auf garantie beim haendler vorort wechseln lassen

und der musste das pb nicht einschicken!? das wäre ja supercool!
0
KillBill
KillBill09.11.0419:47
nein, ich habe bei meinem haendler angerufen, habe ihm den defekt erklaert. dann hat er das board bei apple bestellt, ich habe es dann -als ich es am besten entbehren konnte- vorbeigebracht und am naechsten tag repariert abgeholt

ich haette es auch schon nach zwei stunden wieder holen koennen. da ich es aber nicht eher gebraucht habe, habe ich ihm etwas mehr zeit gegeben....

allerdings weis ich nicht, ob jeder haendler so "kulant" ist, und das neue board ueberhaupt bestellt - wenn er es nicht mal selbst ueberprueft hat. Es war sozusagen eine "Telefoneinweisung" ins Krankenhaus, wie es auch gerne Hausaerzte machen
0
jonez
jonez09.11.0423:06
Steffen

Ich weiß nicht, wo Du wohnst, aber wenn Du zu CARD-Services.de gehst (Card-Service), dann machen die das vor Ort und nicht in Holland.
0
Steffen
Steffen11.11.0414:13
jonez
Steffen

Ich weiß nicht, wo Du wohnst, aber wenn Du zu CARD-Services.de gehst (Card-Service), dann machen die das vor Ort und nicht in Holland.
Ich habe das PB bei einem Online-Händler (cyberport.de keine Empfehlung!) gekauft und habe bis April noch Garantie.

Ich wohne in Berlin. Da könnte ich mich entscheiden zwischen Gravis und CARD-Services?
0
jonez
jonez11.11.0414:48
Steffen

Wenn Du noch Garantie oder AppleCare/APLA hast: Ja!!!
(Natürlich auch, wenn Du selber bezahlst...)
Und das würde ich Dir auch dringend raten.

Natürlich nicht, wenn Du diesen Gravis-Schutzbrief hast und seit dem Kauf sind 12 Monate vergangen (also keine Apple-Garantie).
0
jonez
jonez11.11.0414:50
Ach ja, Dein Posting vom 11.11. 13:13 ist wirklich gut

Card-Service ist der offizielle Service-Provider von Apple in Deutschland. Ich habe z.B. mein Powerbook im Internet gekauft, bin aber immer zu CARD gegangen.
0
Steffen
Steffen13.11.0412:03
jonez
Card-Service ist der offizielle Service-Provider von Apple in Deutschland. Ich habe z.B. mein Powerbook im Internet gekauft, bin aber immer zu CARD gegangen.

Habe da angerufen und gesagt, daß ich auf mein pb nicht verzichten kann und er mir eine lösung vorschlagen soll.

diese ist: ich bring das pb mit terminvereinbarung hin, die schrauben für 30 euro das teil auf und gucken nach der nummer des mainboards und schraubens wieder zu.

dann bestellen die das mainboard und wenn es da ist, machen sie wieder einen termin mit mir um das mainboard auszutauschen. das dauert einen tag. dann kann ichs wieder abholen.

das ist doch ok. ich werde einen schweren tag haben ohne mein baby, aber ich schraub halt solange an einem anderen mac rum.
0
jonez
jonez13.11.0412:13
Na das ist doch schön. Es gibt eben doch noch Service.
0
totohh13.11.0416:43
jonez
"Card-Service ist der offizielle Service-Provider von Apple in Deutschland"

Ich glaube EINER von vielen.

gruß Thorsten
0
jonez
jonez13.11.0416:57
totohh

Ich glaube nicht.
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.