Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Herr über den Schreibtisch

Herr über den Schreibtisch

aikon11.07.1207:51
Hallo,

seit einiger Zeit ordnet mein Mac (IMac mit 10.6.8) die Objekte auf dem Schreibtisch nach Neustart mal wieder selbständig an.

DS Store des Schreibtischs löschen hilft für kurze Zeit.

Nun habe ich gesehen, dass die Zugriffsrechte am Schreibtisch etwas verwirrend sind:
'Ich' habe zwei verschiedene Rechte. Einmal 'Eigene' und einmal 'Lesen und Schreiben'.
Das Gleiche gilt für 'Everyone'.

Nun meine Frage:

Was sind 'Eigene' Rechte'?
Welche von beiden lösche ich sinnvollerweise? 'Eigene' oder 'Lesen und Schreiben'

Danke
0

Kommentare

Marcel Bresink11.07.1209:03
DS Store des Schreibtischs löschen hilft für kurze Zeit.

Die Datei heißt ".DS_Store". Die korrekte Lösung wäre normalerweise, eine frühere .DS_Store-Version aus einer Datensicherung wiederherzustellen.
'Ich' habe zwei verschiedene Rechte.

Der Finder ist seit Mac OS X 10.4 leider so gestaltet, dass er nicht mehr die "echten" Rechte anzeigt, sondern versucht, die tatsächliche Einstellung in einer "vereinfachten" Darstellung zu präsentieren. Leider kommt durch diese Vereinfachung in vielen Fällen ziemlicher Blödsinn heraus. Wie die Einstellung wirklich ist, kannst Du mit dem Befehl

ls -led ~/Desktop

anzeigen lassen.
Was sind 'Eigene' Rechte'?

Mac OS X unterstützt 98304 verschiedene Möglichkeiten, ein Zugriffsrecht zu formulieren. Von diesen Möglichkeiten kann der Finder 4 mit "einfachen Worten" beschreiben, nämlich "Lesen & Schreiben", "Nur Lesen", "Nur Schreiben" und "Keine". Alle anderen Rechtedefinitionen werden mit den Worten "angepasst" oder "eigene" umschrieben, wobei der Finder weitere Details nicht anzeigen kann.
0
Assassin11.07.1209:20
Marcel Bresink

Mac OS X unterstützt 98304 verschiedene Möglichkeiten, ein Zugriffsrecht zu formulieren.

Aha. Zähl mal bitte auf
0
Waldi
Waldi11.07.1209:53
aikon

Das wird dir vermutlich nicht helfen, aber etwas trösten:
Auch ich habe vermutet, dass 10.6.8 einen diesbezüglichen Bug hat.
Mein mini (early 2009) produziert denselben Fehler.
Ich dachte immer, erst 10.6 hätte diesen Fehler, weil mein älterer mini (2007)
mit bis dahin 10.5 diesen Fehler nicht aufweist.
Nun habe ich auch den 2077er mini auf 10.6.8 gesetzt und der Fehler tritt dort weiterhin nicht auf.
Fazit: Der Fehler ist ein Firmware-Fehler und hat mit dem OS nichts zu tun.
„vanna laus amoris, pax drux bisgoris“
0
Marcel Bresink11.07.1210:01
Waldi
Fazit: Der Fehler ist ein Firmware-Fehler und hat mit dem OS nichts zu tun.

Das ist ein Trugschluss. Die Firmware hat auf Funktionen eines bereits laufenden Betriebssystems keinen Einfluss.

Man kann aus dem Verschwinden eines Symptoms nicht schließen, dass der Fehler beseitigt wurde. Aus Beobachtungen kann man immer nur die Existenz von Fehlern beweisen, aber niemals deren Nicht-Existenz.
0
guenther.kg
guenther.kg11.07.1210:37
Hallo,
ich habe auch dieses Problem, inzwischen helfe ich mir mit: Daesktop Saver
0
TimSK
TimSK11.07.1210:38
Ist zwar nicht wirklich Apple-Like aber hilft:

Desktop Saver... One-click desktop icons position backup/restore.
0
guenther.kg
guenther.kg11.07.1210:38
Desktop Saver
0
Waldi
Waldi11.07.1212:18
Marcel Bresink
Waldi
Fazit: Der Fehler ist ein Firmware-Fehler und hat mit dem OS nichts zu tun.

Das ist ein Trugschluss. Die Firmware hat auf Funktionen eines bereits laufenden Betriebssystems keinen Einfluss.

Man kann aus dem Verschwinden eines Symptoms nicht schließen, dass der Fehler beseitigt wurde. Aus Beobachtungen kann man immer nur die Existenz von Fehlern beweisen, aber niemals deren Nicht-Existenz.

Der Fehler ist ja auch nicht verschwunden.
Jedoch am mac mini 2007 war er nie vorhanden, am mac mini early 2009 aber schon!
„vanna laus amoris, pax drux bisgoris“
0
_mäuschen
_mäuschen11.07.1212:21

http://www.parker9.com/desktopIconManager2.0.html

0
Stefan S.
Stefan S.11.07.1213:04
Ein Trauerspiel ist das mit diesem Fehler.
0
_mäuschen
_mäuschen11.07.1213:26

Schon damals…

0
Marcel Bresink11.07.1213:59
Waldi
Der Fehler ist ja auch nicht verschwunden.
Jedoch am mac mini 2007 war er nie vorhanden!

Nein. Du kannst nur behaupten, dass Du ihn auf dieser einen (1) Systeminstallation bisher noch nicht gesehen hast.
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.