Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Musik
>
HTML-Datenbanken auf iPhone/iPod toch speichern? Geht das?
HTML-Datenbanken auf iPhone/iPod toch speichern? Geht das?
locoFlo
18.06.08
20:39
Hallo,
mal ganz naive Frage. Kann man Datenbanken wie ein Online-Lexikon lokal speichern und auf dem iPod touch oder iPhone bei Bedarf über Safari nutzen? Ich suche immer noch nach einem medizinischen Nachschlagewerk (Fachwortschatz) für den iPod touch. Für das Palm OS gibt es einige, aber Style Tapp kommt ja nicht so bald für den iPod touch. Deshalb die Frage. Danke schonmal.
„Nobody dies as a virgin, life fucks us all. KC“
Hilfreich?
0
Kommentare
pavel
18.06.08
21:09
Ja, geht mit WildEyes.app (im Installer), dann über FTP-Programm (ich nehme CyberDuck) Daten draufladen. Bei mir läuft ein html-Sprachkurs incl. Audio mit 240MB Größe.
Jailbreak natürlich vorausgesetzt.
Hilfreich?
0
locoFlo
18.06.08
21:52
Aha. Aber WildEyes ist ja nur zum Betrachten der HTML-Dateien da, oder? Wie speichere ich denn die Datenbanken lokal ab? Ich meine solche Webseiten wie diese
, selbe Datenbank wird hier "angezapft"
. Danke für die Hilfe.
„Nobody dies as a virgin, life fucks us all. KC“
Hilfreich?
0
pavel
18.06.08
22:45
Den html-Kurs den ich benutze habe ich gekauft als Download.
Fürs downloaden ganzer Seiten mit Links gibts diverse Programme, habe aber noch keins gefunden, das mich wirklich überzeugt hat.
Aber sicher findet sich noch jemand mit Rat, würde mich auch interessieren wies geht.
Hilfreich?
0
MacSebi
19.06.08
09:13
Also "html-Datenbanken" gibts schonmal nicht.
Was Du meinst ist ein Web- und DB-Server.
Ich glaube im Installer mal sowas gesehen zu haben, kann aber gerade nicht nachschauen.
„German by nature - Kiwi by heart“
Hilfreich?
0
pavel
19.06.08
11:13
Probiere gerade dieses Programm aus:
epicware.com/webgrabber.html
ist zwar nicht universal, funktioniert aber bisher ganz gut.
Gemeint ist im Augenblick Download und Speichern einer Seite. Die Seite ist auch im Offline-Modus auf dem MBA zu gebrauchen, Touch probiere ich später. Muß jetzt noch ausprobieren, bis zu welcher Tiefe die Links verfolgt werden sollen. Außerdem geht die Suchfunktion der Site nicht, kann mich nur von einem zum nächsten Link durchklicken, aber vlt. gibt´s da noch ´ne Lösung.
Hilfreich?
0
pavel
19.06.08
11:52
Ich hab´s, ich hab´s, ich hab´s:
Es funktioniert!!!
Habe gerade die Seite med4you.at komplett mit o.g. Programm gespeichert und auf meinen Touch gezogen. Kann die komplette Seite mit WildEyes offline besurfen.
Hilfreich?
0
pavel
19.06.08
17:38
...leider nicht mit online Roche, die Bildtafeln werden nicht geladen.
Hilfreich?
0
locoFlo
19.06.08
18:18
Super. Funktioniert. Habs mit der
Seite versucht. Die Daten waren alle da aber die Startseite selber musste ich aus Safari als Webarchive sichern. Dann hat alles offline funktioniert. Die Bilder brauch ich nicht.
Werde es mal noch mit anderen Seiten probieren.
„Nobody dies as a virgin, life fucks us all. KC“
Hilfreich?
0
locoFlo
19.06.08
18:42
Ach ne, geht doch nicht mit der Seite. Probiere noch rum. Vielleicht liegen die Seiten mit dem Lexikoninhalten ja bei Roche selber und nicht bei den Seiten.
„Nobody dies as a virgin, life fucks us all. KC“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Test Meze Poet
Mac Studio mit M3 Ultra
BGH: Smartphone-Entsperrung durch zwangsweises ...
Test NODE ICON
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
2027: Großes Produktjahr?
macOS 15.4 erschienen
John Gruber: Irgendwas ist faul im Staate Cuper...