Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>Griffin PowerMate

Griffin PowerMate

Rudi17.11.0316:11
Hallo zusammen

Überlege gerade ob ich mir dieses Teil anschaffen soll.
Wer hat Erfahrung bzw. wer besitzt dieses Eingabegerät.
Kann man damit die Maus ersetzen etc. pp
schönen Dank vorab.
0

Kommentare

Marcel17.11.0316:29
Ich besitze einen PowerMate und bin total begeistert davon. Die Maus kann man damit nicht ersetzen, aber zum Scrollen etc. ist das Teil einfach genial.
0
Rudi17.11.0316:37
Marcel
Welche Softwareanwendungen nutzt Du damit?
0
MFG17.11.0316:38
Es ist einfach ideal für Videoschnitt – das Anwählen einzelner Frames bzw. vor- und zurückspulen geht leicht von der Hand ...
0
Marcel17.11.0316:48
Rudi
Du kannst das fuer so ziemlich jede Anwendung, bei der es etwas zu scrollen, spulen etc. gibt, nutzen. Das jetzt alles aufzuzaehlen waere etwas viel, aber ein paar Beispiele: Safari, Mail, Word, Excel, iTunes, FinalCut. Das schoene ist, dass Du den PowerMate dafuer einstellen kannst, wie Du es brauchst/moechtest.
0
Rudi17.11.0317:07
Marcel

Danke! Bin bei Gravis
Gruss Rudi
0
nooc
nooc17.11.0320:17
kann das teil auch nur wärmstens empfehlen. möchte es auf keinsten missen. sehr gut verarbeitet.
0
Rudi17.11.0320:48
Power Mate ist angedockt
einfach nur geil!
0
Quiiick
Quiiick17.11.0322:18
Arbeite seit 2 Jahren regelmässig mit dem Griffin PowerMate. Ich möchte nicht mehr darauf verzichten müssen.
Hauptsächliche Anwendung: "Fenster-Scrollen". Das läuft definitiv besser als jedes (in die Maus integriertes) Scroll-Rad.
0
Bernd
Bernd17.11.0322:36
Unter Panther läuft der Treiber auch, finde aber recht hakelig und scrollen z. B. in Safari macht keinen Spaß mehr. Hoffe Griffin bessert den Treiber bald nach!
0
sYntiq17.11.0323:10
Bei mir lief das Ding schon unter 10.2.6 nicht. Hat schön pulsiert beim Hochfahren des Rechners, udn dann blau geleuchtet. Das wars. Keine Ahnung ob es an einer defekten Serie oder am Treiber lag. Haben bei Gravis dann 3 Stück ausprobiert, wovon nicht einer funktioniert hat. Was lief falsch?

Habe erstmal Abstand von dem Gerät genommen. Möchte das Ding unbedingt haben, aber wenn es so schon losging...
0
winter18.11.0300:47
Hi
habe den PowerMate unter jaguar benutzt: Klasse, keine Probleme.
Unter Panther sieht es anders aus: wenn ich mich als normaler User einlogge ist das Ding völlig tot, wenn ich dann in den Administrator Account wechsle, pulsiert und funktioniert es, zurück im User Account pulst es jetzt immerhin aber hat ansonsten keine Funktionen.
Ups
Weiss jemand Rat ?
0
Quiiick
Quiiick18.11.0301:44
Auf keinen Fall eine der Beta-Versionen von 2.0 für den PowerMate installieren!!! Sonst läuft gar nix mehr!
Hier die Antwort von Griffin auf meine Anfrage warum mit Version 2.0 der PowerMate komplett versagt:

Thanks for the email. The BETA was errantly placed on our website by an
anxious individual. To uninstall 2.02b and retain previous Single PowerMate settings:

1. Disconnect PowerMate(s) and make sure your System Preferences application is not running.

2. Delete the following files (file to be deleted is in bold):
a. Macintosh HD:Library:PreferencePanes:PowerMate.PrefPane
b. Macintosh HD:Library:Application Support:PowerMate
(delete the entire PowerMate folder)
c. Macintosh HD:Users:(your user name):Library:
Preferences:com.griffintechnology.PowerMate
(delete the entire com.griffintechnology.PowerMate folder)
Note: Do NOT delete the single file
com.griffintechnology.PowerMate.plist that is with the folder. It
contains your original settings for your single PowerMate software.

3. Restart your machine.

4. If a PowerMate Driver Application is active in the dock, Quit it and then
empty your Trash. If there is no PowerMate Application active, don't worry, just go ahead and empty your Trash.

5. Reinstall your 1.5.1 software. This will require that you reboot again.

6. You may now reconnect your PowerMate to your Mac. Your previous settings should be returned.
0
sYntiq18.11.0310:53
Ich hatte die 1.5.1 Version laufen bei besagten Problemen...
Auf den Gravis Testrechnern lief auch 1.5.1....
0
winter18.11.0311:38
Quiiick
Hatte Version 1.5.1 installiert, nach obiger Anleitung deinstalliert, neu installiert und rebootet jetzt läuft wieder alles normal !
0
Quiiick
Quiiick18.11.0311:45
winter
Quiiick
Hatte Version 1.5.1 installiert, nach obiger Anleitung deinstalliert, neu installiert und rebootet jetzt läuft wieder alles normal !
Cool, das war mein Hintergedanke, beim Posten der eMail.
Und es freut mich somit geholfen zu haben.
0
oliver kurlvink
oliver kurlvink09.06.0516:02
Braucht der PowerMate eigentlich einen aktiven USB-Anschluss oder reicht ihm die Stromversorgung z.B. der Apple-Tastatur aus?
0
leBeat
leBeat09.06.0516:17
oliver kurlvink
Braucht der PowerMate eigentlich einen aktiven USB-Anschluss oder reicht ihm die Stromversorgung z.B. der Apple-Tastatur aus?

geht an der tastatur.
ich nutze es auch für flash, final cut, photoshop ... sehr zufrieden.
0
nato09.06.0517:01
ich habe version 1.6.1 installiert (vorher 1.5.1) und an einem stromversorgten usb hub haengen - leider muss man regelmaessig das usb kabel aus- & anstecken damit es wieder funktioniert. ansonsten funktioniert es ganz gut.

griffin powermate ist eher ein wunderschoenes spielzeug als professionelles werkzeug. wenn du professionell arbeiten moechtest dann solltest du lieber Contour Shuttle in betracht ziehen.
0
oliver kurlvink
oliver kurlvink09.06.0517:21
Ähm... das mit dem An/Abstecken kann mich jetzt aber nicht so überzeugen...

Passiert das beu bestimmten Aktionen? Nach dem Aufwachen aus dem Ruhezustand? Mitten im Betrieb?
0
ThomasR.09.06.0517:37
Bei mir läuft der PowerMate unter Tiger einwandfrei.
PowerMate benutze ich seit Jaguar. Bei Problemen habe ich den Treiber einfach mal neu aufgespielt. Half immer


Hängt bei mir auch an der Tastatur.
0
Quiiick
Quiiick09.06.0517:39
oliver kurlvink
Ähm... das mit dem An/Abstecken kann mich jetzt aber nicht so überzeugen... ...
Liegt wohl hier eher am USB-Hub als am PowerMate...
Ich hab' das Dingen nun schon 4 Jahre im Einsatz, und keinerlei Probleme festgestellt.

Würde den PowerMate trotz meiner neuen "Scroll-Rad"-Maus jederzeit wieder kaufen.

0
nato09.06.0517:45
Ich habe Tiger (vorher Panther) neu installiert, das powermate schon direkt am mac haengen gehabt - auch da muss ich An/Abstecken, vorallem nach dem Aufwachen aus Ruhezustand. Also am USB Hub liegt es nicht.
neuer Treiber installieren (und vorher loeschen) hat auch nicht funktioniert. ich bin uebrigens nicht der einzige mit diesem problem, sucht mal englischsprachige foren durch, da findet man unmenge leute die mit den treibern von griffin unzufrieden sind.

uebrigens, USB Overdrive unterstuetzt offiziell jetzt auch powermate, habe ich aber bei mir auch nicht zum laufen gebracht.

ansonsten bin ich sehr gluecklich mit dem design stueck am schreibtisch.
0
oliver kurlvink
oliver kurlvink09.06.0517:51
Wie häufig muss man denn Ab/Anstecken?
0
nato09.06.0517:54
mindestens jeden zweiten tag.
0
oliver kurlvink
oliver kurlvink09.06.0517:59
Hmm. Für 50 Euro finde ich das schon ziemlich unschön . Was sagt denn der Hersteller dazu? An welchem Rechner hast du ihn hängen?
0
nato09.06.0518:03
jetzt an einem mac mini, davor an einem g3 imac - bei beiden hatte ich das selbe problem. den hersteller habe ich noch nicht kontaktiert, aber ich warte mal auf die neuen treiber von denen, vielleicht klappts ja dann.
0
oliver
oliver09.06.0518:12
also hier musste ich seit tiger noch nie ab- und anstecken. das teil funzt mit dem aktuellen treiber absolut problemlos…:-y
„multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. -- terry pratchett“
0
Wolfgang18.11.0321:25
hi leute
<br>mal so am rande: ist jemand unter den lesern des forums der son teil vielleicht verkaufen möchte ?
<br>ich hätte interesse
<br>gruss wolfgang
0
steffen 17.11.0322:31
Bin noch relativ neu bei meinem Mac und habe mir auch den PowerMate geleistet. Vollauf begeistert, bis ich Panther installiert habe.
<br>Wird zwar alles erkannt, hat aber keine Funktion mehr.
<br>Kann da vielleicht jemand helfen, oder wird ein aktueller Treiber benötigt, den es noch nicht gibt?
0
Teddie06.08.1101:21
… Jahre später fragt jetzt jemand ob es denn auch unter Lion läuft.
0
oliver
oliver06.08.1110:58
Leichenfledderer!

ja, das teil funktioniert problemlos mit lion.
„multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. -- terry pratchett“
0
Duck Dodgers06.08.1112:22
PowerMate ist nur Spielerei! Wenn du wirklich so ein Teil benötigst, dann empfehle ich dir die 3D Maus SpaceNavigator (oder wenns mehr sein soll SpaveExplorer/SpacePilot) http://www.3dconnexion.com/ Einfach nur GEIL das Teil
0
Teddie07.08.1117:53
Duck Dodgers
PowerMate ist nur Spielerei! Wenn du wirklich so ein Teil benötigst, dann empfehle ich dir die 3D Maus SpaceNavigator (oder wenns mehr sein soll SpaveExplorer/SpacePilot) http://www.3dconnexion.com/ Einfach nur GEIL das Teil

Mir gefällt dieses Feature bei 6:30 - das kann der SpaceNavigator nicht, oder?

Ansonsten ist das Teil bzgl. der C4D-Features schon sehr geil.
0
Duck Dodgers08.08.1110:21
Teddie
Mir gefällt dieses Feature bei 6:30 - das kann der SpaceNavigator nicht, oder?
Wenn dies, deine wichtigste Anwendung für das Teil ist, dann ist der SpaceNavigator nichts für dich!
0
Teddie08.08.1111:44
Duck Dodgers
Teddie
Mir gefällt dieses Feature bei 6:30 - das kann der SpaceNavigator nicht, oder?
Wenn dies, deine wichtigste Anwendung für das Teil ist, dann ist der SpaceNavigator nichts für dich!

Ich habe mir den SpaceNavigator mal bei eBay in die Liste gelegt - mal schauen wo die Gebote hinwandern.

Das iTunes-Feature war natürlich nicht der einzige Grund.
0
Blechkopp08.08.1111:58
Teddie
… Jahre später fragt jetzt jemand ob es denn auch unter Lion läuft.

Ich hätte noch eins abzugeben.
0
Teddie18.08.1111:44
Hat jemand eine Ahnung bis zur welcher Version das iTunes-Menü funktioniert?
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.