Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Film ruckelt auf Powerbook
Film ruckelt auf Powerbook
joeapple1
23.12.08
10:18
Wenn ich einen hoch auflösenden Film (2 GB 90 Minuten) auf meinem Powerbook G4 1,5 GHz mit Quicktime oder über iTunes zeigen will, ruckeln die Bilder, egal, ob die Datei auf den internen Festplatte liegt, oder ob sie über Firewire von der externen Festplatte kommt. Gibt es dafür eine Lösung oder packt mein PB das einfach nicht?
Hilfreich?
0
Kommentare
chill
23.12.08
10:28
2 gb und hochauflösend? das passt für mich nicht zusammen. jedenfalls nicht wenn der film 90 minuten dauer hat. eine normale dvd hat da ja schon erheblich mehr gigabyte bei 90 minütern.
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
Hilfreich?
0
1966hf
23.12.08
10:46
...ein paar mehr angaben wären hilfreich! z.B. welche art hochauflösende datei?
einfachster tipp:
VLC-Player (und selbstverständlich perian)
hab' öfters schon das ruckelproblem mit HD-Dateien mit QT, selbst auf 'nen 2,8 iMac...VLC spielt die dinger sauber ab.
Hilfreich?
0
v3nom
23.12.08
10:50
Wie sieht die Prozessorauslastung aus?
Hilfreich?
0
nics
23.12.08
11:14
Bei z.B. einer .mkv Datei (720p oder 1080p) hängt ein Pentium 4 auch.
Ein G5 Singlecore 1,8 GHz ruckelt auch. Auf meinem C2D 2 GHz Macbook läuft es z.B.!
Der Rechner ist zu langsam für hochauflösende Dateien. Auch mit VLC.
Hilfreich?
0
Maniacintosh
23.12.08
11:26
Hmm PowerBooks und HD-Video sind in der Tat keine wirklich gute Kombination, die Rechenleistung reicht einfach nicht. Der G4 war am Ende seiner Zeit schon nicht mehr wirklich State of the Art, aber es gab halt nichts besseres, was man vor den Intel Chips in die Notebooks hätte stecken können.
Apple selbst behauptet übrigens:
The advanced H.264 codec makes it possible for QuickTime 7 to play back high-definition video on a personal computer without additional hardware required. However, you’ll still need a G5 or equivalent Windows system to display so much media.
Quelle:
Ein G4 reicht also wie gesagt einfach nicht für HD!
Hilfreich?
0
timp
23.12.08
13:04
Da hilft nur eine Reduktion der Qualität. Wenn Du Quicktime Pro hast, kannst Du den Film ja in einer niedrigeren Auflösung exportieren.
„Never argue with an idiot. He'll bring you down to his level and then beats you with experience.“
Hilfreich?
0
Alex.S
23.12.08
13:17
timp
Da hilft nur eine Reduktion der Qualität. Wenn Du Quicktime Pro hast, kannst Du den Film ja in einer niedrigeren Auflösung exportieren.
Nur dauert dies länger auf dem Powerbook als der Film selber.
„Not so good in German but I do know English and Spanish fluently. Warum ich es mit dem Deutsch überhaupt versuche? Weil ich in Deutschland arbeite! Lechón
“
Hilfreich?
0
Rs7
23.12.08
13:21
Alex.S
Dafür kann man den Film danach aber wenigstens ansehen.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple aktualisiert das iPad: Nun mit A16 und do...
MacBook Air M4 erschienen
Mac Studio mit M3 Ultra: Leistungshungriges KI-...
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
macOS 15.4 erschienen
20 Jahre Mac OS X 10.4 Tiger
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...