Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Falls ihr eine Dose kaufen müsstet...
Falls ihr eine Dose kaufen müsstet...
macsaviour
16.02.06
16:34
(für einen bestimmten Zweck im Büro)
Welchen Hersteller würdet ihr nehmen?
Fujitsu-Siemens oder Dell? Hat eine/r von euch Erfahrungen mit diesen Herstellern?
Oder hat jemand eine Empfehlung?
Gruß
macsaviour
Hilfreich?
0
Kommentare
|<
1
2
Jaguar1
17.02.06
18:23
Simon Reuteler
home |= büro ! und hier wird was fürs büro gesucht! und da ist XP Home nicht netzwerkfähig, das fängt bei druck freigaben an und hört bei netzwerkvolumen und profilen auf.
BASTA!
ich weiss, ich hab da meine meinung, und die ändere ich auch nicht in 100ert jahren!
Da gebe ich dir ja auch vollkommen recht!
Wie gesagt, es ging nur um die Grundaussage
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
Simon Reuteler
17.02.06
18:26
ok
Hilfreich?
0
Mac-Sysadmin
17.02.06
18:38
jogoto
Ach ja, noch ein Link:
Falscher Link
Kuck mal hier:
Hilfreich?
0
jogoto
17.02.06
18:43
Mac-Sysadmin
Was sind das für hässliche Kisten?
Hilfreich?
0
CMs
17.02.06
19:05
Hier sind die Win-Experten aber unter sich!
XP-Home nicht netzwerkfähig? Und die Erde ist eine Scheibe.
Unser Büro (Verlag) nutzt übrigens seit Jahren fast nur Maxdata-Rechner (und Macs natürlich) - ohne nennenswerte Probleme in den letzten 10 Jahren.
Hilfreich?
0
o_sprenger
17.02.06
19:07
Eben, bei uns in der Firma gibt es auch nur XP-Home-Rechner, bis auf den Server, der läuft mit Win 2K Server. Wenn das nicht netzwerkfähig sein sollte, frage ich mich, womit ich den ganzen Tag lang arbeite
))
Hilfreich?
0
alfrank
17.02.06
19:14
Ein Netzwerk-Client kann fast jeder Taschenrechner sein, aber "netwerkfähig" heißt bei mir, daß es (ohne große Aufwand und mit Bordmitteln) möglich sein muß, Freigaben von Druckern und Verzeichnissen sowie Benutzer dafür anzulegen, und entsprechende Zugriffsrechte zu vergeben. Und eben das geht mit XP Home nicht !
Hilfreich?
0
CMs
17.02.06
19:19
alfrank
ohne große Aufwand
? Ist die Benutzung der rechten Maustaste schon ein zu großer Aufwand?
Hilfreich?
0
alfrank
17.02.06
19:21
CMs: Zeig' mir das mal bitte unter XP Home ! Dort gibt es keine Freigabe im Kontextmenü !
Hilfreich?
0
jogoto
17.02.06
19:23
alfrank
Danke, Du nimmst mir die Worte aus dem Mund...
Gerade weil ich kein Win-Experte bin, sondern nur duchschnittlicher Admin, weiß ich, dass XP Home für das Büronetz eher ein Krampf ist, bei minimaler Kostenersparnis.
Hilfreich?
0
CMs
17.02.06
19:28
alfrank
CMs: Zeig' mir das mal bitte unter XP Home ! Dort gibt es keine Freigabe im Kontextmenü !
Hä?
Rechte Maustaste - Eigenschaften - Freigabe - Netzwerkfreigabe und Sicherheit
Infos auch unter:
Hilfreich?
0
rofl
17.02.06
19:28
Wieso erklärt dies Microsoft dann im Tutorial?
Habt ihr SP2 drauf?
Hilfreich?
0
alfrank
17.02.06
19:32
Hier ein Auszug aus einem Artikel
zu fehlenden Funktionen von XP Home:
Zugriffssteuerung (NTFS-ACLs)
Beschränken des Zugriffs auf ausgewählte Dateien, Anwendungen und andere Ressourcen.
Windows XP Home zeigt bei Dateien/Ordnern keine "Berechtigungs"-Karteikarte, es verwendet vordefinierte Rechte. In Problemfällen, z.B. beim Einsatz älterer Software (z.B. Office 97, 2000) können die erforderlichen Berechtigungskorrekturen nicht durchgeführt werden. Administratoren haben keine Möglichkeit, benutzerspezifische Rechte zu setzen/zu ändern.
Der sicherheitsmäßig kritische Gast-Account ist in Windows XP Home standardmäßig aktiviert und wird z.B. für die optionale Datei/Druckerfreigabe genutzt. Die unter den Ordneroptionen als "einfache" Dateifreigabe (für Heimanwender) empfohlene Einstellung verwendet das Gast-Account in Verbindung mit anonymer
Autorisierung, um anderen PCs Zugriff auf freigegebene Objekte des eigene PCs zu bieten.
Sicherheitsmäßig darf man dabei nicht nur an die abschaltbare klassische Windows-Datei/Druckerfreigabe (SMB-Protokoll) denken, die anonyme Autorisierung und der offene Gast-Account kann auch für andere TCP/IP-Dienste missbräuchlich genutzt werden (Viren etc.).
Hier eine Vergleichsseite von Microsoft selbst, siehe ganz unten...
Hilfreich?
0
rofl
17.02.06
19:33
lukania
LESEN... danke.
Hilfreich?
0
alfrank
17.02.06
19:36
OK, dann ist die Freigabe halt unter XP Home standardmäßig ausgeschaltet, siehe hier:
Aber Rechte können trotzdem nicht gesetzt werden
Spielzeug bzw. Sicherheitsrisiko und kein "echtes" Netzwerk !
Hilfreich?
0
CMs
17.02.06
19:39
alfrank
Hier ein Auszug aus einem Artikel
zu fehlenden Funktionen von XP Home:
Man beachte das Datum der Veröffentlichung. Aber lassen wir das. Selbstvertsändlich ist XP Prof. das bessere System mit vielen Vorteilen und erweiterten Möglichkeiten bei geringem Aufpreis, aber ein kleines Büro- oder Heimnetzwerk ist auch mit XP-Home möglich. Ein heterogenes Netz ist natürlich auch machbar, hier einige XP-Profs, wenige XP-Homes, einige Macs - läuft eben auch.
Hilfreich?
0
Mac-Sysadmin
17.02.06
20:29
jogoto
Mac-Sysadmin
Was sind das für hässliche Kisten?
Über Geschmack kann und möchte ich hier nicht streiten, aber die Kisten sind günstig, leise und funktionieren.
Ach ja und von ASUS wie das ein oder andere Apple Motherboard afaik.
Hilfreich?
0
jogoto
18.02.06
16:48
Mac-Sysadmin
Na wenn Du meinen Link als "falsch" bezeichnest, willst Du doch mit mir über Geschmack streiten.
Hilfreich?
0
BvK
17.02.06
12:23
Auf jeden fall wundert man sich beim PC Kauf wie billig die Geräte inzwischen sind. Für unsere Cad Anwendung habe ich neulich 2 PCs gekauft, Komponenten Qualität obere Mittelklasse, schnelller AMD Proz, Gigabit, grosse Platte 1000MB Ram etc, Grafikaustattung Schwerpunkt Spiele, ohne OS 799 brutto.Zusätzlich XP Pro.
AmSchluss, mit besserer Tastatur und Maus hat das ganze 980 pro Stück gekostet. Sind zwar hässlich, aber stehen unterm Tisch.
Der billigste PowerMac kostet 1800, das ist schon ein heftiger Unterschied für ein Gerät das unsere Anforderungen gut erfüllt. Nachteil für mich, dass ich mich damit nicht auskenne, so wirds dann auf dieser Seite teurer, ausserdem muss der Virenshit konstant bekämpft werden, um einen Kammerjäger kommt man nicht herum.
Hilfreich?
0
BvK
17.02.06
12:49
jk001
ich habe nicht bei Saturn gekauft, bewahre, sondern beim lokalen PC Zusammenbau Spezialisten. Die beliefern auch etliche Firmen hier inStuttgart .Garantie , Ladengeschäft alles vor Ort. Bin selbst gespannt wie die Kisten durchhalten.
Hilfreich?
0
Lukania
17.02.06
19:31
Hast du dir es genau überlegt. Wenn du dir eine Dose kaufen willst, kannst du das Geld gleich in die Mülltonne werfen.
Kauf dir einen Apple Computer.
In diesem System arbeitet die Hardware mit der Software zusammen.
Von einer Dose kann ich das nicht behaupten.
Wieviel mal am Tag stürzt eine Dose ab ?, mein Mac nach Jahren nicht ein einziges Mal.
„Ich beobachte Dich schon eine ganze Weile
“
Hilfreich?
0
|<
1
2
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iOS 26 & iPadOS 26: Screenshots aus dem neuen S...
Umfrage: Was passiert mit alten iPhones?
iPad liegt fünf Jahre lang im Fluss – und hilft...
iPhone 17 Air: Angeblich zahlreiche weitere Det...
iOS 26, macOS 26: Beta 2 ist da – die ersten Up...
Apple-Studie: Gesundheitsdiagnose per KI mit He...
ICEBlock: Trump-Sprecherin schimpft auf App – l...
Kuriose vergessene Apple-Produkte