Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
FAT16/32 OSX Bug?
FAT16/32 OSX Bug?
Anyonebutnoone
22.07.07
14:50
Mir ist hier Folgendes, das ich auf dieser Internetseite dokumentiert hab, aufgefallen:
Wie verfährt man wenn man solches herausfindet, muss/soll man das an Apple melden oder gibts da ne Bugsammel Seite?
lg
Hilfreich?
0
Kommentare
MetallSnake
22.07.07
16:38
So ein Chaos ist mir auch schon aufgefallen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass der Finder einfach nur Müll anzeigt.
Zumindest hilft ein Neustart des Finders um kurzfristig wieder Ordnung ins Chaos zu bringen.
„Das Schöne an der KI ist, dass wir endlich einen Weg gefunden haben, wie die Wirtschaft weiter wachsen kann, nachdem sie jeden Einzelnen von uns getötet hat.“
Hilfreich?
0
Anyonebutnoone
22.07.07
17:08
Ja hat er laut seinen User-Angaben, ein PB G4! ich werd morgen mal im Geschäft alle möglichen OSX versionen durchprobieren auch verschiedene CPU architekturen nicht auslassen!
Hilfreich?
0
MacSebi
22.07.07
18:31
hm.... dazu:
das ganze Phänomen fing an, als die Platte das erste mal an einem MPB hing. Bei den Powerbooks gab es keine Probleme.... f*ck...
„German by nature - Kiwi by heart“
Hilfreich?
0
Marcel Bresink
22.07.07
19:14
Dies ist ein bekanntes Problem der Intel-Versionen von Mac OS X 10.4.9 und 10.4.10.
Es betrifft nicht nur FAT, sondern sämtliche "Nicht-HFS-artigen"-Dateisysteme, also auch den Zugriff auf Netzwerk-Fileserver per SMB, NFS oder WebDAV. Der Fehler liegt nicht im Finder, sondern - sehr viel schlimmer - in der Emulationsschicht, die intern die Unix-Dateiverwaltung von Mac OS X auf die "alte" Dateiverwaltung des klassischen Mac OS abbildet. Von daher sind der Finder, alle Carbon-Programme und auch alle Öffnen/Sichern-Dialogfenster (die auch in Cocoa leider per Carbon realisiert sind, um Aliase emulieren zu können) von diesem Problem betroffen.
Abhilfe ist nur durch Neubooten des Systems möglich. Ein Neustart des Finders oder ein Remount des betroffenen Dateisystems lösen das Problem nicht!
Der Fehler wurde von mir vor einiger Zeit an Apple gemeldet, es besteht aber scheinbar kein großes Interesse, ihn noch während der verbleibenden Lebensdauer von Tiger zu korrigieren...
Hilfreich?
0
Agrajag
22.07.07
16:28
Das ist krass. Und ich kann anschliessend beliebige Verzeichnisnamen zusätzlich anlegen und alles geht durcheinander. Das klappt auch in den anderen Finder-Ansichten.
Schliesst du aus, daß diese Macke nicht vielleicht auch vom Finder verursacht wird? Zumindest im Zusammenhang mit FAT? Es scheint jedenfalls alles nur im Kopf vom Finder stattzufinden. Ich kann jedenfalls keine Schreibzugriffe auf den Stick erkennen, wenn ich einen Ordner auswähle und die Anzeige spinnt. Wunder würde es mich beim Finder jedenfalls nicht mehr.
Hilfreich?
0
Agrajag
22.07.07
16:30
ls zeigt mir jedenfalls (scheinbar) die korrekten Ordnernamen an, während bei mir im Finder alle Ordner den gleichen Namen haben.
Hilfreich?
0
Agrajag
22.07.07
16:35
Sobald man den Stick neu mountet, verhält er sich normal. Wenn ich jetzt wieder neue Ordner (mit beliebigen Namen) erstelle, geht dieses Anzeigespiel wieder los. Die, seit dem letzten mounten, neu erstellten Ordnernamen spinnen rum. Es wird immer der Name des zuletzt erstellten Ordners genommen.
Irgendwie siet das für mich nach einem Finder-Problem aus. Naja, passt ins Gesamtbild des Finders...
Hilfreich?
0
Agrajag
22.07.07
16:40
Bei HFS ist bei mir auch alles ok.
Hilfreich?
0
Arclite
22.07.07
16:42
Hm. Habs bei mir grad mit nem 1GB USB-Stick probiert. 10.4.10. Mit Disk Utility Formatiert, und wie in dem Video vorgegangen.. Keine Probleme..
Hilfreich?
0
Agrajag
22.07.07
16:44
arclite: Du hast einen PPC-Mac?
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
macOS 15.4 erschienen
Mac Studio: Warum M3 Ultra und kein M4 Ultra? A...
Apple vs. Zölle
Kurz: Rendering des iPhone 17 Pro soll realisti...