Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Eve Home Geräte am Black Friday bei Amazon
Eve Home Geräte am Black Friday bei Amazon
HAL 9000
17.11.23
15:16
Heute bietet Amazon einige Eve Home-Geräte mit erheblichen Rabatten an:
- Eve Thermo für 54,95 € statt 79,95 €
- Eve Energy für 27,95 € statt 39,95 €
- Eve Door & Window für 27,95 € statt 49,95 €
- Eve Room für 69,95 € statt 99,95 €
- Eve Weather für 57,95 € statt 79,95 €
- Eve Shutter Switch für 84,95 € statt 99,95 €
- Eve Light Switch für 74,85 € statt 99,95 €
Die Eve Door & Window kommen wohl noch als Thread-Version, können aber kostenlos per Firmware-Update auf Matter gebracht werden.
Die Eve Energy kommen wohl schon in der Matter-Version, wenn nicht, können sie ebenfalls kostenlos aktualisiert werden.
Speziell die Door & Window sind wirklich merklich reduziert.
Hilfreich?
+13
Kommentare
HAL 9000
17.11.23
16:16
OK, ich kann verstehen, das das nicht jeden interessiert.
Aber ist das ein Grund, einen gesenkten Daumen abzusondern?
Hilfreich?
+6
Boss
17.11.23
16:42
Ok, du scheinst dich ja aus zu kennen, ich suche Fensteröffner, die man an normale Fester verbauen kann und mit Handy öffnen.
Hilfreich?
-8
innug
17.11.23
16:48
Guter Tipp, Danke! Schade, dass Eve Thermo Control nicht wie geplant am 14.11. releast wurde.
Hilfreich?
-1
HAL 9000
17.11.23
16:52
Boss
Ok, du scheinst dich ja aus zu kennen, ich suche Fensteröffner, die man an normale Fester verbauen kann und mit Handy öffnen.
So etwas wie Garagenöffner?
Sorry, gibt es bisher nicht für Fenster...
Hilfreich?
+1
HAL 9000
17.11.23
16:54
innug
Guter Tipp, Danke! Schade, dass Eve Thermo Control nicht wie geplant am 14.11. releast wurde.
Besser später und ausgereift als termingerecht und fehlerhaft...
Hilfreich?
+2
Boss
17.11.23
17:48
Sowas suche ich für Terrassentür.
Hilfreich?
-1
Boss
17.11.23
18:00
oder sowas
Hilfreich?
0
HAL 9000
17.11.23
18:43
Boss
oder sowas
OK, kannte ich noch nicht. Im Prinzip kann man das sicher auch über Homekit fernsteuern. Fraglich ist, ob ein ferngesteuerter Lüfter (evtl. mit Wärmetauscher) nicht günstiger ist...
Hilfreich?
0
Boss
17.11.23
19:17
Habe in der Fritzbox Smart Home 40 zig Geräte angemeldet Türöffner,Steckdosen, Heizung u. Lampen. Mein Rollstuhl hat Bluetooth u. Inferrot um Fernbedienungen zu ersetzen.
Hilfreich?
-2
cybermike
18.11.23
17:27
Boss
ich steuere den elektrischen Fensteröffner in meinem Wintergarten mit einem Shelly 2.5. in Kombination mit HomeBridge läuft das Teil perfekt in HomeKit.
„Responsibility implemented“
Hilfreich?
+1
Cracymike
20.11.23
08:49
cybermike
Boss
ich steuere den elektrischen Fensteröffner in meinem Wintergarten mit einem Shelly 2.5. in Kombination mit HomeBridge läuft das Teil perfekt in HomeKit.
Hatte ich ähnlich aber bei mir steht Homebridge kurz vor dem Ruhestand, ich hab die verschiednen Shelly's mit dieser alternativen Firmware ausgestattet
.
Damit laufen die Shelly's einzeln direkt in HomeKit sind leichter zu verwalten und wenn Homebridge mal einen schlechten Tag hat nicht alle gleichzeitig außer Gefecht.
Hilfreich?
+3
Boss
20.11.23
09:54
Warte noch bis mein Anschluß auf Glasfaser habe. Dann kann ich mein Solarstrom besser einsetzen.
Hilfreich?
+1
silversurfer22
20.11.23
10:26
als Überwachung finde ich das gut, aber, bei solche Sachen würde ich lieber nur persönlich, mechanisch, öffnen & schließen, weil wenn ...
Boss
oder sowas
Hilfreich?
0
trw
20.11.23
10:44
HAL 9000
... Aber ist das ein Grund, einen gesenkten Daumen abzusondern?
... sich über einige "Daumen runter" zu best. (und durchaus positiven/sinnvollen/hilfreichen oder nur "freundlichen") Beiträgen zu wundern, macht hier teils irgendwie schon länger keinen echten Sinn mehr (hab ich mir meist abgewöhnt) ...
Von mir für deinen tollen Hinweis ein DAUMEN HOCH!
Hilfreich?
+2
trw
20.11.23
10:46
innug
Guter Tipp, Danke! Schade, dass Eve Thermo Control nicht wie geplant am 14.11. releast wurde.
... darauf warte ich auch schon.
Aber vielleicht hat "eve" das dann doch noch mal genau bewusst nicht direkt VOR dem BlackFriday-"Wahnsinn" veröffentlicht.
Schade.
Hilfreich?
+1
Cracymike
20.11.23
11:17
trw
innug
Guter Tipp, Danke! Schade, dass Eve Thermo Control nicht wie geplant am 14.11. releast wurde.
... darauf warte ich auch schon.
Aber vielleicht hat "eve" das dann doch noch mal genau bewusst nicht direkt VOR dem BlackFriday-"Wahnsinn" veröffentlicht.
Schade.
Ich vermute eher die Thermos brauchen das Update um mit dem Thermo Control gekoppelt werden zu können und da das ja Zeitgleich das Matter Update ist, wird es wohl noch nicht stabil laufen. Was nutzt ein Thermo Control den man nicht anbinden kann.
Ich hatte eine Door and Window , den ich mal zum testen auf die Matter FW gehoben hab, der war dann noch zwei Monate da und dann ist er gestorben. Kein Reset möglich Batterietausch ohne Ergebnis einfach tot.
Und aktuell hab ich noch einen EVE Energy den ich mit Homekit verbinden kann dann ist er etwa eine Stunde erreichbar und im ThreadNetz zu sehen dann verschwindet er und bleibt unerreichbar. Getestet an diversen Positionen und Thread Geräte daneben laufen ohne Probleme.
Hilfreich?
+1
HAL 9000
20.11.23
11:28
Cracymike
Und aktuell hab ich noch einen EVE Energy den ich mit Homekit verbinden kann dann ist er etwa eine Stunde erreichbar und im ThreadNetz zu sehen dann verschwindet er und bleibt unerreichbar. Getestet an diversen Positionen und Thread Geräte daneben laufen ohne Probleme.
Ich hab hier 7 Eve Energy, zwei kamen direkt mit Matter, die anderen fünf habe ich per Firmwareupdate (3.2.1) auf Matter gebracht.
Alle funktionieren tadellos. Als Border-Router dienen zwei AppleTV 4K (1x 2. Generation, 1x 3. Generation mit 128 GB).Welche "Zentrale" nutzt du?
Nervig ist lediglich, das bei jedem iPhoneOS- oder iPadOS-Update wohl auch die Firmware der Matter-Geräte geprüft wird, dadurch brauchen die Updates deutlich länger...
Hilfreich?
+1
LoCal
20.11.23
11:47
Bei Door & Window wäre ich ja wirklich interessiert, aber es sind ja noch die "alten". Was wurde denn aus der unsichtbaren Variante, die sich in den Rahmen legen lassen?
Und auch wenn ich für Eve große Sympathien hege und selbst einiges von denen hier im und ums Haus habe, eines stört mich schon immer sehr bei Eve: Der Batteriezwang bei fast allen Geräten.
„Ich hab zwar keine Lösung, doch ich bewundere dein Problem“
Hilfreich?
0
trw
20.11.23
11:58
LoCal
... Was wurde denn aus der unsichtbaren Variante, die sich in den Rahmen legen lassen?
Die
"eve Window Guard"
(baugleich mit den eimsig-Teilen)?
Die wurden leider eingestellt! :'(
Und auf Nachfrage hab ich die Info erhalten, dass es angeblich auch keine Nachfolger dafür geben wird. :'(
Ich hab davon noch ein paar in Fenstern hier laufen (sonst überall "Door & Window" und großteils nun die Matter-Version).
Ich fand und finde die "Window Guard" super - besonders wegen der
Alarmfähigkeit in "Kippfunktion
".
(und weil man sie auch mit
"Knopf-Akkus"
betreiben konnte/kann)
Ganz früher hatte ich mal ein System von
Korner
(bzw Korner Safe), das konnte das auch schon .... wurde aber eingestellt (war ein Crowdfunding-Projekt).
Hilfreich?
+1
Cracymike
20.11.23
17:43
HAL 9000
Welche "Zentrale" nutzt du?
3 HomePod Mini einen Apple TV 4K erste Generation, wird demnächst für Facetime über Apple TV auf den neusten Stand gebracht.
Ich habe einen EVE Energy ohne Matter aber Thread, die zwei neuen von denen jetzt einer Zuckt sind Matter.
Hilfreich?
0
Maniacintosh
20.11.23
17:48
LoCal
Und auch wenn ich für Eve große Sympathien hege und selbst einiges von denen hier im und ums Haus habe, eines stört mich schon immer sehr bei Eve: Der Batteriezwang bei fast allen Geräten.
Naja ohne Strom funktionieren die ganzen smarten Spielereien halt nicht und ne Strippe zu jedem Heizungsthemostat, jedem Bewegungsmelder oder jedem Tür-/Fenstersensor zu legen wäre ja noch schlimmer…
Hilfreich?
0
LoCal
20.11.23
22:37
Maniacintosh
LoCal
Und auch wenn ich für Eve große Sympathien hege und selbst einiges von denen hier im und ums Haus habe, eines stört mich schon immer sehr bei Eve: Der Batteriezwang bei fast allen Geräten.
Naja ohne Strom funktionieren die ganzen smarten Spielereien halt nicht und ne Strippe zu jedem Heizungsthemostat, jedem Bewegungsmelder oder jedem Tür-/Fenstersensor zu legen wäre ja noch schlimmer…
Bei Tür/Fenster-Sensor oder Thermostat verstehe ich das ja, aber bei den Raumklima-Dingern, da verstehe ich das nicht und die ziehen sich halt echt gut die Batterien (bzw. Akkus) rein … und lauft Eve darf man nicht mal Akkus verwenden.
„Ich hab zwar keine Lösung, doch ich bewundere dein Problem“
Hilfreich?
0
beyermann
20.11.23
22:51
LoCal
… und lauft Eve darf man nicht mal Akkus verwenden.
Das mit den Akkus ist leider ein technisches Problem. Akkus haben bei gleicher Bauart (AA oder AAA) nur 1,2 anstatt 1,5 Volt Spannung. Habe ein ähnliches Problem mit den Netatmo-Geräten, auch da funktionieren keine Akkus. Es gibt allerdings NiZn-Akkus (mit speziellem Ladegerät), die eben doch auf 1,5 V kommen, deren Ladezyklen sind aber häufiger und die Spannung bricht am Ende des Ladezyklus dann schlagartig ein.
Hilfreich?
0
HAL 9000
21.11.23
12:19
Cracymike
HAL 9000
Welche "Zentrale" nutzt du?
3 HomePod Mini einen Apple TV 4K erste Generation, wird demnächst für Facetime über Apple TV auf den neusten Stand gebracht.
Das AppleTV 4K der ersten Generation ist nicht für Matter geeignet, die HomePod mini nur mit der aktuellen Firmware.
Hilfreich?
0
HAL 9000
21.11.23
12:23
beyermann
LoCal
… und lauft Eve darf man nicht mal Akkus verwenden.
Das mit den Akkus ist leider ein technisches Problem. Akkus haben bei gleicher Bauart (AA oder AAA) nur 1,2 anstatt 1,5 Volt Spannung. Habe ein ähnliches Problem mit den Netatmo-Geräten, auch da funktionieren keine Akkus. Es gibt allerdings NiZn-Akkus (mit speziellem Ladegerät), die eben doch auf 1,5 V kommen, deren Ladezyklen sind aber häufiger und die Spannung bricht am Ende des Ladezyklus dann schlagartig ein.
AA-Batterien haben zwar zu Beginn eine maximale Spannung von 1,5 V, die sinkt allerdings mit abnehmender Kapazität stetig bis auf 0,9 V, dann sagen die meisten Geräte "Batterie ist alle".
AA-Akkus haben durchgehend eine Spannung von 1,2 V, da sinkt nichts ab, aber am Ende der Kapazität sind sie schlagartig leer.
Da die Rest-Kapazität von Batterien anhand der Spannung geschätzt wird, kommen manche Geräte nicht mit 1,2 V zurecht, sie halten diese Akkus für bereits zu stark entladen...
Hilfreich?
+1
HAL 9000
21.11.23
12:27
LoCal
Maniacintosh
LoCal
Und auch wenn ich für Eve große Sympathien hege und selbst einiges von denen hier im und ums Haus habe, eines stört mich schon immer sehr bei Eve: Der Batteriezwang bei fast allen Geräten.
Naja ohne Strom funktionieren die ganzen smarten Spielereien halt nicht und ne Strippe zu jedem Heizungsthemostat, jedem Bewegungsmelder oder jedem Tür-/Fenstersensor zu legen wäre ja noch schlimmer…
Bei Tür/Fenster-Sensor oder Thermostat verstehe ich das ja, aber bei den Raumklima-Dingern, da verstehe ich das nicht und die ziehen sich halt echt gut die Batterien (bzw. Akkus) rein … und lauft Eve darf man nicht mal Akkus verwenden.
Welche "Raumklimadinger" meinst du? Die Eve Room? Die verwenden keine Batterien, die haben einen fest eingebauten Akku, der mit 5 V per USB geladen wird.
Hilfreich?
0
Boss
21.11.23
16:52
Die Schalter von AVM FRITZ!DECT 400 haben auch Batterie hab ein TrustFire CR123A (17335) Li-Ionen Akku 500/1000mAh 3V wiederaufladbar.
Hilfreich?
0
LoCal
21.11.23
21:28
HAL 9000
LoCal
Maniacintosh
LoCal
Und auch wenn ich für Eve große Sympathien hege und selbst einiges von denen hier im und ums Haus habe, eines stört mich schon immer sehr bei Eve: Der Batteriezwang bei fast allen Geräten.
Naja ohne Strom funktionieren die ganzen smarten Spielereien halt nicht und ne Strippe zu jedem Heizungsthemostat, jedem Bewegungsmelder oder jedem Tür-/Fenstersensor zu legen wäre ja noch schlimmer…
Bei Tür/Fenster-Sensor oder Thermostat verstehe ich das ja, aber bei den Raumklima-Dingern, da verstehe ich das nicht und die ziehen sich halt echt gut die Batterien (bzw. Akkus) rein … und lauft Eve darf man nicht mal Akkus verwenden.
Welche "Raumklimadinger" meinst du? Die Eve Room? Die verwenden keine Batterien, die haben einen fest eingebauten Akku, der mit 5 V per USB geladen wird.
Wir haben hier 3 weiße Eve Room (schon älter) und eines für Outdoor … die gehen alle noch mit Batterien und das nervt schon sehr … weil der Verbrauch an Batterien ist immens. Am sparsamsten war die Outdoor-Station, die ging wirklich Jahre mit einem Satz Batterien, ging aber dann aber von einem Batteriewechsel auf den anderen kaputt
„Ich hab zwar keine Lösung, doch ich bewundere dein Problem“
Hilfreich?
0
trw
22.11.23
06:47
LoCal
… und lauft Eve darf man nicht mal Akkus verwenden.
Moin.
Ich nutze seit Ewigkeiten mit meinen eve Thermos Akkus (eeneloop und eneloop Pro).
"Ältere" Thermos funktionierten auch damit ohne Probleme, auch die Anzeige in der App.
Bei einigen meiner "neusten" Thermos (Version mit "Klickgeräusch) funktionieren die Geräte zwar noch, aber ab und an mal die App-Anzeige oder die auf dem Gerät dann leider nicht immer "korrekt".
Ich hab nun vor einiger Zeit (seit 12.2022) ALLE nach und nach meine
eve Thermos
mit
XTAR-Akkus
(AA 1,5V 3300mWh, 2000mAh) ausgestattet - funktioniert anscheinend seit vielen Monaten prima.
Auch meine
eve Button
und
eve Window Guard
(und andere Geräte) nutze ich mit spez. "
Knopfzellen-Akkus
" (gibts wirklich).
Nur meine
eve Door & Window
nutze ich leider immer noch mit normalen Batterien.
Für
½ AA
hab ich leider noch
keine Akkus
finden können.
:'(
Hilfreich?
0
HAL 9000
23.11.23
11:54
Meine 5 Eve Thermo habe ich im September 2022 gekauft und verbaut.
Die mitgelieferten Batterien sind noch immer drin, nach 14 Monaten mit einer Restkapazität von 30-45%. Ob ich sie bei Bedarf gegen teure XTAR-Akkus (AA 1,5V 3300mWh, 2000mAh) austausche oder einfach ein Zehnerpack billige AA-Batterien erstehe hab ich noch nicht entschieden...
Entscheidend ist auch die Entsorgung der Batterien bzw. wiederaufladbaren Akkus.
Hilfreich?
+2
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Kurz: iOS 18.5 mit Pride-Wallpapern +++ Apple W...
Auf dem Weg zum A20-Chip – in neuartigem, forts...
Vor 15 Jahren: Apple kauft Siri
iPhone 17 Air: Apple rechnet wohl mit geringer ...
iOS 26: Zwei weitere, bislang unangekündigte Fe...
Qobuz Connect
„Wir wollen keine Göffel“ – Craig Federighi zur...
ICEBlock: Trump-Sprecherin schimpft auf App – l...