Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Empfehlung USV zu xServe und iMac unter Tiger und Leopard
Empfehlung USV zu xServe und iMac unter Tiger und Leopard
beat
29.10.08
12:02
Weiss jemand, ob die aktuellen APC-Modelle
mit dem aktuellen OSX noch funzen? Benötigt man die Equinux-Software
oder PowerChute
?
APC selbst scheint ahnungslos...
Danke für Tipps und Gruss aus dem Schneegestöber...
„Glaube nicht alles, was im Internet geschrieben wird, bloss weil da ein Name und ein Zitat stehen (Abraham Lincoln)“
Hilfreich?
0
Kommentare
meltingmind
29.10.08
12:27
eine aktuelle USV kaufen, eine Smart UPS (ohne !! SC) und einfach per USB anschließen. KEINE Treiber installieren bitte ...
Bei OS X 10.5 hast Du dann ein schickes Batteriesymbol in der Menüleiste und im Bereich Energie Sparen der Systemeinstellungen kannst Du einstellen wann runtergefahren werden soll etc ...
Das ist natürlich nur die Grundfunktion, wenn es um Benachrichtigung, Verwaltung von 20 USV etc geht, dann ist das nicht die super Lösung, aber eine Software kann man ja immer noch kaufen
Hilfreich?
0
ChrisK
29.10.08
12:57
Hehe, ja, als ich damals eine USV an einen xServe anschließen musste stand ich auch erst recht ratlos davor
aber einfach mal eingesteckt und tadaa:
Taucht auf einmal dieses Menü in den Energie Sparen Einstellungen auf.
Achja, das ganze geht auch unter Tiger, aber da waren die Einstellungen leicht verbuggt, aber funktionstüchtig.
„Wer anderen eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät.“
Hilfreich?
0
beat
29.10.08
22:55
Ah, wunderbar. Vielen Dank.
Kann man eigentlich per Software den Rechner auch bei stehenden Filemaker-Verbindungen zum (Not-)Ausschalten bringen, ohne die Datenbanken zu stören?
„Glaube nicht alles, was im Internet geschrieben wird, bloss weil da ein Name und ein Zitat stehen (Abraham Lincoln)“
Hilfreich?
0
ChrisK
30.10.08
02:43
Ich kenn mich mit FileMaker nicht aus, aber vielleicht reicht es ja auch wenn der Rechner nur nach ein paar Minuten in den Ruhezustand geht um die DBs nicht zu schrotten.
„Wer anderen eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät.“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iOS 19: Systemvoraussetzungen geleakt?
2027: Großes Produktjahr?
Macs im Euroraum: Apple erhöht Preise für SSD, ...
iOS 18.4: CarPlay erhält neue Funktionen – und ...
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
Mac Studio mit M3 Ultra
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...