Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Einbau vier 2,5er in Mac Pro DVD-Schacht (?)
Einbau vier 2,5er in Mac Pro DVD-Schacht (?)
wingwing
25.05.12
16:18
Hallo,
ich meine es gab/gibt einen Einbaurahmen für vier (nicht nur zwei) 2,5"-LW in den Schacht/Platz des zweiten DVD/DC-LW im MacPro. ... Irgendwie finde ich das jedoch nicht (hatte es vor ca. zwei Jahren mal gelesen).
Kann mir dazu Jemand Links oder Tipps geben?
Danke im Voraus,
Holger
Hilfreich?
0
Kommentare
wingwing
25.05.12
17:09
Ergänzung
Soetwas meine ich:
http://www.maxupgrades.com/istore/index.cfm?fuseaction=product.display&product_ID=190&ParentCat=350
Allerdings bleiben bei mir zwei Fragen offen:
1. WOHER bekommen die Laufwerke dann die Versorgungsspannung?
(ich habe "nur" den einen Anschluß des zweiten DVD-Schachtes, im MP4,1 ist eine Grafik 4870 verbaut, die bereits den Extraport für die Spannungsversorgung nutzt)
2. Bekommt man Soetwas oder Ähnliches auch aus/ in der EU oder D-Land?
Hilfreich?
0
MS_Hunter
25.05.12
17:40
Hi wingwing,
ich habe folgenden Einbaurahmen gefunden, welcher auch noch recht günstig ist:
Bezüglich der Anschlüsse für die Spannung, sollten evtl. Y-Kabel ausreichen aber das hängt natürlich von den Laufwerken ab, die du einsetzten möchtest. Bei SSDs könnte es wahrscheinlich funktionieren.
Gruß
MS Hunter
Hilfreich?
0
wingwing
25.05.12
19:38
Danke - das ist eine Alternative...
Den vorhandenen Anschluss splitten wäre o.k. - aber wieviel Leistung liefert dieser?
Hilfreich?
0
Blubs
25.05.12
21:27
wingwing
Den vorhandenen Anschluss splitten wäre o.k. - aber wieviel Leistung liefert dieser?
genug
Hilfreich?
0
wingwing
25.05.12
23:56
naja:
- Eine konventionelle HDD benötigt ca. 10 Watt und im Einschaltmoment kurzfristig ca. 20 Watt ?
- Jedoch ein CD/DVD-LW benötigt weniger
- eine Samsung serie830er SSD kann bis zu 5,3 Watt im Betrieb benötigen
bei Nutzung von vier reicht´s "vermutlich"
> es gibt auch einen Einbaurahmen für acht LW ...
Eine technische Spezifikation von Apple für den Anschluß wäre gut.
Hilfreich?
0
koehler
26.05.12
01:24
Schau Dich mal bei OWC um! Die haben sowas!
Die Produkte von OWC bekommst Du bei der Apfelklinik - auch wenn sie nicht im Shop gelistet sind - Mail an Herrn Kliehm genügt!
Top Erfahrungen bisher!
Hilfreich?
0
Blubs
26.05.12
01:36
wingwing
Eine technische Spezifikation von Apple für den Anschluß wäre gut.
Braucht man nicht. Das ist nicht USB mit einem Stromkontingent und Sicherung. Die Anschlüsse klemmen einfach an der +5V und der +12V-Leitung. Da ist jede Menge Saft für genügend Platten vorhanden. Zumal, wenn es 2,5er sein sollen.
Hilfreich?
0
v3nom
26.05.12
10:00
Frage wäre dann noch… an welche SATA Verbindung willst du die 4 Laufwerke anschließen?
Hilfreich?
0
wingwing
26.05.12
16:36
... an einen "einfachen" S-ATA-PCIe-Kontroller (Highpoint o.ä.)
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
PIN-Code erraten: Dauer
2027: Großes Produktjahr?
Apple veröffentlicht iOS 18.4.1, macOS Sequoia ...
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
Kurz: Rendering des iPhone 17 Pro soll realisti...
Mac Studio mit M3 Ultra
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
Warum Apple nie Mobilfunkchips in Notebooks ver...