Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Detewe ISDN-TK-Anlage OpenCom 40dsl mit Mac??
Detewe ISDN-TK-Anlage OpenCom 40dsl mit Mac??
macudo
04.12.05
19:27
Geht das?
Könnte günstig an so eine Anlage kommen. Aber tut die mit meinem
G5? Hat da jemand Erfahrung damit??
Hilfreich?
0
Kommentare
jobue
04.12.05
20:35
Hallo ich habe die Opencom 36 von DETEWE von TKR. läuft problemlos. Gruß Jochen
Hilfreich?
0
macudo
04.12.05
21:06
Danke. Die von TKR funktionieren auch.
Aber wenn ich eine über eBay ersteigern möchte, welche nicht von
TKR ist aber auch meinetwegen DETEWE 36 heisst. Ist da ein Unterschied?
Hilfreich?
0
DarkLord541
04.12.05
21:17
Theoretisch funktionieren die. Werden als LAN Karte erkannt und in den Netzwerkeinstellungen angezeigt. (Wenn du sie über USB anschließt) Bei einer normalen LAN verbindung kannst du sie über Safari programmieren. Hast dann allerdings nicht die Software die dir z.B. anzeigt welcher B-Kanal frei ist u.s.w. das hast du nur bei der OC36X. Bei der OpenCom 36 ist der Unterschied das die für den Mac OpenCom 36X heißt. Und die Software für Mac ist.
"DeTeWe | TKR OpenCom 36X
Das erste Kommunikationssystem für MacOS X
Das Kommunikationssystem OpenCom 36X ist ISDN-Telefonanlage und Internet Access Router; preiswert zu erweitern für mehrere Computer, um einen digitalen (Mac-konfigurierten) Faxempfänger und Anrufbeantworter oder eine AirPort™-kompatible Basisstation. Vollständig gesteuert durch Ihren Mac unter OS X.
Für und mit TKR hat DeTeWe ein erweitertes Betriebssystem auf Basis der DeTeWe OpenCom 36lan für die OpenCom 36X entwickelt. TKR produziert die Anwendungssoftware und leistet den Support."
Grüße ein DeTeWe Azubi
„Nimm das Leben nicht zu ernst, du kommst da eh nicht lebend raus...“
Hilfreich?
0
DarkLord541
04.12.05
21:20
Achja da du ja ursprünglich nach der OC45 gefragt hast geht zwar auch die 45dsl aber eben ohne Zusatzsoftware. Wenn du die haben willst ist diese die Mac-Variante : OpenCom 45X
„Nimm das Leben nicht zu ernst, du kommst da eh nicht lebend raus...“
Hilfreich?
0
DarkLord541
04.12.05
21:26
Ups verlesen hast nach der 40 gefragt
Von der gibt es keine Mac Variante kannst zwar über Browser konfigurieren u.s.w. aber keine Zusatzsoftware nutzen des seiden du nimmst den Umweg mit VPC das funktioniert.
Gruß Ben
„Nimm das Leben nicht zu ernst, du kommst da eh nicht lebend raus...“
Hilfreich?
0
Leguan
04.10.08
18:49
Habe da nochmal eine Frage, ich nutze aus alten Zeiten bereits eine OpenCom 40DSL, diese möchte ich nun über den Mac bedienen, konfigurieren und so weiter. Da ich den alten PC verschrotten muß und mir auch keine neue Anlage kaufen möchte. Ich bekomme in etwa 10-12 Wochen DSL und da werde ich wahrscheinlich auf eine FritzBox 7270 umsteigen.
Was kann ich die OpenCom vom MAc aus steuern? Momentan hängen mein MBP und das MB meiner Partnerin über einen dLink-WLAN-Riuter dran und das funktioniert auch ganz gut. Nur gelegntlich sperrt sich der Rputer und ich muß ihn vom PC aus, welcher via USB angeschlossen ist wieder freigeben. Da mir der PC aber nicht mehr zur Verfügung steht suche ich HILFE!
„Systeme begreifbar machen und effektiv gestalten.“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
WWDC 2025: Hinweise auf neues Design von macOS ...
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
Mac-Malware-Scan aktualisiert nicht zuverlässig...
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
iOS 19: Systemvoraussetzungen geleakt?
iOS 18.4, iPadOS 18.4 und weitere Updates ersch...
2027: Großes Produktjahr?