Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
DVD-brenner/buffer underrun??
DVD-brenner/buffer underrun??
leBeat
05.05.04
15:13
hi.
habe hier nen pioneer dvr-106 in einem externen firewire-gehäuse. wenn ich ne DVD brenne, kommt meist sehr flott nen buffer underrun.
ich kann »prevent buffer underrun« nicht aktivieren. wenn ich nur 2x brenne, habe ich das gleiche problem ... habe ich da ne mogelpackung gekauft oder gibts da ne möglichkeit? evtl. alle anderen programme deaktivieren?
benutze ein G3 pismo mit panther ...
danke für die hilfe.
Hilfreich?
0
Kommentare
leBeat
05.05.04
15:40
hat niemand ne idee?
Hilfreich?
0
hubbert
05.05.04
16:30
glaube ich nicht, bei mir passierte das auch mit 6.0.3.
Der Fehler passierte auch nur, wenn ich DVD´s mit Videomaterial brennen wollte, bei Daten-DVD´s gab es keine Probleme. Etwas besser funktionierte es mit Toast 5.
Hilfreich?
0
hubbert
05.05.04
16:02
ich glaube, es liegt einfach daran, daß der Rechner zu langsam ist. Mein alter G4/400 hatte dieses Problem auch, am eMac 1000MHz brennt es hingegen tadellos.
Hilfreich?
0
leBeat
05.05.04
16:16
vielleicht liegts auch am toast. meine version ist nicht aktuell ... 6.0.0
Hilfreich?
0
Betty
05.05.04
16:41
@hubbert
das mit dem G4/400 kann ich nicht bestätigen.
Ich haben in meinem G4/400 768MB RAM einen Pinoeer DVR-106 eingebaut. Er wird auch komplett als Superdrive unterstützt.
Bisher hatte ich noch keine Abstürze beim Brennen, egal ob Daten oder VIdeo. Ich kann sogar übers Netzwerk DVDs brennen. Besser könnte es nicht sein.
Hilfreich?
0
leBeat
05.05.04
17:02
am titanium gehts auch nicht, grade getestet ...
ebenfalls toast 6.0.0 und panther.
Hilfreich?
0
hubbert
05.05.04
17:15
@Betty
muß dazu anmerken, daß mein G4 ein aufgerüsteter G3 beige war.
@leBeat
vielleicht würde es mit ´nem Update auf 6.0.3 besser gehen?
hast Du mal ein anderes Brennprogramm ausprobiert?
Hilfreich?
0
leBeat
05.05.04
17:46
hubbert
ich hab kein anderes ...
brenne seit ewig mit toast und weiß ehrlich gesagt garnicht, was da sonst so geht ...
Hilfreich?
0
Bodo
05.05.04
17:52
leBeat
Wieviel Ram hast du?
Hilfreich?
0
leBeat
05.05.04
18:02
:<>
384 ... alte kiste eben. aber wie gesagt, auf nem titanium mit 512mb ram gehts genauso wenig. mal schaun, ob das update was bringt.
allerdings fährt nen laster auch nicht mit nem mofa-motor ...
Hilfreich?
0
Bodo
05.05.04
18:14
Wie voll ist die Systempartition?
Hilfreich?
0
ziesell
05.05.04
19:34
Der Pufferunderrun-Schutz wird unter Recordereinstellungen aktiviert und müsste auch bei DVD's wirksam sein.
Hilfreich?
0
Bodo
05.05.04
19:59
Wenn die Platte fast voll ist, geht es auch nicht.
Stichwort: Auslagerung!
Hilfreich?
0
wolfsblau
05.05.04
19:59
Es könnte auch am Firewire Gehäuse liegen. ich hab einen Pioneer Brenner in einem externen CDRW Gehäuse betreiben wollen.. eben diese Fehlermedung.. BUFFER UNDERRUN
Es muss ein FW gehäuse mit aktuellen Bridge her und es muss für DVD laufwerke geeignet sein !!
nach dem Einbau in ein anderes gehäuse waren die Probleme verschwunden..
Vieleicht liegts ja auch bei Dir daran
greetings
wolfsblau
Hilfreich?
0
leBeat
05.05.04
21:42
komische sache ...
ich hab jetzt nen update auf toast 6.0.3 gemacht.
der erste durchlauf ging nicht ... beim zweiten mal hat alles geklappt. sehr merkwürdig. naja, jetzt brennt er 4-fach ohne probleme.
danke für die hilfe!
Hilfreich?
0
frashier
05.05.04
16:55
ich hatte es sogar auch schon und wobei ich dachte das sowas der vergangenheit angehört?
Hilfreich?
0
frashier
05.05.04
18:52
mal die frage: gibs beim dvd-brennen kein buffer-underrun schutz?
Hilfreich?
0
arekhon
05.05.04
21:33
Das gleiche Problem hatte Forumsteilnehmer AtlanVIII auch. Nach einem Update von Toast auf 6.0.3 war die Funktion aktivierbar.
<br>Übrigens bei z.B. +RW gibt es keinen Bufferunderrun-Mechanismus, er wird dann aber auch aufgrund einer völlig anderen Schreibstrategie nicht benötigt.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Umfrage: Was passiert mit alten iPhones?
iPhone 17: Dummy-Bilder von allen Modellen – sc...
Apple kündigt "2025 Pride Collection" an – und ...
Dynamikumfang wie menschliches Auge – Apple-Pat...
iOS 26 beschert Apple Music viele Neuerungen: A...
macOS 15.5 ist erschienen
Bunte Apple-Logos – interessantes Apple-Patent ...
CarPlay Ultra: Ablehnung auf breiter Front