Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Classic-Programm verliert ICON und startet nicht
Classic-Programm verliert ICON und startet nicht
Doc-Holiday
11.04.07
16:48
Ich benutze ein altes Classic-Prog. (Buchführung) auf meinem PowerMacG5 mit OSX 10.4.9. Ich wollte es gerade starten, aber alle Bestandteile (Programm, Daten usw.) haben nicht mehr ihre alten ICONs sondern "Terminal-ICONs.
Auch Starten von Classic aus den Sytemeinstellungen ändert nichts, ebenso wie "Schreibtischdatei neu anlegen". Jetzt bin ich ratlos.
Hilfreich?
0
Kommentare
Doc-Holiday
11.04.07
17:10
Doc-Holiday
Soll kein Spott oder Sarkasmus sein.
Aber wenn man (betrieblich?) von Software abhängig ist MUSS ! man einfach ein mal pro Jahr sich seine Software und Systeme anschauen und prüfen ob man nichts migirieren oder upgraden muß (sowohl Hardware als auch Software) um nicht irgeendwann gegen die Wand zu laufen.
[/quote]
Stimmt eigentlich. Aber die Firma ist pleite, die es geschrieben hat und von der Windows-Version, welche mal erscheinen sollte, habe ich nie wieder was gehört.
Daten portieren ist also nicht.
Und ein Programm, welches ausgezeichnet läuft (lief) umzustellen, tut man halt sehr ungern.
Aber wahrscheinlich bleibt mit jetzt nichts mehr anderes übrig.
Hilfreich?
0
PLOENI
11.04.07
17:03
Hi, kenne ich. Mir hat es geholfen unter Classic den Ordner zu duplizieren. Leider aber nicht immer, denke, da sind die Header zerstört. Da hilft dann nur ein Backup. Oder ResEdit, wenn du Type und Creator kennst
„Think different with a Mac“
Hilfreich?
0
Doc-Holiday
11.04.07
17:05
nelly
[quote]classic ist leider over. du hättest längst nach was neues für deine buchführung schaun sollen! classisc ist doch echt ur-ur-alt! meine güte!
Das Programm lief bisher prima und ist schon bezahlt. Schlimmer aber, wenn man weiss, wievile Arbeit es macht die Buchführung auf ein neues Programm umzustellen, der kann sich vorstellen, warum mir etwa daran liegt, daß es weiter funktioniert
Hilfreich?
0
MacRabbitPro
11.04.07
17:07
nelly
Manche lernen es halt auf die harte Tour.
Doc-Holiday
Soll kein Spott oder Sarkasmus sein.
Aber wenn man (betrieblich?) von Software abhängig ist MUSS ! man einfach ein mal pro Jahr sich seine Software und Systeme anschauen und prüfen ob man nichts migirieren oder upgraden muß (sowohl Hardware als auch Software) um nicht irgeendwann gegen die Wand zu laufen.
Hilfreich?
0
Doc-Holiday
11.04.07
17:33
PLOENI
Hi, kenne ich. Mir hat es geholfen unter Classic den Ordner zu duplizieren. Leider aber nicht immer, denke, da sind die Header zerstört. Da hilft dann nur ein Backup. Oder ResEdit, wenn du Type und Creator kennst
PLOENI: Danke schön. Das war DER Tipmit ResEdit. Das Programm funktioniert wieder.
Hilfreich?
0
Kronar
11.04.07
17:34
Hallo,
das hört sich danach an, daß Du die Ressource Forks des Programms verloren hast...Programm neu aufspielen, Daten rüberkopieren und dann starten...
Gruß
Kronar
Hilfreich?
0
Kronar
11.04.07
17:35
zu spät...
Hilfreich?
0
Doc-Holiday
11.04.07
17:48
Kronar
zu spät...
Trotzdem, Danke für den Tip, der hätte auch geholfen
Hilfreich?
0
nelly
11.04.07
16:52
classic ist leider over. du hättest längst nach was neues für deine buchführung schaun sollen! classisc ist doch echt ur-ur-alt! meine güte!
mein rat wenn das nicht mehr geht dann classic neu raufspielen . aber ich denke das wird nicht einfach sein...
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
PIN-Code erraten: Dauer
Mac Studio mit M3 Ultra
Qualcomm: C1 von Apple macht uns keine Sorgen –...
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
John Gruber: Irgendwas ist faul im Staate Cuper...
macOS 16: Namen
Apple veröffentlicht iOS 18.4.1, macOS Sequoia ...