Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Chicken of the VNC-Tastatur Code ändern
Chicken of the VNC-Tastatur Code ändern
Martin Springer
31.12.06
13:14
Hallo,
wie kann man in "Chicken of the VNC" den Tastaturcode ändern? Mein Problem ist wenn ich einen anderen mac steuern mag, diverse Zeichen der Tastaturbelegung ganz woanders, bzw nicht aufzufinden sind.
Hilfreich?
0
Kommentare
Martin Springer
31.12.06
13:16
oder gibt es gar einen VNC Clienten der alle Zeichen der Tastatur richtig schreibt? Bei Chicken of the VNC ist die Klammer ")" zum Beispiel ein "="...
Hilfreich?
0
alfrank
31.12.06
13:16
CotVNC nimmt einfach immer die amerikanische Tastaturbelegung...
...am ferngesteuerten Mac darauf umstellen, und das paßt.
Zwar immer noch nicht deutsch, aber wenigstens nicht durcheinander...
Hilfreich?
0
alfrank
31.12.06
13:20
Ich hab's gerade nochmal ausprobiert:
Mit meinem Tip ist die Belegung dann doch komplett deutsch, inkl. der Sonder-/Satzzeichen, nur die Umlaute erzeugen Quatsch !
Hilfreich?
0
Martin Springer
31.12.06
13:24
Ok mit US Standart klappts schon fast. das "@" Zeichen gibts da leider nur nicht mehr.
Hilfreich?
0
jogoto
18.07.07
23:27
Ich krame diesen Thread mal wieder vor.
Ich würde ja gerne das Tastaturlayout des entfernten Macs ändern, aber ich kann ihn ja nicht mal anmelden, da das Passwort Sonderzeichen enthält.
wie kann ich den zumindest einmal Sonderzeichen in die Anmeldemaske korrekt eingeben? Ich brauche = und & und )
Hilfreich?
0
rofl
18.07.07
23:29
Lass dir die Tastatur einblenden. Unter den Landeseinstellungen findest du das...
Hilfreich?
0
rofl
18.07.07
23:30
Ach so und dann natürlich an deinem Rechner auch das Layout auf US stellen, sonst siehst du ja nix...
Hilfreich?
0
jogoto
18.07.07
23:44
rofl
Nein, das geht nicht. Wenn der entfernte Rechner kein amerikanisches Tastaturlayout hat, werden die Sonderzeichen bunt durcheinandergewürfelt.
Ich habe es aber gerade trotzdem geschafft, in dem ich in der Anmeldemaske beim Benutzernamen mal alles mögliche Ausprobiert habe:
Um ein ) zu bekommen muss man ( tippen.
Um ein = zu bekommen muss man ) tippen.
& versteckt sich hinter Shift 6, aber nur auf dem Zahlenfeld.
Hilfreich?
0
mistamilla
18.07.07
23:50
Das war fast der einzige Grund, weshalb ich zu AppleRemote Desktop gewechselt habe, da stimmt wenigstens die Tastaturbelegung immer.OK, es kostet Geld, aber dafür keine Nerven
„ITZA GOOTZIE“
Hilfreich?
0
Martin Springer
18.07.07
23:50
wenn du Remote Desktop nutzt, kannst du das Sonderzeichen auf deinem Heimcomputer eintippen und kopieren, Danach in Remote Desktop "Inhalt der Zwischenablage an den entfernten Computer senden" (ist ein Button) und dann mit
V in das entsprechende Feld kopieren. Ob das auch bei dem Passwort geht, weis ich nicht. Mit einem VNC Client dürfte sowas nicht gehen... Denke ich mal so
Hilfreich?
0
Martin Springer
18.07.07
23:52
Wie sinnlos meine letzte Antwort... Bei Remote Desktop braucht man das ja garnicht machen da es damit eh geht...
Oh man
amp;
Hilfreich?
0
jogoto
18.07.07
23:53
Martin Springer
Nee, mit C&P werden die Sonderzeichen genauso falsch übertragen. Immerhin scheinen sich alle Sonderzeichen darstellen zu lassen. Man muss sich nur mal eine eigene Tabelle erstellen.
Hilfreich?
0
Dieter
31.12.06
13:19
Mit den Alt-Tasten []|{}@ hapert es ziemlich, auch bei Vine!
Hilfreich?
0
Dieter
31.12.06
13:23
Ok, ich habe Mac
Solaris ausprobiert. Umlaute OK, Alt-Tasten daneben!
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Macs im Euroraum: Apple erhöht Preise für SSD, ...
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...
Das neue iPad Air
iOS 18.4: CarPlay erhält neue Funktionen – und ...
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
Apple kann (etwas) aufatmen: Importzölle aus Ch...