Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
CarbonCopyCloner für Windows?
CarbonCopyCloner für Windows?
grekey
15.04.08
17:14
Ich weiß, dass das hier eigentlich das falsche Forum für mein Problem ist. Ich probier es aber trotzdem mal....
Ich brauche ein Programm wie CarbonCopyCloner für Windows. Also einfach HD Inhalt Ordner für Ordner auf eine externe HD kopieren. Wenn möglich, sollte das Programm freeware sein....
Danke für Eure Tips,
lg grekey
Hilfreich?
0
Kommentare
ricoh
15.04.08
17:19
Ich hätte da auch gleich noch eine Frage zur Vergasereinstellung an meinem Moped – nee Quatsch. Auch Windows-Usern soll geholfen werden. Kann man da nicht gut bei Versiontracker suchen.
Hilfreich?
0
grekey
15.04.08
17:20
ich bin kein windows user
ich brauche das Programm für eine freundlin....
Hilfreich?
0
itsnogood71
15.04.08
17:23
Hier. Such dir was aus:
Hilfreich?
0
stephanh
15.04.08
17:26
Acronis True Image funktioniert ganz gut
Hilfreich?
0
larsvader
15.04.08
18:21
Acronis True Image kann ich auch empfehlen. Hat bei mir bis jetzt immer funktioniert.
Hilfreich?
0
Der Mike
16.04.08
14:51
grekey
Windows wirst Du auf einem externen Volume, sei es z.B. USB 2.0 oder FireWire, nicht zum laufen bekommen. AFAIK geht das auch bei Windows Vista nicht (und nicht mal via Boot Camp und der BIOS-Emulation für das Mac-EFI geht's). Allenfalls via SATA oder SCSI wäre wohl was zu machen, aber auch das ist nur an BIOS drangefrickelt. Wie fast alles, was nach 1981 kam.
Apropos BIOS: daran liegt's. Allenfalls kann's also mit einem Windows Vista samt SP1 funktionieren. Denn erst ab dem SP1 gibt's bei der 32-Bit-Version EFI-Support, vorher nur BIOS. Allerdings weiß ich nicht, wie weit die Möglichkeiten von EFI damit auch ausgenutzt werden oder halt auch nur 3 % mehr als bei BIOS...
So, wie ich Microsoft kenne, wird man Vista auch damit noch immer nicht von FireWire aus booten können. Ich lasse mich bei Vista samt SP1 aber auch gerne eines besseren belehren.
Mit XP z.B. wirst Du aber wohl keine Chance haben, da ist rein gar nichts mit EFI und wird wohl auch nie wieder was kommen.
Das Umkopieren an sich geht übrigens mit vielen Tools bei Windows, nur Booten ist dann halt nicht vom externen Volume.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Tourenplaner Komoot wechselt zu einschlägig bek...
iPhone 17 Pro & Pro Max: Bild von Schutzhülle z...
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
iOS 18.4 kann bei CarPlay große Probleme machen...
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...
2027: Großes Produktjahr?
In den Startlöchern: Mac Studio mit M4 Max, abe...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...