Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Boot Camp
>
BlueScreen am MacPro
BlueScreen am MacPro
otof
25.07.11
13:57
Hallo Leute.
Habe einen MacPro 6 Kerne mit Win 7 unter Bootcamp. Seid kurzem kommt immer wieder dieser BlueScreen. Wer kann mir dabei Helfen. Danke im Voraus.
„1x Apple immer Apple“
Hilfreich?
0
Kommentare
otof
26.07.11
07:32
hat von euch keiner einen tipp.
„1x Apple immer Apple“
Hilfreich?
0
sffan
21.08.11
17:04
Schwierig - bluescrens "lesen" ist nicht so einfach - könnte sein, daß ein Treiber "verrückt spielt".
In letzter Zeit neue Treiber eingespielt?
Auf dem Photo ist ein Treiber zu sehen, der wohl Zugriff auf HFS der "Apple-seite" ermöglicht. Ist der vielleicht neu?
Auch Virenscanner veranstalten manchmal solche "Spässe"
Gibt's noch den "abgesicherten Modus a la xp?" - mal versuchen win7 so hochzufahren.
Wenns geht - evt-log usw. nach Hinweisen durchsuchen
- Alternativ mal die Win7 Partition von osx her einbinden und Logs usw. nach Hinweisen durchsuchen.
Readonly reicht und sollte gehen.
Oft sinds auch HW-Probleme - also mal mit osx untersuchen - zb Tech Tools o.ä. so vorh.
Erste Verdächtige: RAM und die HD
HTH
Hilfreich?
0
sffan
21.08.11
17:17
Wenn Du viel Glück hast, kannst mit der kompletten stop..... googlen und kriegst Treffer, die helfen. Wenn kein Treffer kommt "von hinten kürzen" und erneut suchen.
Könnte zumindest einen Hinweis geben, obs eher ein HW- oder SW-Problem ist.
Die Crash-dumps, die geschrieben werden sind wohl nur mit den passenden Analyse-Progs von ms (wohl nicht öffentlich) auswertbar.
Falls Support-Vertrag vorh. - kann man Call eröffnen und den hochladen.
Bester Tipp den ich noch habe:
Wenns nur sporadisch auftritt und keine HW- Probleme o.ä feststellbar:
Mal nach dem AppleHFS.sys-Treiber suchen:
Falls der aus dem Bootcamp-Treiber-Kit kommt:
Nach updates suchen - und wenn gar nix hilft /keine updates vorh.: den mal im GeräteManager deaktivieren oder evtl deInst. und schauen, ob das Problem dann immer noch auftritt.
Auch ned vergessen das Filesystem mal zu checken. Solche "harten" Rumpler können Folgeprobleme durch beschädigtes FS erzeugen. Grad wenns immer wieder auftritt.
good luck
Hilfreich?
0
tnk
21.08.11
17:51
Hi otof,
ich habe heute morgen auch das Problem bei mir festgestellt. Ich starte Windows 7 unter Bootcamp und kurz nach dem Start kommt bei mir der BlueScreen.
Bei meinem MacBook Pro 12" (Mid 2009) habe ich Windows 7 mit BootCamp schon unter 10.6 vor einigen Monaten installiert. Kurz nach erscheinen von Lion habe ich auch 10.7 installiert. Windows 7 hat danach auch keinerlei Probleme gemacht.
Dann, vor ein paar Tagen, habe ich auch das Update auf 10.7.1 geladen und installiert. Dabei habe ich aber nicht unmittelbar danach überprüft, ob Windows 7 unter Bootcamp noch einwandfrei läuft. Bin ja davon ausgegangen, dass die beiden Systeme nichts miteinander zutun haben.
Nun habe ich bei mir hier das Update auf 10.7.1 in Verdacht, für die Windows 7-Abstürze verantwortlich zu sein.
Hat da jemand ähnliche Beobachtungen gemacht?
Noch etwas... ich habe unter 10.7.0 auch FileVault aktiviert. Wie sieht es damit bei dir aus?
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple vs. Zölle
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
PIN-Code erraten: Dauer
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
Kurz: Apple zieht iPad-Update zurück +++ iPad b...
Tourenplaner Komoot wechselt zu einschlägig bek...
Günstiger Zeitpunkt: Tim Cook verkauft Aktien i...
iOS 19: Systemvoraussetzungen geleakt?