Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Boot Camp
>
Benutzerpfad ändern und Startschwierigkeiten bei BC
Benutzerpfad ändern und Startschwierigkeiten bei BC
Hofnarr
17.10.09
02:23
zuerst weniger passend zur Rubrik:
Ich habe heute Snow Leopard installiert und dabei 3 Partitionen erstellt. Dabei ist die Partition, wo SL drauf ist die kleinste. Und da ist natürlich der Benutzerordner automatisch drauf.
Ist es möglich den Pfad vom ganzen Benutzerordner oder zumindest Bilder, Musik zB auf eine andere Partition zu verlagern? Bei Windows geht das einfach bei Eigenschaften des Ordners
Ich hab aber mehrmals gelesen, dass man den Namen vom Benutzer nicht ändern sollte, da es Probleme gibt. Trifft das auch zu, wenn man den Pfad ändert?
Da die Installation erst neu drauf ist, hab ich mir überlegt notfalls alles nochmal neu zu installieren und die erste Partition größer zu machen. Wär auch nicht schlimm.
Vorher wollte ich bei Boot Camp gucken wie das mit Einteilung wäre bei den 3 Partitionen.
Ich habe aber folgendes Problem beim Start von Boot Camp nach dem Klick auf "Fortfahren"
Heißt das, es geht nur weiter wenn man eine einzige Partition (Einzelvolume) hat? Die sind bei mir alle drei "Mac OS Extended (joarnaled)" formatiert.
Ich habe eben die zweite und dritte Partition gelöscht. Und jetzt kommt tatsächlich keine Fehlermeldung. Das kanns doch nicht sein, dass nur eine Partition möglich ist? Hab mir extra neue 500 GB Platte fürs MB gekauft. Muss doch nicht unbedingt eine Partition sein
Hilfreich?
0
Kommentare
Maniacintosh
17.10.09
03:44
Warum überhaupt 3 Partitionen? Gibt es einen wirklich sinnvollen Grund dafür - ausser alter Gewohnheit? Anfangs glaubte ich auch, dass ich das machen müsste, um letztlich festzustellen, dass mir immer auf einer Partition der Platz fehlte, den ich auf einer anderen übrig habe.
Wenn du deinen Benutzerordner aber wirklich auf einer anderen Partition haben möchtest, dann kannst du deinen Benutzerordner auf die andere Partition kopieren und in den Systemeinstellungen
Benutzer den Pfad zum Benutzerordner ändern. Dafür musst du als Administrator identifiziert sein (sprich das Schloss unten links muss offen sein, ist es zu kannst du es durch einen Klick darauf und Eingabe eines Admin-Logins öffnen). Dann einen Rechtsklick auf den betreffenden Benutzer und Erweiterte Optionen… auswählen. Dort kannst du dann unter Benutzerordner diesen ändern. Dies sollte man aber auch nur tun, wenn man wirklich weiss, was man dort tut! Im Prinzip ziehst du deinem Account damit den Boden (alle Einstellungen) unter den Füßen weg. Die Option ist nicht ohne Grund gut versteckt. Wie gesagt überlege dir wirklich gut, welche Vorteile es dir bringt, ich persönlich sehe keine Vorteile. Alle Programme landen per default auf dem Systemvolume, alle Benutzerordner auch. Etliche Programme lassen sich auch nur dort installieren (da sie eben in den Systemordnern Dateien ablegen.)
Der Boot Camp Assistent kommt in der Tat nur mit einer einzigen Mac-Partition klar, wenn du etwas anderes willst, musst du das zu Fuß machen, entsprechende Anleitungen lassen sich im Netz finden.
Hilfreich?
0
Hofnarr
18.10.09
13:37
Ich habe nun SL auf eine einzige Partition neu installiert. Ja ich wollte wohl eher aus alter Gewohnheit partitionieren
brauchen tu ich es nicht wirklich.
Hab nun aber ein Problem bei der Windows XP Installation. Mit derselben WinXP SP2 CD und Leopard hat es früher schon mal geklappt.
Bei der Installation kommt ein Fehler, dass oembios.bin nicht kopiert werden konnte. Wiederholen ging nicht, also hab ich es mal übersprungen (Ich weiß nicht mehr ob der Fehler früher bei Leopard auch schon mal kam). Die Installation ist weitergelaufen und nach dem Neustart kam nur:
Medienfehler
Neustart: Taste drücken
keine Taste reagiert, musste das Macbook ausmachen. Wenn ich dann von der CD starte, beginnt die Installation vom neuen aber eine Windowsinstallation wird bereits erkannt.
Auch wenn ich beim Start die Alt-Taste halte und Windows auswähle, kommt dieser Medienfehler.
Ich glaube der nächste Schritt der Installation nach dem Neustart wäre die Auswahl der Uhrzeit, Land, usw. Soweit kam die Installation nicht
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
In den Startlöchern: Mac Studio mit M4 Max, abe...
PIN-Code erraten: Dauer
Mac Studio: Warum M3 Ultra und kein M4 Ultra? A...
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
Trump-Zölle: Auswirkungen
John Gruber: Irgendwas ist faul im Staate Cuper...