Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Audio-Codec Tipps für WireTap und Konsorten
Audio-Codec Tipps für WireTap und Konsorten
Rotfuxx
17.07.03
17:17
Hallo,
kann mir jemand einen Ratschlag geben, was ein gescheiter Audio-Codec im WireTap ist.
Die haben zur Auswahl: IMA 4:1, MACE 3:1 bzw. 6:1, Qualcomm PureVoice, yLaw 2:1, ALaw 2:1 und die ganzen XX-bit integer.
Wäre auch interessant für andere Programme zu wissen.
AAC kann WireTap leider nicht, sonst hätte ich das sofort genommen.
Beste Grüße
Ralf
Hilfreich?
0
Kommentare
Rotfuxx
17.07.03
17:35
@kmike
vielleicht solltest du besser mit iTunes aiff-Dateien in mp3 umwandeln. Das geht eigentlich recht fix.
Hilfreich?
0
Submariner
17.07.03
18:45
Hallo !
Wieso "immer erst importieren" muss ?
Unter iTunes / Einstellungen / Allgemein / beim Einlegen einer CD
"TITEL zeigen" wählen, dann wird nix importiert,
sondern von CD ausgelesen.
Grüße Submariner
Hilfreich?
0
Rotfuxx
18.07.03
01:46
Noch mal zurück zur Frage: Was für Codecs sind brauchbar?
Hilfreich?
0
zaph
18.07.03
11:28
Hallo Rotfuxx
in der Maclife 6/2003 stand :
"in der Praxis ..... meist ... IMA 4:1, QDesign Music, Qualcomm Pure Voice und MPEG4-Audio.."
Vielleicht hilft Dir das ein bißchen weiter......
„live long and prosper“
Hilfreich?
0
Rotfuxx
18.07.03
13:39
zaph
Danke für den Tipp.
Mac-TV hatte damals in ihrem Streaming-Workschop Qualcomm Pure Voice für reinen Sprechtext (wie der Name sagt) und mpeg4-audio für alles sonstige empfohlen.
Leider bot WireTap davon nur Pure Voice an und deshalb brauchte ich eine alternative für das sonstige.
IMA 4:1 liefert scheinbar sehr brauchbare ergbenisse ...
Hilfreich?
0
kmike
17.07.03
17:32
ich kucke auch immer wie ein schwein ins uhrwerk wenn ich aus ner ne aif datei aus quicktime zu mp3 konvertieren will. also klärt uns mal bitte jemand auf
Hilfreich?
0
kmike
17.07.03
18:26
ja ich möchte aber manchmal intunes für so eine lapalie nicht anschmeissen !!! zumal ich dort meine aif immer erst importieren muss. das war bei itunes 1.0 noch besser gelöst.
<br>allerdings ist das garnicht so ein großes problem, zur not nehme ich halt auch intunes. aber mich interessieren diese formate halt
Hilfreich?
0
kmike
19.07.03
01:37
ich möchte die datei aber von meiner hd in mp3 umwandeln, da diese erst dort erstellt wird aund nicht auf cd existiert. ansonsten klappt das von cd wunderbar.
<br>in itunes 1.0 gabs einen menüpunkt wo man eine datei, irgendwo, sei es auf cd, dh oder sonst was, auswählen konnte. dann konnte man die ohne import encoden.
<br>
<br>wie sieht es eigentlich mit diesem lame encoder aus ? ich hab den noch nicht zum laufen bekommen. hat jemand von euch da erfahrung mit ?
Hilfreich?
0
Wolfgang
19.07.03
14:48
kmike
<br>
<br>probiers mal mit audion der kann auch verschiendene musikformate encoden
<br>
<br>gruß wolfgang
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Das "20th Anniversary iPhone": Vieles deutet au...
17 neue Macs: Modellnummern bis zum M6 geleakt?
Apple verliert den KI-Entwicklungschef an Meta ...
10 Jahre iPad Pro – "wir schließen die Leistung...
Kurz: Weitere ältere Macs mit Support-Aus +++ M...
iPhone-Event am 9.9.
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
iPhone-Standortfreigabe: Studie ermittelt beden...