Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>Apple Thunderbolt Display --> MBP 13 zoll

Apple Thunderbolt Display --> MBP 13 zoll

malex22.11.1107:38
wird das MBP dann eigentlich über das Thunderboltkabel auch geladen ?
Brauche ich nix weiter anschließen wenn der Rest am Display hängt?

Danke für eine Praxisinfo!
„Apple hat biss“
0

Kommentare

Cyco
Cyco22.11.1107:47
Nein wird es nicht.
Dafür hat das Display noch einen zusätzlichen MagSafe-Adapter.

Du musst also 2 Stecker anschließen.
0
malex22.11.1108:38
mmh, das hätte die Superfirma Apple doch gleich richtig machen können, wenn schon denn schon . . .
„Apple hat biss“
0
PaulMuadDib22.11.1108:51
malex
mmh, das hätte die Superfirma Apple doch gleich richtig machen können, wenn schon denn schon . . .
Das war früher mal so. Nur bedeutete das propritäre Stecker. Weiß nicht, ob ich das besser finden soll.
0
malex22.11.1109:05
ist Thunderbolt nicht irgendwie "propritär" ?, oder gibt es schon vile Fremdanbieter für TB?
„Apple hat biss“
0
Dekator
Dekator22.11.1109:34
"Proprietär" (so geschrieben!) bedeutet, dass nur ein Anbieter den Anschluss verwendet und *die Rechte besitzt*. Soweit ich weiß, ist TB ein übergreifender Standard auch wenn ihn bisher nur Apple verbaut (ist das so?).
0
malex22.11.1110:20
also wenn kein Anderer Anbieter TB anbiete ist es proprietär . . .
„Apple hat biss“
0
Hannes Gnad
Hannes Gnad22.11.1112:55
Es gibt andere Anbieter. Noch wenig, aber das braucht eben Zeit...
0
NOIdS
NOIdS22.11.1113:45
also wenn kein Anderer Anbieter TB anbiete ist es proprietär . . .

Nein!
0
malex22.11.1114:35
dann sind ja Elektroautos auch für Familien Alltagstauglich!
„Apple hat biss“
0
NOIdS
NOIdS22.11.1115:39
dann sind ja Elektroautos auch für Familien Alltagstauglich!

Jetzt wird's wirr
0
re:com22.11.1116:19
Dekator
"Proprietär" (so geschrieben!) bedeutet, dass nur ein Anbieter den Anschluss verwendet und *die Rechte besitzt*. Soweit ich weiß, ist TB ein übergreifender Standard auch wenn ihn bisher nur Apple verbaut (ist das so?).

Soweit ich weiß darf im Jahr 2011 kein anderer Hersteller den Anschluss so verwenden.
0
Tic23.11.1108:57
Thunderbold === Displayport + mehreren Übertragungsmöglichkeiten.

Wenn das MacBook auch über diesen geladen werden würde, wie würdest du dann einen simplen DP Monitor anhängen?
0
Hannes Gnad
Hannes Gnad23.11.1109:09
@re:com
Soweit ich weiß darf im Jahr 2011 kein anderer Hersteller den Anschluss so verwenden.
Klar dürfen sie das. Intel stellt das SDK, die Chips usw. schon seit Monaten allen Interessierten zur Verfügung, allerdings hat Intel gesagt (und daher kommt wohl Deine Vermutung), daß sie erst für 2012 erwarten, daß andere PC-Hersteller neben Apple das auch in Produkten einsetzen werden.

Bereits erhältlich ist z.B. das Sony Vaio Z mit Thunderbolt samt externem "Media Dock".
0
malex23.11.1110:05
also doch nicht so Universell wie Apple behauptet , und es gibt keine Gerät zum Anschließen, wenn das nicht Proprietär ist !
„Apple hat biss“
0
PaulMuadDib23.11.1110:43
malex
also doch nicht so Universell wie Apple behauptet , und es gibt keine Gerät zum Anschließen, wenn das nicht Proprietär ist !
Die drei Punkte haben überhaupt nix miteinander zu tun. Und wo hat Apple behauptet, daß diese Schnittstelle _alle_ anderen ablösen könnte?
0
Hannes Gnad
Hannes Gnad23.11.1110:48
@malex
also doch nicht so Universell wie Apple behauptet
Naja, eine richtig starke Stromversorgung durch eine Signalleitung zu schicken, so weit sind die Chips eben noch nicht. Im Vergleich:

USB 2: 0,5 A
USB 3: 0,9 A
FireWire: 1,5 A
TB: "10 Watt", Details lassen sich auf Anhieb kaum finden
0
re:com23.11.1110:53
Hannes Gnad
@re:com
Soweit ich weiß darf im Jahr 2011 kein anderer Hersteller den Anschluss so verwenden.
Klar dürfen sie das. Intel stellt das SDK, die Chips usw. schon seit Monaten allen Interessierten zur Verfügung, allerdings hat Intel gesagt (und daher kommt wohl Deine Vermutung), daß sie erst für 2012 erwarten, daß andere PC-Hersteller neben Apple das auch in Produkten einsetzen werden.

Ok, anfangs war dies nicht klar. Und ich bin mir nicht sicher, ob "echtes" Thunderbolt wirklich vor 2012 an andere Anbieter weitergegeben wird.
Bereits erhältlich ist z.B. das Sony Vaio Z mit Thunderbolt samt externem "Media Dock".

Kein Thunderbolt! Baut vielleicht auf ähnlicher Technologie auf, nutzt aber einen gänzlich anderen Adapter (Eine Kombination von USB 3 und optischer nicht elektrischer Übertragung) und kann wohl auch kein Displaysignal ausgaben (oder doch)?

0
re:com23.11.1111:07
Hannes Gnad
@malex
also doch nicht so Universell wie Apple behauptet
Naja, eine richtig starke Stromversorgung durch eine Signalleitung zu schicken, so weit sind die Chips eben noch nicht. Im Vergleich:

USB 2: 0,5 A
USB 3: 0,9 A
FireWire: 1,5 A
TB: "10 Watt", Details lassen sich auf Anhieb kaum finden

P=U*I

USB 2: 0,5 A * 5V = 2 Watt
USB 3: 0,9 A * 5V = 4,5 Watt (wobei hier schon 100Watt im Gespräch waren/sind)
FireWire: 1,5 A * 9V = 13,5 Watt (9V lt. Wikipedia Apple typisch - wenn auch 8V-33V lt. Spezifikationen möglich - max 48 Watt)
TB: 10 Watt
0
NOIdS
NOIdS25.11.1123:05
also doch nicht so Universell wie Apple behauptet , und es gibt keine Gerät zum Anschließen, wenn das nicht Proprietär ist !

lol! Er hat es _immer noch nicht_ verstanden...
Mal google anwerfen?
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.