Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
iTunes Ordner Umzug
iTunes Ordner Umzug
dubtown
03.07.11
19:22
Hallo zusammen,
ich habe eine SSD, auf der die Benutzerordner umziehen sollen. Ausgenommen davon ist die iTunes-Bibliothek, aus Platzgründen. Es gibt im Netz einige Anleitungen, um die Biobliothek umziehen zu lassen. Jedoch bleibt der Benutzerordner dabei immer wo er ist.
Wie kann ich also eine iTunes-Bibliothek außerhalb des Benutzerordners betreiben? Ich möchte alle Bewertungen etc. behalten.
Wer hat hier einen Tipp?
Hilfreich?
0
Kommentare
Mac-Sysadmin
03.07.11
19:39
Schritt 1: iTunes beenden
Schritt 2: kopiere den iTunes Ordner dahin wo er liegen soll
Schritt 3: "alten" iTunes Ordner löschen
Schritt 4: Papierkorb entleeren
Schritt 5: iTunes mit gedrückter alt-Taste starten
Schritt 6: iTunes-Ordner auswählen
Fertig
Hilfreich?
0
dubtown
03.07.11
19:45
Mac-Sysadmin
Schritt 1: iTunes beenden
Schritt 2: kopiere den iTunes Ordner dahin wo er liegen soll
Schritt 3: "alten" iTunes Ordner löschen
Schritt 4: Papierkorb entleeren
Schritt 5: iTunes mit gedrückter alt-Taste starten
Schritt 6: iTunes-Ordner auswählen
Fertig
Nach der Prozedur erscheint zwar die komplette Mediathek im iTunes-Fenster (also inkl. Bewertungen etc.). Wenn ich jedoch auf ein Lied klicke, kann "das Original" nicht gefunden werden. Man müsste es dann manuell suchen. Das klappt natürlich für einen Titel. Habe jedoch 3 GB an Musik.
Hilfreich?
0
Turmsurfer
03.07.11
20:59
Schon in iTunes
Einstellungen
Erweitert den neuen Speicherort der iTunes Daten definiert?
„11. Gebot: Mach täglich dein Backup!“
Hilfreich?
0
dubtown
03.07.11
21:51
Turmsurfer
Schon in iTunes
Einstellungen
Erweitert den neuen Speicherort der iTunes Daten definiert?
Aber sicher
Hilfreich?
0
dubtown
03.07.11
21:55
Das Problem:
Home-Ordner ist auf Festplatte A und soll auf Festplatte B. Festplatte B ist zu klein, um den ganzen Ordner aufzunehmen, deswegen soll "Musik" auf A bleiben. Nach dem Umzug der betreffenden Ordner und der anschließenden Zuweisung über "Benutzerverwaltung" (damit OSX jetzt weiß, dass der Home-Ordner auf Festplatte B ist), muss iTunes angepasst werden. Und genau diese Prozedur gelingt mir nicht.
Hilfreich?
0
omega
03.07.11
22:30
und mit etwas ausführlicheren Erklärungen
Hilfreich?
0
omega
03.07.11
22:32
Mac-Sysadmin
Schritt 1: iTunes beenden
Schritt 2: kopiere den iTunes Ordner dahin wo er liegen soll
Schritt 3: "alten" iTunes Ordner löschen
Schritt 4: Papierkorb entleeren
Schritt 5: iTunes mit gedrückter alt-Taste starten
Schritt 6: iTunes-Ordner auswählen
Fertig
Und damit hat du kein laufendes iTunes mehr, da er dann die Dateien nicht mehr findet
Hilfreich?
0
Mac-Sysadmin
04.07.11
09:39
Das heißt Du hast Deine Musikdaten nicht in iTunes sondern sonstwo auf einer Festplatte.
Da bleibt Dir afaik nur das erneute importieren der Daten in iTunes.
Hilfreich?
0
eMac Extreme
04.07.11
09:59
Wie Mac-Sysadmin schon sagte, du wirst wohl um eine neue Mediathek nicht herum kommen, wenn du die Daten nicht bisher von iTunes hast verwalten lassen!
Wenn genügend Platz auf dem Zielvolumen ist, dann erstelle eine neue Mediathek und importiere die Musik. Achte hierbei darauf, dass in den iTunes-Einstellungen unter Erweitert die Option "iTunes-Medienordner automatisch verwalten" und "Beim Hinzufügen zur Mediathek Dateien in den iTunes-Medienordner kopieren" ausgewählt ist.
Schritt für Schritt:
#1 Anlegen einer neuen Mediathek: Starte iTunes mit gedrückter alt-Taste, dann kannst du eine neue Mediathek erstellen.
#2 Ändere die iTunes-Einstellungen und wähle die oben genannten Optionen aus.
#3 Importiere deine Musik aus dem Quellverzeichnis.
Damit geht jedoch natürlich deine ganze Bewertung und Sortierung verloren!
Hilfreich?
0
PaulMuadDib
04.07.11
10:01
omega
Und damit hat du kein laufendes iTunes mehr, da er dann die Dateien nicht mehr findet
Und warum hat das dann bei mir schon mehrmals geklappt? Zweimal komplett, also incl. Datenabank und zweimal nur den Medienordner selbst.
Hilfreich?
0
bolger
04.07.11
10:28
[dubtown]
Mac-Sysadmin Schritt 1: iTunes beenden
Schritt 2: kopiere den iTunes Ordner dahin wo er liegen soll
Schritt 3: "alten" iTunes Ordner löschen
Schritt 4: Papierkorb entleeren
Schritt 5: iTunes mit gedrückter alt-Taste starten
Schritt 6: iTunes-Ordner auswählen
Fertig
Nach der Prozedur erscheint zwar die komplette Mediathek im iTunes-Fenster (also inkl. Bewertungen etc.). Wenn ich jedoch auf ein Lied klicke, kann "das Original" nicht gefunden werden. Man müsste es dann manuell suchen. Das klappt natürlich für einen Titel. Habe jedoch 3 GB an Musik.
Bei mir ging es auch mehrfach ohne Probleme. Und wenn es doch mal diese Abfrage gibt: den neuen Speicherplatz für das eine Lied angeben, danach fragt iTunes, ob es auch für andere fehlende Einträge am neuen Ort suchen soll. Anschließend rödelt iTunes die Mediathek durch und ändert die Einträge für alle Musikstücke, vorausgesetzt die alte Systematik wurde beibehalten.
Hilfreich?
0
dubtown
04.07.11
13:26
Der Umzug des iTunes-Ordner ist nicht das Problem. Der Umzug des Benutzerordners nach dieser Prozedur jedoch. Ich will es Euch veranschaulichen:
1. iTunes-Ordner nach Anleitung an einen anderen Ort verschieben.
2. Klappt, alles okay, funktioniert
3. Benutzer umziehen lassen (Benutzerordner auf andere Festplatte), Neustart.
Nach dem Schritt 3 berücksichtig iTunes nicht meine zuvor extern gestellte Bibliothek. Und da sie nach dem Neustart nicht mehr mit den Songs verknüpft ist, gelingt ab da auch keine Anleitung mehr.
Hilfreich?
0
Thorin.IT
04.07.11
14:26
dubtown
Hallo zusammen,
ich habe eine SSD, auf der die Benutzerordner umziehen sollen. Ausgenommen davon ist die iTunes-Bibliothek, aus Platzgründen. Es gibt im Netz einige Anleitungen, um die Biobliothek umziehen zu lassen. Jedoch bleibt der Benutzerordner dabei immer wo er ist.
Wie kann ich also eine iTunes-Bibliothek außerhalb des Benutzerordners betreiben? Ich möchte alle Bewertungen etc. behalten.
Wer hat hier einen Tipp?
nichts von dem da oben
1. iTunes schliessen
2. iTunes Ordern im Finder umziehen
3. An der neuen Stelle ein Alias des iTunes Orders anlegen
4. den Alias in den Musik Order kopieren und in "iTunes" umbenennen.
5. iTunes Starten.
6. Glücklich sein
geht auch mit Netzwerk Laufwerken - sehr praktisch
Hilfreich?
0
dubtown
05.07.11
10:52
Vielen Dank für Eure zahlreichen Tipps. Ihr bedenkt aber in keinem der Fälle, dass nach dem Umzug des iTunes-Ordner der Benutzerordner umzieht (auf die SSD). OSX überrschreibt dann wieder die iTunes-Einstellungen, die zuvor gemacht worden sind.
Hilfreich?
0
Heinekentom
05.07.11
11:58
dubtown
Vielen Dank für Eure zahlreichen Tipps. Ihr bedenkt aber in keinem der Fälle, dass nach dem Umzug des iTunes-Ordner der Benutzerordner umzieht (auf die SSD). OSX überrschreibt dann wieder die iTunes-Einstellungen, die zuvor gemacht worden sind.
Du hast aber, nachdem Du den Benutzerornder kopiert hast, unter Systemeinstellungen/Benutzer den Pfad zum neuen Benutzordner angegeben?
Habe meinen Benutzerordner inkl. iTunes Mediathek schon mehrmals umgezogen und das hat jedes Mal tadellos geklappt.
Gruss Tom
Hilfreich?
0
Thorin.IT
05.07.11
12:10
In meinem Tipp bleibt die Verbindung zum Benutzerorder durch das alias... Also schon daran gedacht..
Hilfreich?
0
dubtown
05.07.11
12:43
Heinekentom
Habe meinen Benutzerordner inkl. iTunes Mediathek schon mehrmals umgezogen und das hat jedes Mal tadellos geklappt.
Gruss Tom
Hallo Tom,
ich kann den Benutzerordner nur ohne die Mediathek umziehen lassen, weil die SSD halt zu klein ist. Sicherlich habe ich unter Systemeinstellungen/Benutzer den neuen Pfad angegeben.
Umzug der Mediathek zuerst und dann Umzug des Benutzerordners.
Grüße
Daniel
Hilfreich?
0
cokefridge
05.07.11
13:15
Hey Daniel,
Warum genau muss dein Benutzerordner umziehen?
Anders: Warum ist dein Betriebssystem nicht auf der SSD installiert?
LG
Hilfreich?
0
atomboy
05.07.11
13:46
Das Konstrukt mit Platte A und B hab ich auch noch nicht ganz nachvollziehen können!
Meine Lösung die Tage war:
1) iTunes-Ordner auf externe USB-HDD-Platte verschieben.
2) Kopieren der "Rest"-HDD auf die neue SSD mit CCC (über USB)
3) Platten im Mac getauscht (HDD raus, SSD rein)
4) für iTunes am alten Ablageort auf der neuen SSD einen symbolic Link auf die externe Platte gesetzt (ln -s)
5) fertig
Vorher sollte man mal eine Sicherung machen, dass ist nie verkehrt. Mit dem Zuweisen der iTunes-Bibliothek in iTunes selber habe ich eher schlechte Erfahrungen gemacht. So wurden teilweise doch noch Sachen an den alten Ablageort geschrieben, etc ...
Hilfreich?
0
dubtown
05.07.11
14:48
cokefridge
Hey Daniel,
Warum genau muss dein Benutzerordner umziehen?
Anders: Warum ist dein Betriebssystem nicht auf der SSD installiert?
LG
Das Betriebssystem ist auf der SSD installiert. Die Benutzerordner kann ich dort jedoch nicht inkludieren, weil deren Inhalt zu groß ist. Also sind sie außerhalb der SSD auf der HDD abgelegt. Um jedoch das Maximum der Vorzüge einer SSD zu erhalten, wollte ich die Benutzerordner ohne die riesige Mediathek auf die SSD packen. Bei den Photos usw. ist das ja alles kein Problem. Aber iTunes scheint in dieser Hinsicht eine Zicke zu sein.
Grüße
Daniel
Hilfreich?
0
Thorin.IT
05.07.11
15:34
Hi Daniel,
iTunes ist keine Zicke. Versuche es mal mit dem von mir beschriebenen Weg.
Habe es so gemacht und keine Probleme dabei.
Es ist einen Versuch wert.
1. iTunes schliessen
2. iTunes Order im Finder umziehen
3. An der neuen Stelle ein Alias des iTunes Orders anlegen
4. den Alias in den Musik Order kopieren und in "iTunes" umbenennen.
5. iTunes Starten.
6. Glücklich sein
Danach ist die Musik nur logisch mit dem Benutzerorder verbunden, und dann passt der Benutzerorder auch auf die SSD
Ich habe eine SSD als Hauptlaufwerk, eine Festplatte für meine Musik und Filme...
Ich habe keine Probleme mit iTunes und auch nicht mit Updates...
dubtown
cokefridge
Hey Daniel,
Warum genau muss dein Benutzerordner umziehen?
Anders: Warum ist dein Betriebssystem nicht auf der SSD installiert?
LG
Das Betriebssystem ist auf der SSD installiert. Die Benutzerordner kann ich dort jedoch nicht inkludieren, weil deren Inhalt zu groß ist. Also sind sie außerhalb der SSD auf der HDD abgelegt. Um jedoch das Maximum der Vorzüge einer SSD zu erhalten, wollte ich die Benutzerordner ohne die riesige Mediathek auf die SSD packen. Bei den Photos usw. ist das ja alles kein Problem. Aber iTunes scheint in dieser Hinsicht eine Zicke zu sein.
Grüße
Daniel
Hilfreich?
0
Nilsemann
05.07.11
16:22
Wäre hier nicht ein "Symbolic Link" das richtige?
Hilfreich?
0
cokefridge
05.07.11
20:15
Ich bin in der gleichen Situation, ein solches Problem hatte ich damit aber nicht... Userfolder ist auf der SSD, iTunes-Library im Userordner und die zugehörigen Dateien liegen auf der HDD. Ist aber auch schon was länger her...
So müsste es doch funktionieren, vorausgesetzt du lässt iTunes deine Ordnerstruktur automatisch verwalten (Umsetzung auf eigene Gefahr
):
1. iTunes öffnen
Preferences
Advanced
Change iTunes Media Folder Location
2. Einen Ordner außerhalb des Nutzerverzeichnisses (/Volumes/HDD/Users/ICH/) erstellen und auswählen, Beispielsweise /Volumes/HDD/Musik.
3. iTunes fragt Dich dann irgendwas, ob Du die Mediendateien mitkopieren willst, da klickst du "ja". iTunes kopiert jetzt deine Inhalte in den anderen Ordner, Deine Library bleibt jedoch da wo sie ist: im Benutzerverzeichnis, aber ohne die Mediendateien. Das kannst Du ja an den Liedern im iTunes überprüfen: in der Information sollte jetzt sowas stehen wie "/Volumes/HDD/Musik/A-Ha/25/1-01 Take On Me.mp3" anstatt vorher "/Volumes/HDD/Users/ICH/Musik/A-Ha/25/1-01 Take On Me.mp3"
4. Wenn das der Fall ist, kannst Du den Benutzerordner umlegen auf die SSD
5. Alt-Taste gedrückt halten, klick auf iTunes
Mediathek auswählen: Alte Library, die nun im Benutzerordner auf der SSD liegt auswählen und starten.
6. Musik hören.
Hilfreich?
0
dubtown
08.07.11
17:31
Vielen Dank für Eure zahlreichen Tipps. Starkes Forum hier. Werde am Wochenende den Umzug erneut durchführen.
Hilfreich?
0
schwede
08.07.11
21:19
Ja dann Berichte anschließend für welches Art Du Dich entschieden hast.
Hilfreich?
0
dubtown
09.07.11
11:58
Ich habe es nach der Methode von Thorin.ACMT durchgeführt:
1. iTunes schliessen
2. iTunes Order im Finder umziehen
3. An der neuen Stelle ein Alias des iTunes Orders anlegen
4. den Alias in den Musik Order kopieren und in "iTunes" umbenennen.
5. iTunes Starten.
6. Glücklich sein
Hat so funktioniert. Dann der Umzug des Benutzersordners via der Benutzerverwaltung. Neustart. Dann findet iTunes natürlich nichts. Dann der Tipp von cokefridge:
7. Alt-Taste gedrückt halten, klick auf iTunes Mediathek auswählen: Alte Library, die nun im Benutzerordner auf der SSD liegt auswählen und starten.
Durch den Alias findet iTunes die Songs und alles ist gut.
Grüße
Daniel
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Google vor der Zerschlagung?
Leaker: iPadOS 19 mit Mac-Menüleiste und Stage ...
Kurz: Netflix bald mit großem Update für tvOS- ...
Qualcomm: C1 von Apple macht uns keine Sorgen –...
Apples Quartalsergebnis
MacBook Air M4 erschienen
Das neue iPad Air
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...