Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Galerie>Hardware>Apfel Uhr

"Apfel Uhr" von Julian0o

0
0

Ausgangsbeitrag

Julian0o05.11.0921:57
War heute am überlegen wofür ich meine zahlreichen Applesticker verwende. Das is dabei rumgekommen...

Kommentare

Serkaldo05.11.09 22:00
fesch, fesch!
jeti
jeti05.11.09 22:24
Julian0o
am überlegen

Am überlegen am sein am tun

Was wird nur langsam aus unserer Sprache, Lektüreempfehlung:
Nicht böse sein, aber bei solchen Satzkonstrukten kräuseln sich mir die Fußnägel.
WALL*E
WALL*E05.11.09 22:46
Uhr mit Aufkleber... der Hammer!
mbh
mbh06.11.09 00:26
Man! Und dann noch so 'ne hübsche und bemerkenswert originelle Uhr...
schmoddr
schmoddr06.11.09 00:46
jeti: naja, die Formulierung "am Überlegen" usw entstammt ja dem Dialekt und das finde ich eigentlich bei Weitem nicht so tragisch wie die Tatsache, dass hier im Forum (und auch sonst) kaum jemand mehr weiss, wann man "das" oder "dass" schreibt. Da krieg ich regelmässig Brechanfälle. Sorry für die nicht themenbezogene Äusserung.
Übrigens: was hängt denn da unten an der Uhr?
Navier-Stokes
Navier-Stokes06.11.09 06:40
schmoddr
...
Übrigens: was hängt denn da unten an der Uhr?
Ein Kalender.
Computer Science is no more about computers than astronomy is about telescopes. (Edsger W. Dijkstra)
elcaradura06.11.09 07:06
Ein Franke begreift die Welt nicht mehr...

Damit die lieben Mitglieder das "DAS", respektive das "DASS", nicht mehr falsch setzen müssen, hier ein kleiner Hinweis:

DAS kann als Artikel (das Auto, das Forum, das Nürnberg) oder als Pronomen (Relativ- od. Demonstrativpronomen) stehen und wird dann mit einem "s" geschrieben.

Bsp.:
- als Artikel: das Wetter, das Fahrrad, das Meer, ...
- als Relativpronomen (sprich rückbezügliches Fürwort): Kurz - kommt ein Komma und bezieht sich das nachfolgende DAS auf den vorigen Teil, kann also durch ein "diese(r/s)" bzw. "welche(r/s)" ersetzt werden, wird dieses nur mit einem/1/uno/one "s" geschrieben. Das neue MacBook, das/welches Paul mit sich trägt, gehört seinem Vater.
- als Demonstrativpronomen (sprich hinweisendes Fürwort): Beschreibt einen lokalisierbaren, sich in Sichtweite befindlichen Gegenstand und wird mit einem "s" geschrieben. Das MacBook in der Auslage würde mir sehr gefallen.

DASS, ehemals grundlegend mit 'ß' geschrieben, ist hingegen eine Konjunktion (Bindewort wie und,...) und leitet beispielsweise Nebensätze ein. Er ordnete an, dass sich nun jeder an die konforme Rechtschreibkonvention hält.

Wem das Ganze zu kompliziert ist, kann sich vielleicht in den meisten Fällen so helfen: Im ersten Fall wird das 'a' im DAS meistens lang gesprochen und im zweiten Fall immer kurz. Probiert's mal aus!


Also ich finde, das Ganze hat etwas von der Penne und neunmalkluge Lehrer konnte ich ohenhin noch nie ausstehen. Natürliche empfinde ich es auch schade, dass insbesondere in den letzten Jahren die deutsche Sprache so verunstaltet wird, aber dieses elende Verbessere ist auch nicht besser. Zudem man einfach anerkennen muss, dass die deutsche Sprache lebt und durch die Umgangssprache geprägt wird - ergo ist es vielleicht nur die moderne deutsche Sprache, die ihr gerade kritisiert.
Wie würde vielleicht Joh.-Seb. Bach heute über die deutsche Sprache urteilen!?
In jedem zweiten Thread (Diskussionsbeitrag) wird dieses Thema mittlerweile stigmatisiert und zwar in einer Art und Weise, die wirklich nicht besser ist. SORRY! (Ihr seht ich bediene mich derselben Mittel.)
Nicht böse sein, aber bei solchen Satzkonstrukten kräuseln sich mir die Fußnägel.
Da krieg ich regelmässig Brechanfälle.

Kritisiert oder bewertet doch einfach die Beiträge konstruktiv und tragt selbst etwas zum Niveau des Forums bei!
F303
F30306.11.09 08:37
jeti

man nennt das wohl auch rheinische Verlaufsform , das dt. Privatfernsehen sorgt ja ständig dafür, dass sich solche Unarten landesweit verteilen. Besonders die drei hohlen Buchstaben aus Köln.

elcadura

Oft genügt schon die einfache Eselsbrücke ob man anstelle von "das" auch "dieses, jenes oder welches" verwenden könnte.
Ist das der Fall folgt "das" mit einem s. Falls nicht folgt in aller Regel ein "dass". ... ich hoffe ich habe es oben richtig gemacht

julian0o

sorry, aber habe seit den 80ern nicht mehr so ein hässliche Uhr gesehen
The brain is a wonderful organ. It starts working the moment you get up in the morning and does not stop until you get into the office. – Robert Frost
unrath
unrath06.11.09 09:53
jeti
Julian0o
am überlegen

Am überlegen am sein am tun

Was wird nur langsam aus unserer Sprache, Lektüreempfehlung:
Nicht böse sein, aber bei solchen Satzkonstrukten kräuseln sich mir die Fußnägel.

Ich finde diese Art der Verlaufsform prima, originell und praktisch. Kein Vergleich zu den Myriaden von Deppen Leer Zeichen und überflüssigen Denglish, was hier sonst so verzapft wird.

WIDER SO!
unrath
unrath06.11.09 09:56
elcaradura
(...)Er ordnete an, dass sich nun jeder an die konforme Rechtschreibkonvention hält(...)

Besser: Die Schulbuchmafia erfand eine überflüssige neue Schreibweise, auf daß/dass sich ein jederInnen StaatsbediensteteInnen unter Androhung von Schlägen daran halte.

Allen anderen sollte es egal sein, und es zeugt von Mitläufertum, wenn man jeden Sch..ß mitmacht.
elcaradura06.11.09 10:03
@unrath

Auch eine Möglichkeit!
schmoddr
schmoddr06.11.09 10:05
elcadura:
mit einem Gruß aus Fürth nach Nürnberg lobe ich deine grammatischen Ausführungen.
Ich möchte noch anmerken: ein Oberlehrer möchte ich bei Gott nicht sein. Auch verwehre ich mich nicht vor umgangssprachlichen Veränderungen. Ich möchte aber auch in einer Diskussion oder einem Gespräch, und als genau dieses sehe ein Forum, nicht aus Gründen der Zeitersparnis oder weil jemand sich einfach einen Dreck schert (um Himmels Willen nicht auf diesen Thread beziehen!), wie er mit anderen redet bzw umgeht, auf gewisse Umgangsformen verzichten. Das ist manchmal schon haarsträubend hier.
Übrigens: Bach spiele ich lieber als mir vorzustellen, wie sein Dialekt geklungen haben könnte..
1984lars
1984lars06.11.09 10:06
oh man!
••• home: iMac 27" • to go: MacBook Air 13" • Magic Mouse • iPhone 5 S⃣ • iPod Classic 160GB •••
Julian0o06.11.09 10:33
Schon interessant was man mit einer "uhralten" Uhr und einem Apple Aufkleber für eine Diskusion lostreten kann
Palettenbett06.11.09 13:47
Julian0o
Schon interessant was man mit einer "uhralten" Uhr und einem Apple Aufkleber für eine Diskusion lostreten kann

Allerdings!
Ist das Kunst oder kann das weg?
powerbook air06.11.09 17:54
spätestens jetzt ist es zeit ne neue uhr zu kaufen
Bart S.
Bart S.07.11.09 02:57
Die Uhr finde ich doof.
Ich hab einen Apple Aufkleber auf meinem Fahrradschutzblech hinten. Wäre aber nie auf die Idee gekommen das hier als Bild zu posten.
.....obwohl.....
Ach nee, ist zu dreckig, wegen dem Matschwetter hier die Tage.
Please take care of our planet. It's the only one with chocolate.

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um ein Galerie-Bild kommentieren zu können.