Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Apple>kann auf PC gebrannte CDs nicht lesen - woran liegt das?

kann auf PC gebrannte CDs nicht lesen - woran liegt das?

joeapple1
joeapple126.03.0412:40
Immer wieder bekomme ich CDs von Freunden mit Bildern oder anderen Dateien, die mein Mac (OS 10.3) nicht lesen kann. D.h., das Icon mit der CD erscheint gar nicht auf dem Desktop.
Woran liegt das und kommt man vielleicht doch irgendwie an die Daten ran?
0

Kommentare

Stardust
Stardust26.03.0412:46
Wurden die CD's "abgeschlossen".
Einige Brennprogramme lassen die CD geöffnet, um weiter Daten schreiben zu können.
Das hat zur Folge, das eine CD-Laufwerke mit den CD's nichts anfangen können.
Ein Brenner sollte sie aber lesen können.

Ad Astra
„Ad Astra“
0
sYntiq26.03.0413:07
Viele Leute brennen ihre Daten auch direkt mit Windows. (Ohne irgend ein extra Brenn-Programm) und dann sehr gerne als "Packed CD" dieses Format kann nur von Windows gelesen werden.
0
joeapple1
joeapple126.03.0413:56
Wenn ich solche CDs an meinem Kumpel mit dem PC weitergebe, dann kann er sie lesen und brennt mir den Inhalt neu im ISO Format. Dann klappt es bei mir.
Es waren jetzt mehrfach CDs, die ich von PC-Usern bekomme habe, unterschiedlichen Leuten, wie gesagt. Es rumpelt ein wenig im CD-Schacht, einige Versuche wohl die CD zu lesen, aber dann tut sich nichts mehr.
Ich habe ein Powerbook Titanium mit internem CD Brenner.
0
joeapple1
joeapple126.03.0415:52
Danke für alle Antworten!
0
arekhon
arekhon26.03.0412:47
Hast du mal gefragt in welchem Format sie die CDs gebrannt haben?
<br>Es soll ja Leute geben die CDs in XFS und anderen eher exotischen Formaten brennen, da hat man dann wenig Chancen. Mit den meisten Standard-Formaten sollte OS X 10.3 keine Probleme haben, mir ist außer der besagten XFS-CD von einem etwas ahnungslosen Linux-User der von seinem eigenen System keine Ahnung hatte noch nichts untergekommen was ich nicht lesen konnte.
0
arekhon
arekhon26.03.0412:52
Stardust: ich hatte kürzlich eine solche CD, zumindest mein iBook G4 hatte damit keine Probleme. Mit Toast konnte ich sogar noch was dranhängen, wobei Toast allerdings die vorhandene, offene Session abschließt und eine neue dranhängt.
<br>
<br>@@joeapple1: Versuch mal noch ein paar Infos zu bekommen. Schreib bitte mal welches Laufwerk du hast und frag deine Kumpels nach dem Format das sie verwenden, vielleicht auch mit dem Hinweis von Stardust!
<br>Dann sehen wir weiter, denke ich.
0
oliver kurlvink
oliver kurlvink26.03.0413:01
ich hatte das letztens auch. nur konnte auch mein alter pc mit der cd nichts anfangen. die war auch nicht zu schnell gebrannt worden. auf dem pc der "brenners" lief die cd problemlos.
0
arekhon
arekhon26.03.0413:46
*dampfablass* Igitt, dieses unsägliche packet writing! Kann man nicht vernünftige beschreibbare formate wie z.B. DVD-RAM benutzen wo sowas out of the box vernünftig vorgesehen ist? So nachdem der Technologie-Fan jetzt zu Wort gekmmen ist:
<br>Wäre schön wenn Apple das packet writing auch mal unterstützen würde....
0
arekhon
arekhon26.03.0414:16
OS X brennt standardmäßig Mac/ISO-Hybrid. Die CDs sollten dann gemäß deiner Erfahrung quasi überall lesbar sein. Bei mir sind sie z.B. auch in meinem Medion divx-Player lesbar ohne das ich extra ein reines ISO-Format verwende.
<br>Bei deinen jetzigen Problemen ist es vermutlich wirklich das packet-writing welches aus Bequemlichkeit und Unwissenheit von Win-Usern anscheinend immer häufiger benutzt wird, wie von sYntiq schon erwähnt. Packet Writing hat übrigens den Nachteil, daß man nicht unerheblich weniger Kapazität nutzen kann.
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.