Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
iTunes: "Hinzugefügt"-Tag verändern Wie?
iTunes: "Hinzugefügt"-Tag verändern Wie?
Ogi
11.04.06
19:11
Hallo zusammen,
kann mir wer sagen, wo der "Hinzugefügt" Tag von iTunes gespeichert ist und ob es eine Software gibt, mit der ich den verändern kann?
Vielen Dank!
O.
Hilfreich?
0
Kommentare
tomthecat
11.04.06
19:27
Der ist gleich hinter der "Entfernen" Nacht.
in der Datei iTunes Music Library.xml als "Date Added"...
Hilfreich?
0
Ogi
11.04.06
19:58
Hallo Tom.
Okay, da hab ich's inzwischen auch gefunden. Da gibt es übrigens noch eine weitere Datei, die "iTunes Library" (ohne Endung) heißt. Ausserdem noch eine sog. "Temp File". Was ist das dann? Und: Kann man den Ordner "Previous iTunes Libraries" bedenkenlos löschen?
Aber eine Software, über die man das komfortabel editieren kann, gibt es wohl keine? Mit TextEdit ist das ja eine Zumutung ...
Hilfreich?
0
tomthecat
11.04.06
20:17
naja mit einem XML Editor zB.
Die Previous .. ist eine von einer älteren iTunes Version stammende Library, welche iTunes irgenwann beim aktualisieren auf ein neuerse iTunes als Sicherheitskopie dagelassen hat. (toller Satz).
Hilfreich?
0
tomthecat
11.04.06
20:20
Warum willst Du den überhaupt ändern?
Sonst mach doch folgendes. Lösch alle Songs aus iTunes (nicht die Songs selber) und stell dann das Datum auf die Minute genau auf das gewünschte Datum und schmeiss dan alle Songs wieder in iTunes rein.
Hilfreich?
0
Ogi
11.04.06
21:34
Also kann ich die Previous ... löschen?
Warum will ich das ändern: Weil ich oft nach "Hinzugefügt" sortiert höre, und ich damals Teile von Alben importiert habe und erst Jahre später den Rest. Ausserdem bin ich notorischer Zwangsneurotiker und will, dass alles einheitlich und ordentlich gelistet wird. Also nicht ganz so schlimm, aber schon so im Prinzip.
Hast nen Tipp für einen XML-Editor (free!) ?
Hilfreich?
0
tomthecat
12.04.06
11:29
von Apple bei den Devtools: Property List Editor
Hilfreich?
0
bernddasbrot
25.04.06
03:24
Habe das auch probiert, allerdings stellt sich das "hinzugefügt am" (date added) immer wieder auf das "echte" um. Das Frickeln an der xml-Datei löst das Problem also nicht. Irgendwo zieht iTunes das alte Datum her - liegt das evtl. in der Sounddatei selber versteckt auch?
Hilfreich?
0
Rantanplan
25.04.06
03:42
Noch nie probiert, das ist also nur ein "educated guess" nach einer Anleitung in der c't:
die eigentlichen von iTunes verwendeten Daten stehen wohl in "iTunes Library". Wenn man also die XML-Datei ändert, dann muß man die andere löschen - vorher iTunes beenden - und dann in iTunes diese XML-Datei importieren.
Aber wie gesagt: unter Vorbehalt, ich habs nie selber ausprobiert. Vorher ist also ein komplettes Backup angezeigt.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
Ogi
25.04.06
04:37
Oh, cool - hab das Problem auch immer noch ... Gibt's da nicht ein Tool oder so?
Hilfreich?
0
_mäuschen
25.04.06
13:40
Habe diesen Trick gefunden
That is the answer. Pick a CD in your new library. Delete it. Set your date to the 'desired date' then Add your entire iTunes library. Since everything else is there the only thing added will be the missing files (the album you deleted) and since the date is what it's fixed on.. it will add in the appropireate date.
Hilfreich?
0
bernddasbrot
25.04.06
16:01
rantanplan
Hab's jetzt mal probiert - und hatte den Eindruck, dass das auch funktioniert (modifizierte xml-Datei neu importieren). Hatte eh das Gefühl, dass die Library und die xml-Datei zwei kommunizierende Röhren sind. Die Logik fand ich bestechend. Habe mich nur gefragt, ob eine Datei weit vor dem Datum, an dem sie erstellt wurde, hinzugefügt werden kann ...
Sah alles gut aus, aber dann war das "Hinzugefügt-Datum" doch wieder auf dem alten Stand. Rätselhaft.
_mäuschen
Der Tipp ist prima - und funktioniert!! Ist immer noch so ein Notbehelf, den Rechner mit dem falschen Datum auszutricksen.
Trotzdem wurmt mich, dass man da nicht händisch (wirkungsvoll) etwas manipulieren kann. Ist mir wohl unheimlich, dass der Mac meine Manipulationsversuche nicht zulässt, Kontrollverlust ...
Hilfreich?
0
Rantanplan
25.04.06
17:03
bernddasbrot<br>
Sah alles gut aus, aber dann war das "Hinzugefügt-Datum" doch wieder auf dem alten Stand. Rätselhaft.
Hm, das ist allerdings wirklich rätselhaft.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
Ogi
02.05.06
00:57
_mäuschen & bernddasbrot:
Eine Bitte ich check' nicht so ganz genau, was ich da (mit dem Tipp von mäuschen) jetzt im Detail machen soll... Könntet ihr mir's bitte kurz erklären? Und heisst das dann, dass ALLE Titel in meiner iTunes-Bibliothek auf ein und dasselbe Datum gesetzt werden?
Sorry, ich check's noch nicht ganz.
Hilfreich?
0
bernddasbrot
02.05.06
01:33
Ogi
Wenn du einen bestimmten Titel (oder mehrere) auf ein anderes "Hinzugefügt"-Datum zurücksetzen möchtest, gehe folgendermaßen vor:
(1) Entferne den/die betrffenden Titek aus der iTunes-Bibliothek, z.B. indem du den Titel in iTunes auswählst, dann ctrl-Löschen (damit kannst du den Titel in den Papierkorb legen);
(2) Ändere in den Systemeinstellungen ("Datum & Uhrzeit") auf das Datum, welches du als "Hinzugefügt am"-Datum für den Titel haben möchtest;
(3) Füge den Titel wieder hinzu (aus Papierkorb rausziehen, Doppelklick);
(4) Ändere danach in den Systemeinstellungen das Jahr wieder auf das richtige/aktuelle;
Voilá, der Titel hat nun das (künstlich festgesetzte) Jahr/Datum als "Hinzugefügt" in der Bibliothek. Die Änderung betrifft dann natürlich nur den/die Titel, die unter diesem "falschen" Datum hinzugefügt wurden, alle anderen bleiben auf dem Datum, dass sie schon immer hatten (ist ja nix dran gefummelt worden).
Warum es nicht über das Modifizieren der xml-Datei geht, ist mir aber noch rätselhaft.
Hoffe, die Beschreibung ist so etwas verständlicher.
Hilfreich?
0
Ogi
02.05.06
01:55
Achsooo. Das hat sich da oben irgendwie schwerer angehört den Trick kannte ich natürlich auch ... Trotzdem natürlich: Danke, bernd. Mal schaun, wird mir wohl nix übrig bleiben, muss ich das so machen.
Nabend.
Hilfreich?
0
darkzida
02.05.06
02:05
Ähm dann ist aber auch der Zähler weg, oder?
Hilfreich?
0
vb
02.05.06
02:21
*Ähm dann ist aber auch der Zähler weg, oder?*
was aber nicht für jeden wirklich ein problem sein sollte... ich zb habe den zähler noch kein einziges mal wirklich benutzt bzw zu rate gezogen...:-/
n8 - vic
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
Kurz: Rendering des iPhone 17 Pro soll realisti...
Warum Apple nie Mobilfunkchips in Notebooks ver...
Qualcomm: C1 von Apple macht uns keine Sorgen –...
PIN-Code erraten: Dauer
Tourenplaner Komoot wechselt zu einschlägig bek...
macOS 16: Namen