Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Xpress Prob
Xpress Prob
Rudi
25.10.03
17:16
Hallo zusammen
habe ein Problem mit Quark 6.0
beim zeitweiligen Zwischensichern "Apfel-s"
erscheint manchmal die Meldung
"das Dokument sei bereits geöffnet" ???
danach bleibt nichts anderes mehr übrig
als Quark zu beenden und neu zu starten.
Kennt irgendjemand dasselbe Problem bzw.
eine Lösung?
Danke!
Hilfreich?
0
Kommentare
Alf
25.10.03
17:58
Hast du wohl nicht die finale Version ? (v1340)
Hilfreich?
0
Oxxle
25.10.03
19:23
Check mal Deine Einstellung für automatisches Sichern und automatische Sicherungskopie.
Manchmal kommt Quark etwas durcheinander, wenn beide Optionen angeschaltet sind.
Tipp: automatisch Sichern aus (machst Du ja mit Apfel-s von selber) und automatische Sicherungskopie (behalten von 3 Versionen) einschalten (in einen bestimmten Ordner - der natürlich vorhanden sein muss).
Mit nur einer Option sollte es dann gehen!
Sag mal durch, ob es was gebracht hat!
Viele Grüße
Oxxle
Hilfreich?
0
Oxxle
26.10.03
12:15
Moin,
ich habe mich schon ein paar Mal über die sehr geringe Beteiligung an vielen verschiedenen DTP-Themen hier im Forum gewundert.
Deshalb meine Frage:
Sind Publishing-Leute hier?
QuarkXPress?
InDesign?
Illustrator?
FreeHand?
PhotoShop?
Satz - Gestaltung - Belichtung - Druck?
Gibt es viele Probleme bei Euch mit z.B. Quark 6 unter Panther?
Sind die Druckvorstufen-Betriebe reibungslos umgestiegen oder wartet Ihr noch auf Erfahrungen?
Ich bin gespannt auf Eure Antworten.
P.S.
Ich arbeite als freier Grafiker für verschiedene Werbeagenturen und habe neben meinen normalen Geräten jetzt einen Dual-G5 für Panther eingerichtet und versuche mich langsam mit den neuen Programmen vertraut zu machen, ohne das aktuelle Jobs gefährdet werden.
Katalog-Produktionen mit mehreren 100 Seiten laufen noch unter Mac OS 9.22 mit XPress 5 aber InDesign wird immer interessanter...
Hilfreich?
0
Rudi
26.10.03
14:48
Danke für den Tip!
läuft seither stabil (toi toi...)
Zum Thema Publishing-Leute:
ich bin einer davon (kleiner Werbeagentur)
bei uns läuft derzeit 90% Mac OS 9.2
Mein Rechner ausschliesslich OS X 10.2.8 (noch Testphase),
hierauf sind Quark 6 – InDesign–Illustrator–Freehand–Photoshop.
Komplette Vorstufe ist bei uns ebenfalls vorhanden
(Belichtung- Digidruck etc.)
Nach anfänglichen Problemen (Schriften, Treiber etc.)
läuft das ganze bei mir sehr rund.
Handling und Workflow unter OS X ist im Klassen besser
als unter OS 9. Denke bis Ende des Jahres wird komplett
auf OS X umgestellt.
Zum Thema Datenweitergabe an Diensleister (Druckereien etc.):
Läuft bereits zu 90% auf pdf-Basis, insofern keine Problem.
Man muss halt mit den Leuten vorher drüber reden.
Gruss Rudi
Hilfreich?
0
Rudi
26.10.03
14:52
Tip von Oxxle war gemeint, sorry
Hilfreich?
0
frashier
26.10.03
14:13
also ich mache in letzer zeit wenig print aber ich habe immer wieder das prob, das die durckereien nicht auf quark 5 oder 6 umsteigen... ich bin so oder so kein grosser quarkfan und nutze es nur zum auslegen au den bogen. ich arbeite lieber mit illustrator bzw indesign beim print. im webdesign kommt da mehr freehand ins spiel oder auch bei reinen illus stehe ich mehr auf dieses prog.
<br>
<br>panther habe ich noch nicht aber werde bereicht erstatten wenn es bei mir das neue "haustier" eingezogen ist !!
<br>
<br>
Hilfreich?
0
bernie
26.10.03
14:20
An: Oxxle:
<br>
<br>Bin freier (und digitaler) FotoDesigner und arbeite mit PS 7 (bald hoffentlich auch PS CS) auf einem G5 2GHz. & PB G4/667. Habe nach Panther-Umstieg auf beiden Rechnern noch keine Probleme feststellen können. Auch spezielle Programme wie Kodak PhotoDesk arbeiten prima. Ich hoffe das bleibt auch so - werde mich wieder melden.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
HomeKit wird Apple Home – und mehr zur Zukunft ...
CarPlay Ultra: Ablehnung auf breiter Front
Kurz: Mexico verklagt Google wegen "Gulf of Ame...
PayPal-Leak: Millionen von Zugangsdaten stehen ...
Beeindruckende Webseite: Macs aus zwei Jahrzehn...
Apple-Legende Bill Atkinson gestorben
Test AVM Fritz!Box 5690 Pro
Philips Hue: Leuchten werden zu Bewegungsmeldern