Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Wie "backuped" man sinnvoll?
Wie "backuped" man sinnvoll?
Jakob81
07.07.07
17:01
Guten Tag zusammen,
Ich wollte den heutigen Tag nutzen meinem MacBook eine Entschlackungskur zu verpassen. (OS X neu installieren) Da stellt sich natürlich die Frage nach einem sinnvollen Backup. Ich dachte da an ein Backup von Mail und dem Adressbuch, die gesammelten Medien kann ich via DVD backupen und die Apps habe ich sowieso als DVD/CD. Ich habe leider keinen externen Speicherplatz um das komplette System zu sichern. Meine Fragen sind nun:
1. Hat jemand ein paar Tipps was auf jeden Fall gesichert werden sollte?
2. Mit welchem Programm (freeware) sollte man das backup am besten durchführen?
Für Tipps oder Anmerkungen wäre ich dankbar!
Hilfreich?
0
Kommentare
Jakob81
07.07.07
17:38
Keiner ne Idee?
Hilfreich?
0
JustDoIt
07.07.07
17:52
Programme für Backup wurden schon massig hier genannt. Suche benutzen!
An Daten würde ich den kompletten Benutzer Ordner sichern und das Library Verzeichnis.
Hilfreich?
0
JustDoIt
07.07.07
17:53
Warum kaufst Du Dir nicht für 160 Euro ne 500 GB externe Platte und machst ein komplettes Backup?
Hilfreich?
0
Ties-Malte
07.07.07
18:01
Jepp, mache ich auch so. Hat darüber hinaus den Vorteil, dass ich von der Platte ggf. auch an anderen Macs booten kann.
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
Hilfreich?
0
Anindo
07.07.07
18:05
Die Daten für Mail befinden sich in User/Library/Mail, die für das Adressbuch in User/Library/Application Support/Adressbook. Für Mail würde ich noch die Preference-Datei sichern, weil es sonst zu einem lästigen Startdialog kommt. Das kann man alles manuell sichern. Allerdings ist es schlauer den kompletten Library-Ordner zu sichern oder hast du Lust alle Bookmarks, Widgets oder Passwörter zu verlieren? Wenn man in iTunes oder iPhoto nicht alles neu importieren will, sollten die jeweiligen Ordner (Musik, Bilder) natürlich auch gesichert werden.
Backup-Programme sind sinnvoll zum regelmäßigen synchronisieren von Ordnern ohne den ganzen Ordnerinhalt kopieren zu müssen. Für einmalige Backups sind die (meines wissens immer kostenpflichtigen) Programme eher überflüssig. Ich nutze zur Synchronisation Déjà Vu, ein Zugabe-Programm von Toast, welches gute Dienste leistet und schnell arbeitet.
Hilfreich?
0
Jakob81
07.07.07
18:11
anindo
Danke. Ich habe gerade noch 40gb. externen Speicher Freigeschaufelt. Würdet ihr dann die library (nach der neuinstallation) einfach wieder "reinkopieren" bzw überschreiben?
Hilfreich?
0
mar
07.07.07
18:12
Die MyBook Platten von Western Digital mit Firewire und USB Anschluss haben das Programm WD Backup für Mac dabei. Das kann auch inkrementelles Backup (ab dem 2. Backup werden nur die neuen/veränderten Dateien dazu gespeichert, das spart Platz, und man hat auch noch die alten Versionen der Daten)
Bei den Platten mit nur USB war nur ein Backup Programm für Windows dabei.
Hilfreich?
0
Ties-Malte
07.07.07
18:14
Jakob81
Würdet ihr dann die library (nach der neuinstallation) einfach wieder "reinkopieren" bzw überschreiben?
Hängt davon ab, wie „zugemüllt“ die bei dir ist. Ganz ohne Grund wirst du eine komplette (normalerweise überflüssige) Neuinstallation ja nicht machen.
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
Hilfreich?
0
Jakob81
07.07.07
18:16
Ich habe durch einen dummen "Zufall" (:-y) meinen VAR komplett zerschossen. Ich weiss nicht in wie weit das meiner library geschadet hat.
Hilfreich?
0
Anindo
07.07.07
18:18
Jakob81
Das wird mit aktiven Benutzer kaum funktionieren und eine Neuinstallation wäre dann auch nicht sinnvoll, schließlich ist das der Ordner, der am meisten zugeranzt ist. Ich würde nur ein ein paar handverlesene Preferences und Ordner wie Widgets, Safari, Keychains, Mail etc. zurückkopieren. Das klappt dann auch problemlos, wenn keine Programme gestartet sind.
Hilfreich?
0
Jakob81
07.07.07
18:25
anindo
Alles klar. Ich werde das gleich mal probieren und Rückmeldung geben.
Danke
Hilfreich?
0
Rantanplan
07.07.07
19:50
Was ist ein VAR?
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
_mäuschen
07.07.07
20:17
/private/var
Hilfreich?
0
jogoto
09.07.07
13:01
Du versuchst über einen falschen Server zu senden oder die Einstellungen für den Server stimmen nicht. Beides findet sich in den Einstellungen zum Account.
Hilfreich?
0
rene204
09.07.07
13:12
hast Du ggf. auch die richtigen Ports gewählt?
Eventl. musst Du SSL aktivieren, dann ändern sich die Ports...
„Gelassenheit und Gesundheit.. ist das wichtigste...“
Hilfreich?
0
_mäuschen
09.07.07
13:31
GMX
Posteingangsserver: pop.gmx.net
Postausgangsserver: mail.gmx.net
Benutzername: GMX-E-Mail-Adresse oder GMX-Kundennummer (bevorzugen Sie die Kundennummer!)
Besonderheiten: Verwendet SMTP-Authentifizierung (oder "POP3 vor SMTP", je nachdem, wie Sie Ihren Account eingestellt haben).
Hilfreich?
0
rene204
09.07.07
14:18
wie ist dein Account eingestellt? POP VOR SMTP?
Dann musst Du erst Mails abrufen, bevor Du senden kannst...
s.o.
bei SMTP-Authentifizierung musst Du im Server-Einstellungs-Tab noch einmal Benutzername und Kennwort angeben...
„Gelassenheit und Gesundheit.. ist das wichtigste...“
Hilfreich?
0
Mila
07.07.07
18:20
http://www.mac.com/1/solutions/backup.html .Mac Backup
Hilfreich?
0
Jakob81
09.07.07
12:46
Moin
Danke für die Hilfestellungen. Hat alles super geklappt. Nur habe ich jetzt leider Probleme beim senden von Emails via Mail. Empfangen ist kein Problem, aber wenn ich senden will erscheint folgende Fehlermeldung: Weiss jemand wie man das evtl. beheben könnte?
Hilfreich?
0
Jakob81
09.07.07
12:57
Hmm..
Da sit wohl das Bild nicht mit hochgeladen worden.
Neuer Versuch
Hilfreich?
0
Jakob81
09.07.07
13:03
Aber die SMTP Server. Stimmen mit denen von GMX genannten überein.
Hilfreich?
0
Jakob81
09.07.07
13:16
SSL ist aktiviert. Der Port ist 25.
Sollte das nicht über den eigentlich funktionieren?
Hilfreich?
0
Jakob81
09.07.07
13:30
Muss ich vielleicht irgendwelche alten Dateien löschen?
Hilfreich?
0
Jakob81
09.07.07
14:09
Hmm...ich habe das alles so in meinem Account konfiguriert. Woran mag das wohl liegen?
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
Tourenplaner Komoot wechselt zu einschlägig bek...
Mail-Kategorien in iOS 18.4 und macOS 15.4: Was...
Mac Studio: Warum M3 Ultra und kein M4 Ultra? A...
Vergleich: iPad (2022) vs. iPad (2025) – und iP...