Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Welcher USB-Stick 8 GByte bei Amazon?
Welcher USB-Stick 8 GByte bei Amazon?
Der Mike
29.12.08
17:53
Ich muss in Kürze eh was bei Amazon bestellen, allerdings benötige ich für meinen DVB-S-Receiver Clarke-Tech 2500 PVR noch einen USB-Stick mit 8 GByte Speicherkapazität (langt, weil nur ab und an damit mal was aufgenommen wird, ansonsten nur mal für Time Shift, 8 GByte reichen da für etwa 6 h Aufnahme bei PAL, ansonsten kommt eine USB-HD dran).
Allerdings sollte der Stick mindestens 5 bis 6 MByte/s Geschwindigkeit haben, lesend wie schreibend, möglichs auch parallel (wegen Time Shift, also idealerweise mit 4 MByte/s schreiben und 4 MB/s gleichzeitig lesen). Was wäre da zu empfehlen?
Zuerst dachte ich daran:
Lieferzeit allerdings aktuell ca. drei Wochen bei Amazon selbst (will nicht bei Shop-in-a-Shop-Anbietern kaufen). Gute Alternative dazu?
Hilfreich?
0
Kommentare
mäuschen
29.12.08
17:57
Der ist gut und schnell:
Hilfreich?
0
Helmut Reloaded
29.12.08
18:14
schau mal:
der ist richtig fix! kostet aber gute EUR 83,90 über amazon.de
Hilfreich?
0
Esäk
29.12.08
18:16
Es gibt KEIN Speichermedium, das gleichzeitig schreiben und lesen könnte...
„Die Todesstrafe gehört auch in Hessen abgeschafft!“
Hilfreich?
0
westmeier
29.12.08
18:51
Supertalent Pico 8GB
Hilfreich?
0
westmeier
29.12.08
19:01
Ich habe auf den Supertalent Pico Schreibraten von knapp über 20MB/s hinbekommen. Und er kostet nur etwa 20 Euro.
Hilfreich?
0
Serge
29.12.08
19:11
Der Sandisk Cruzer Contour hat mich begeistert, den gibt es auch bei Amazon. Er ist etwas teurer, aber wirklich rasend schnell. Ach ja, es ist ein U3 Stick, aber das Gerümpel wird man ja auch los.
Hilfreich?
0
promac
29.12.08
19:11
Hilfreich?
0
Serge
29.12.08
19:13
promac: Genau den, Danke für den Link
Hilfreich?
0
Waldi
29.12.08
23:55
Serge Paulus
Der Sandisk Cruzer Contour hat mich begeistert, den gibt es auch bei Amazon. Er ist etwas teurer, aber wirklich rasend schnell. Ach ja, es ist ein U3 Stick, aber das Gerümpel wird man ja auch los.
Zwischenfrage:
Wie wird man das U3-Gerümpel wirklich los?
Neuformatieren und Partitionieren mit dem Festplattendienstprogramm greifen das U3-Volume auf dem Stick ja nicht an.
„vanna laus amoris, pax drux bisgoris“
Hilfreich?
0
lik™
30.12.08
01:10
Supertalent Pico! Kleiner und schneller als der Sandisk. Habe den hier und bin völlig begeistert. 28MB/sec beim lesen …
„\m/“
Hilfreich?
0
Der Mike
30.12.08
01:28
Waldi
Das "U3-Gerümpel" wirst Du nur mit Software der entsprechenden Hersteller los (welche es in der Regel wohl nur für Windows zum Download gibt). U3 funktioniert ja eh nur mit Windows und selbst da wollte ich es nicht haben.
malique
Der Supertalent Pico klingt erst mal fein, doch etwas skeptisch bin ich auf Grund mehrfacher Berichte bzw. Bewertungen bei Amazon über Datenverlust, insbesondere dann, wenn man diesen Stick mit mehr als 4 GByte Daten befüllt.
Denn leider steht da nichts davon, ob es ums Kopieren von 5-GByte-Dateien (auf einem werksmäßig eventuell "falsch" formatierten Stick, also nicht wirklich den FAT32-Specs entsprechend) oder um ganz viele kleine Dateien ging, die insgesamt mehr als 4 GByte belegen.
Oder hat er eher Probleme mit der FAT32-Implementierung bei der Stick-Elektronik-Logik? (Weil Dateien bei FAT32 ja nicht größer als 4 GByte sein dürfen.)
Also eine Bitte an die Besitzer des Supertalent Pico: Bitte mal den Stick (freilich nur Modelle mit mehr als 4 GByte Speicherkapazität
) bis oben hin befüllen (mehrfach am besten, also Daten dann auch löschen und wiederum befüllen) und hier berichten, ob es Probleme gibt. Mit FAT32 bitte.
Hilfreich?
0
Der Mike
30.12.08
01:34
Wird der Supertalent Pico eigentlich so warm, wie etwa bei
beschrieben? (Ich meine, auch das wurde bei Amazon bemängelt in den Benutzerberichten.)
Denn die meiste Zeit soll das Teil schon am DVB-Receiver stecken bleiben.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
20 Jahre Mac OS X 10.4 Tiger
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
Qualcomm: C1 von Apple macht uns keine Sorgen –...
iPhone 17 Pro & Pro Max: Bild von Schutzhülle z...
iOS 18.4: CarPlay erhält neue Funktionen – und ...
"Mies und beschämend" – Internes Apple-Meeting ...
2027: Großes Produktjahr?
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...