Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Ständige Festplattenzugriffe Powerbook
Ständige Festplattenzugriffe Powerbook
fonzman
04.08.04
02:45
Hi,
ich hab folgendes Problem:
Seit kurzem hab ich jetzt ein 12'' Powerbook und bin eigentlich ziemlich zufrieden. Nur eins stört mich: Ich hab ständig Festplattenzugriffe, so im Sekundentakt ein "nnn-krk-nnn-krk..." und das nervt auf die Dauer schon ein wenig. Ausserdem wird das Powerbook an der Stelle, wo die Platte sitzt auch relativ warm, auch wenn eigentlich nichts läuft. Hab auch schon versucht so ziemlich alle Tasks, die nicht wichtig sind, zu killen, Airport, Bluetooth deaktiviert, aber geändert hat sich nichts..
Ich hab eine Toshiba-HD.
Vielleicht habt ihr ja eine Idee?
Danke schonmal!
Hilfreich?
0
Kommentare
sagt mal
04.08.04
04:22
hast du mehrere benutzer im recher -
hab das problem seitdem ich einen zweiten account auf dem rechner habe... -?
Hilfreich?
0
RustyCH
04.08.04
10:08
Dieser Sekundentakt kenne ich vom Laptop meines Chefs (Dose), die HD ist nach ca 1-2 Monaten in die ewigen Jagdgründe gegangen...
Ich würde mir an Deiner Stelle sicherheitshalber eine Backupstrategie überlegen...
„Unmögliches wird sofort erledigt - Wunder dauern etwas länger“
Hilfreich?
0
ichrisb101
04.08.04
10:15
Ich hab wohl dass gleiche Problem, leider auch noch keine Lösung. Nur nen Workaround. Wenn ich sämtliche "Perl" Prozesse kill, sind ca 5-6 Stück, dann ist Ruhe.
Kannst ja mal probieren.
Hab hier auch schon nen thread dazu:
Bin für jede Hilfe dankbar.
gruss
chris
Hilfreich?
0
Bodo
04.08.04
10:22
Schnellstmöglich DATENSICHERUNG!
Die Platte dürfte in Kürze "zu Manitou" aufsteigen ...
Hilfreich?
0
fonzman
04.08.04
10:42
@ sagt mal: Nein Benutzer hab ich nur einen
@ ichrisb101: Das mit den Perl-Prozessen kann es auch nicht sein, da hab ich keinen laufen
Hm das is ja erschreckend! Aber das kann ja wohl auch irgendwie nicht sein - das Powerbook ist 1 1/2 Wochen alt und dann geht die HD schon kaputt? Naja.. immerhin noch Garantie..
Hilfreich?
0
fonzman
04.08.04
11:28
Ich hab nochmal ein bisschen weiter diagnostiziert:
Wenn ich von CD starte (InstallationsCD) macht er die Geräusche nicht. Und direkt nach einem Neustart, erst nachdem ich irgendein Programm gestartet habe (egal welches).
Seltsam oder?
Hilfreich?
0
Schnapper
04.08.04
11:46
Hm. Wieviel RAM ist in dem PB? Mit welchen Programmen arbeitest du hauptsächlich? Wechselst du häufig zwischen den Programmen hin und her? Vielleicht kommt das Powerbook mit dem Swappen schlicht und einfach nicht nach...
Hilfreich?
0
Ralf Saalmüller
04.08.04
11:50
Es war bei mir zweimal der Fall, das MacOS X das system.log mit Fehlermeldungen geflutet hat. Die Ursachen dafür können vielfältig sein, eine Lösung sollte nach einem Blick ins log aber vor der Tür stehen.
Links mit Hinweisen zu diesen Problem:
Der MacFixIt Link im ersten Posting verlangt inzwischen leider die kostenpflichtige Mitgliedschaft.
Hilfreich?
0
Christian Müller
04.08.04
11:53
... das Klacken nicht aber nicht wie das Zoomen einer Digicam, oder? Das habe ich nämlich - allerdings fahre ich derzeit nur 256 MB RAM. Von daher glaube ich das es bei mir daher kommt da ich zu wenig Speicher habe!
Gruß aus Hannover
bye
Christian
Hilfreich?
0
fonzman
04.08.04
14:03
Danke für die Tips! Habe mein Problem gelöst! Und zwar hab ich auf der Suche nach den Ursachen, die in Ralfs Tip genannt waren, nach aufrufen von fs_usage festgestellt, dass immer regelmässig ein Prozess namens "Microsoft Da" auf die Platte zugreift. Schwupps das Teil mit ps gesucht und gekillt, und weg war der Festplattenzugriff.
Und zwar ist das der "Microsoft Database Daemon", der sich wohl immer seit der Installation des M$ Office 2004 Test Drives mitstartet und dafür verantwortlich ist, dass Entourage auch wenn es nicht läuft, die Termine meldet. Falls man Word, Excel und Powerpoint nutzen möchte, aber Entourage nicht braucht, gibts hier ne Anleitung um den Daemon abzuschalten:
Eigentlich bin ich ja überzeugter OpenOffice.org-User, aber leider kann die Mac-Version, die ja nur über X11 läuft, nicht überzeugen. Und jetzt bin ich halt auf der Suche nach Alternativen..
Ein Glück wars kein Hardwareproblem..
Hilfreich?
0
TimSK
04.08.04
10:36
Mein 12er PB macht das schon von Anfang an! Seit Oktober ’03 ???
<br>Aber bis jetzt läuft die Platte noch?
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Kuriose vergessene Apple-Produkte
iPhone XS "vintage", iPad 5 "obsolet", Mac mini...
Kurz: iOS 18.5 mit Pride-Wallpapern +++ Apple W...
iPad liegt fünf Jahre lang im Fluss – und hilft...
Adobe beginnt mit Preiserhöhungen und ändert Bu...
iOS 26 & iPadOS 26: Screenshots aus dem neuen S...
Vor 15 Jahren: Apple kauft Siri
Apple nimmt nicht mehr an John Grubers Talkshow...