Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Probleme bei Installation der CS3 Standard Suite!
Probleme bei Installation der CS3 Standard Suite!
Cyclobs
16.07.07
20:08
Folgendes Problem. Wir haben 5 Arbeitsstationen und die Lizenzen kommen erst am Donnerstag. Adobe hat uns aber mitgeteilt, dass wir die Standard Suite fangs im Trial Modus laufen lassen können. Dies klappt auch wunderbar, jedoch wenn ich vom ersten MacPro ein Image mache und dieses auf einem zweiten MacPro, gleich Konfig, dann ist der Trialmodus plötzlich abgelaufen? Das Datum und die Uhrzeit sind identisch. Ist das ein Schutz von Adobe? Ist aber irgendwie ein blöder Schutz? Was kann man machen? Muss ich die CS3 wirklich neu installieren?
Hilfreich?
0
Kommentare
DonQ
16.07.07
21:08
ja, wahrscheinlich kannst du auch die fehlgeschlagene install aufwändig entfernen.
wie hat mal jemand heir gepostet: adobe, die paranoiden geldgeilen, da ist man als ehrlicher käufer echt gestraft:-y
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
söd knöd
16.07.07
21:25
Nur mal so zur Verständnis ist ist das Klonen nicht aufwändiger bzw. auch nicht viel schneller als die Suite auf allen Rechner zu Installieren ?
Hilfreich?
0
Wunderkind
16.07.07
21:29
Die CS3 muss wohl wirklich auf dem Gerät mit dem Installationsprogramm installiert werden, auf dem es ausgeführt werden soll. Irgendwie wird anhand der CPU-Seriennummer oder was weiß ich ein eindeutiger Code erstellt. So funktioniert dann auch das Ding mit der Aktivierung nur auf zwei Rechnern!
Hilfreich?
0
Cyclobs
16.07.07
21:33
hmm ok, aber ich hab ja die software auf dem master nich aktiviert, sondern nur im trial modus laufen gelassen. Deshalb ist es mir schleierhaft, warum es mit dem geklonten image auf einmal net mehr geht. janu, mach jetzt den versuch mit der sauberen entfernung und einem erneuten install sollte es ja dann klappen oder?
Hilfreich?
0
Wunderkind
17.07.07
04:20
Naaaa, es geht doch nur darum, daß der mit der Aktivierung verbundene Mechanismus genau aufpasst, was mit den Installationen so passiert... Und wenn sich eine Installation auf einem anderen Mac wieder findet, kriegt dich schlechte laune und sagt: Schleich Dich!
:-D
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Rückmeldungen zu iOS 18.5, macOS 15.5 und Co. –...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
John Gruber: Irgendwas ist faul im Staate Cuper...
Apple vs. Zölle
2027: Großes Produktjahr?
Zoll-Irrsinn: 104 % auf China-Importe, schräge ...
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...