Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
(Neue) langsame Festplatte?! Oder doch nur 10.7?
(Neue) langsame Festplatte?! Oder doch nur 10.7?
clauss
20.11.11
11:11
Hallo,
ich habe vor einigen Wochen eine neue HD (WDC WD6400BPVT-00HXZT0, 640 GB) in mein MBP 17" (2009) einbauen lassen (zuvor die Original "von" Apple mit 180 GB) .
Habe zwar mehr Platz als vorher, aber das Starten von Programmen, das Öffnen bz Anzeigen des Inhaltes von Finder-Fenstern (Programm/Datei-Symbole), der Neustart (bis der Finde richtig verfügbar ist) dauert Ewigkeiten. Mail z.B. benötigt 45 Sek Minute bis mal was passiert, und dann noch einige Sekunden bis das Eingangspostfach verfügbar ist. Zumindest kenne ich das von der alten HD nicht!
Es kann aber auch mit 10.7. zusammen hängen, weil ich sehr wenige Tage nach dem Einbau der neuen HD auf 10.7. umgestiegen bin. Dass aber 10.7. so viel langsamer ist, kann ich mir nicht vorstellen.
Tja, ... gibt es Möglichkeiten, da etwas zu machen? Sowas wie... HD-Treiber aktualisieren?
Danke und Gruss
Claus
Hilfreich?
0
Kommentare
o.wunder
20.11.11
11:36
10.7 sollte sogar etwas schneller laufen als 10.6, allerdings braucht 10.7 mindestens 4 GB Speicher, mit 2 GB ist es sehr langsam.
Möglichkeiten:
Zuwenig RAM, mindestens 4GB müssen es sein. Zufällig einen Ram Riegel beim Umbau entfernt und nicht fest genug reingesteckt? Nachschauen wieviel RAM angezeigt wird.
Zum Test einen neuen Benutzer anlegen. Läuft der Mac mit diesem Benutzer schneller, dann die Anmeldeobjekte des normalerweise verwendeten Benutzers durchschauen und nicht benötigte löschen.
Den Spotlight Index neu anlegen lassen. Dazu in Systemeinstellungen, Spotlight, Privatsphäre" die Platte hinzufügen, Einstellung schliessen und danach wieder die Platte dort entfernen, dann wird der Index neu angelegt.
Es gibt bestimmt noch weitere Möglichkeiten, aber für's Erste sollte das reichen.
Und bitte melden wenn es wieder funktioniert, damit auch Andere etwas davon haben.
Hilfreich?
0
sver
20.11.11
12:01
Kann es nicht auch mit den Startobjekten und dieser doofen Rekonstruktion der letzten Programme und deren Fenster zusammenhängen? Ich habe mir angewöhnt den Haken vor dem runterfahren zu entfernen, da sonst selbst mein iMac, der keinesfalls langsam ist, eine Weile braucht bis er komplett wieder da ist.
Ansonsten können die Tips oben schon helfen - vor allem wäre es ratsam einen neuen Benutzer anzulegen, denn damit kann man ausschließen, dass es tatsächlich am Speicher liegt. Jedoch kann ich das mit den 4GB nicht nachvollziehen... Ich habe an der Arbeit ein älteres weisses MacBook (ich glaube das letzte seiner Art in Standardausstattung) und das Ding hat auch nur 2GB RAM. Ich kann dort keine Trägheitserscheinungen feststellen und ich mache an dem Ding meine kompletten Arbeiten...
Also probier zunächst den neuen Benutzer aus - am Besten du migrierst dort auch nichts, sondern lässt ihn komplett frisch und arbeitest einen Zeit damit...
„Der Mensch hat zwei Beine und zwei Überzeugungen: eine, wenn's ihm gut geht und eine, wenn's ihm schlecht geht. Die letzte heißt Religion. (Kurt Tucholsky)“
Hilfreich?
0
clauss
20.11.11
12:01
Hallo o.wunder,
ich habe 4 GB RAM (werden auch so angezeigt). Die HD wurde vom hiesigen Apple-Laden (der mehr oder weniger offiziellste) eingebaut.
Ich werde heute im Laufe des Tages die Test durchführen!
Danke
Claus
Hilfreich?
0
clauss
20.11.11
12:04
@sver: Ich deaktiviere diese option auch immer. dana liegt es nicht.
aber es geht mir zb auch um Mail - 1 minuten zu warten bis das programm erscheint?!
Hilfreich?
0
clauss
20.11.11
12:24
- neuen benutzer angelegt - ging alles schön fix und schnell
, egal ob itunes, mail, ical.
- dann wieder meinen acoount gestatet (zuvor komplett abgemeldet). lange, lange gewartet. mail brauchte 1 minute (incl. start von spamsieve, optisch hat das starten von ss ca 7 sek benötigt).
bevor die neue hd eingbaut wurde kam mir alles "etwas" schneller vor (obwohl ich damals nur noch 5-10 gb platz hatte auf der hd!).
Hilfreich?
0
uwe_aus_messel
20.11.11
13:20
schau mal in die aktivitätsanzeige, ob da ein Prozess dauerhaft viel CPU zieht, also oben auf die Spalte CPU klicken, damit danach sortiert wird.
Hilfreich?
0
o.wunder
20.11.11
14:49
clauss
Dann schaue die Anmeldeobjekte durch und entferne diejenigen mit denen Du nix anfangen kannst, oder einfach alle, aber vorher die Namen aufschreiben!
Hilfreich?
0
clauss
20.11.11
17:56
Aktivitätsanzeige ist alles im grünen Bereich! Da schaue ich regelmässig rein, u.a. wenn sich der Ventilator mal meldet.
Komme grad heim (Sonntagsspaziergang), während Spotlight die HD durchgekämmt hat. Ich starte mal den Mac neu. Und anschliessend mal ohne Anmeldeobjekte...
Hilfreich?
0
clauss
20.11.11
18:23
Mit Spotlight hing es nicht zusammen, nach dem Neustart benötige Mail geschlagene 2 Minuten um betreibsfertig zu sein! Hola! Ich habe auch die und andere Starterweiterung deaktiviert, ohne erkennbare Besserung. Hmmm...
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
2027: Großes Produktjahr?
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...
Bericht: watchOS mit neuem Design und Apple Int...
macOS 16: Namen
Erste CPU-Benchmarks: M3 Ultra nicht viel schne...
Mac Studio mit M3 Ultra
iOS 18.5: Apple verändert Mail-Kategorien und m...