Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Microsoft Access oder ähnliches für Mac gesucht.
Microsoft Access oder ähnliches für Mac gesucht.
iGod
13.11.09
15:40
Hallo,
gibt es Microsoft Access für Mac bzw ein Programm mit den gleichen Funktionen? Am besten als Freeware
, ich brauche das für die Schule. Mein Lehrer der EDV Boon hatte natürlich keine Ahnung
Danke schonmal.
iGod
Hilfreich?
0
Kommentare
iGod
13.11.09
15:46
Was ich vielleicht noch erwähnen sollte, ich brauche das um Datenbanken zu modellieren.
Hilfreich?
0
One Two
13.11.09
15:46
Vergleichbar mit Access ist Filemaker
. Ist aber alles andere als billig.
Hilfreich?
0
raffaelo
13.11.09
15:52
ich kenne Microsoft Access nicht, aber wenn es dir für den EDV unterricht darum geht, datenbanken zu modellieren, würde ich XAMPP (ein webserver-bundle) und Sequel Pro (damit greifst du auf die Datenbank zu, kostenlos) nehmen
Hilfreich?
0
iGod
13.11.09
16:58
Danke schön.
Hilfreich?
0
humbert
13.11.09
17:33
Ich weiß nicht, was Du mit modellieren meinst, aber vielleicht tut's ja auch erstmal Bento.
„He saved Rock 'n' Roll left-handed“
Hilfreich?
0
Gleschnapi
13.11.09
17:41
meinst du mit modellieren entwerfen? wenn ja dann mysqlworkbench für ERDs, finde ich persönlich super!
„hmmm“
Hilfreich?
0
iGod
13.11.09
17:48
Bis jetzt haben wir das ER-Modell gemacht, aber nur theoretisch auf dem Papier und noch nie am Computer, daher hab ich keine Ahnung von nichts
Hilfreich?
0
Rantanplan
13.11.09
18:19
Ähnlich Access und zum Einstieg durchaus brauchbar, weil u.a. grafischer Editor für Relationen, und Formulare und Reports: OpenOffice Base.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
hd_rad
13.11.09
18:52
Datenbank modellieren meint soviel wie "Datenbankentwurf". Es gibt verschiedene Techniken der Datenbankmodellierung, etwa das Entity/Relationship-Modell oder die funktionale Datenmodellierung. Mit Datenbankmanagementsystemen wie Access (Windows), FileMaker (Windows, Mac) oder OpenOffice Base (Windows, Mac, Linux) lassen sich nicht alle Varianten umsetzen. Wenn in der Schule aber mit Access gearbeitet wird, dann ist OpenOffice Base sicher die beste Alternative. Wenn es um die Programmierung geht, ist allerdings VBA nicht mit dem Basic von OO kompatibel. Bento kommt gar nicht in Frage, weil daran kaum ein Data Modelling nachvollzogen werden kann. FileMaker fällt da eher aus der Reihe und kann - für schulische Zwecke und als Alternative zu Access - nicht empfohlen werden. Für die Entwicklung von Datenbankanwendungen hat es jedoch den Vorteil zwei Plattformen bedienen zu können.
Eher ist zu erwägen, Access auf dem Mac in einer Virtualisierungsumgebung unter Windows einzusetzen. Wenn es allerdings kostenlos sein soll, dann kommt MS Access auch nicht in Frage - es ist nur unwesentlich günstiger als FileMaker.
Hilfreich?
0
iGod
13.11.09
19:50
Okay, habe jetzt mal OO Base geladen. Wenn mir jetzt noch jemand schnell erklären wie man damit umgeht wäre das top
Hilfreich?
0
SGAbi2007
13.11.09
20:14
Warum ist dein Lehrer ein Boon, nur weil er dich nicht umfassend beraten kann, was ein Ersatzprodukt für MS Access angeht?
Ich denke das Ausführen auf einem eigenen Rechner wird keineswegs von der Schule gefordert und in den EDV-Räumen sollte MS Access vorinstalliert sein. Also, wo ist das Problem?
Für bissl Schul-Datengebänkle wirds wohl reichen...
Hilfreich?
0
Sindbad
13.11.09
20:24
4D ist eine Datenbankumgebung, die Access mindestens ebenbürtig ist. Außerdem gibt es 4D für Mac und Windows.
Ich fand es einfacher als Access.
Früher gab es 4D für Schüler umsonst.
Heute musst Du offenbar nachfragen:
Hilfreich?
0
iGod
13.11.09
20:45
SGAbi2007
Warum ist dein Lehrer ein Boon, nur weil er dich nicht umfassend beraten kann, was ein Ersatzprodukt für MS Access angeht?
Ich denke das Ausführen auf einem eigenen Rechner wird keineswegs von der Schule gefordert und in den EDV-Räumen sollte MS Access vorinstalliert sein. Also, wo ist das Problem?
Für bissl Schul-Datengebänkle wirds wohl reichen...
Er ist ein Boon, weil er gesagt hat das er kein Programm für den Mac kennt, aber Leute die sich solche Premium Computer kaufen sollen auch ruhig bluten wenn sie extra Software kaufen müssen
Und so ein Programm brauch ich für zu hause, weil ich ansonsten schlecht meine Hausaufgaben machen kann und so
Hilfreich?
0
hd_rad
14.11.09
18:15
Einfach mal googeln. »OpenOffice Datenbank« als Suchbegriff eingeben. Da kommen genug Anleitungen.
Schnell mal erklären?
Selber essen macht fett
Hilfreich?
0
HiPhish
14.11.09
18:28
iGod
Er ist ein Boon, weil er gesagt hat das er kein Programm für den Mac kennt, aber Leute die sich solche Premium Computer kaufen sollen auch ruhig bluten wenn sie extra Software kaufen müssen
Und so ein Programm brauch ich für zu hause, weil ich ansonsten schlecht meine Hausaufgaben machen kann und so
Gibt es in Deutschland nicht so etwas wie Lernmittelfreiheit? Selbst Schülern, die Windows, oder noch besser, das kostenlose Linux haben, kann man nicht zumuten, für Office (und ggf. auch noch das passende OS dazu) selbst Geld hinblättern zu müssen.
Für das Geld gibt es schon einen vollwertigen Mac. Und Profssional ist auch noch die günstigste Version, die Access enthält (zumindest laut Micrsofts eigener Tabelle)
Hilfreich?
0
JeanLuc7
14.11.09
19:05
Wie wäre es mit MySQL und "Sequel Pro" als passender Modellierungsoberfläche. Das steht Access in nichts nach.
Kostet beides nichts.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
2027: Großes Produktjahr?
Apple warnt betroffene Nutzer: "Auf Ihr iPhone ...
Rückmeldungen zu iOS 18.5, macOS 15.5 und Co. –...
iPhone 17 Air: Angeblich zahlreiche weitere Det...
"Mies und beschämend" – Internes Apple-Meeting ...
macOS 16: Namen
WhatsApp für iPad ist da
Test Meze Poet