Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>MacBookPro 1.1 läuft nur mit Windows fehlerfrei ....... MacOSX bleibt immer hängen :-(

MacBookPro 1.1 läuft nur mit Windows fehlerfrei ....... MacOSX bleibt immer hängen :-(

Tom
Tom02.02.1011:30
Ich habe ein gebrauchtes MacBookPro (2,0 Ghz, X1600, CoreDuo) gekauft, welches aber nur unter Windows (XP, VISTA und Windows7) fehlerfrei läuft.

Starten von einer Leopard oder SnowLeopard-DVD um die Festplatte neu zu formatieren und MacOS neu zu installieren, geht meist nur bis zum Ausführen des FestplattenDienstprogramms.

Ab da bleibt das MacBookPro meistens hängen und nichts geht mehr ...

Ich habe auch das übliche ausprobiert : SMC reset, PRAM reset, nichts hilft.

Dann habe ich MacOS per FireWire über Target-Modus (von einem anderen MacBook) installiert,
aber wenn ich dann davon starte, bleibt es früher (kurz nach dem Start) oder später (wenige Minuten bis 1-2 Stunden) einfach stehen ....

Mein letzter Versuch war der Austausch der internen 250 GB Festplatte gegen eine neue 500 GB Festplatte und plötzlich lief das MBP unter 10.6.2 mehrere Stunden.

Habe mich aber zu früh gefreut:
Nachdem ich mit Bootcamp Windows7 installiert hatte und über Computerverwaltung eine Partition geändert habe (MacOSX wurde dabei gelöscht) stehe ich wieder am Anfang meines Problems

Meine Vermutung wäre, dass einer der diversen Sensoren des MacBooks einen fehlerfreien Betrieb unter MacOS verhindert, Windows dagegen sich für die Sensoren einfach nicht interessiert
0

Kommentare

Tom
Tom02.02.1011:36
P.S.:
Oder könnte auch das Logicboard eine Macke haben ?

Wenn dem so wäre, verstehe ich aber nicht warum Windows fehlerfrei läuft ....

P.P.S.:
Eine externe USB-Fesplatte mit installiertem Leopard läuft ebenfalls stundenlang ohne Fehler ...
0
Jaguar1
Jaguar102.02.1012:10
Normalerweise liegt das am RAM. Windows ist da etwas großzügiger wenn der defekt ist.
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
0
Tom
Tom02.02.1013:22
Habe die RAM Module jetzt mal gegen die alten 2x512 MB (Apple-Original von meinem weissen MacBook) getauscht und scheinbar läuft er jetzt ...

Werde das noch mal mit den 2x1024 MB Modulen ausprobieren, die seit 2 Jahren fehlerfrei im MacBook laufen.

Wäre schön wenn es daran gelegen hat.
Die 2 GB Module im MacBookPro waren von CSX und sollen 100%-tig im MBP funktionieren.

Leider gibt es kein Testprogramm für den Mac um Speichermodule zu testen

0
stiffler
stiffler02.02.1013:27
Tom

Leider gibt es kein Testprogramm für den Mac um Speichermodule zu testen

Testet der Apple HardwareTest den nicht ausfuehrlich?
„To understand recursion you need to understand recursion“
0
erytas02.02.1013:28
klar, einerseits den AHT der bei jedem rechner bei ist, ansonsten nen bootfähigen memtest runterladen:

0
Tom
Tom02.02.1014:07
Die originale ATH-CD/-DVD mit der das MBP ausgeliefert wurde habe ich leider nicht....

Und auf den Leopard-/SnowLeopard-DVDs ist ATH nicht drauf.

Mit den 2x1024 MB Modulen (die seit 2 Jahren fehlerfrei im MacBook laufen)
startet er überhaupt nicht, sondern blinkt nur
0
Tom
Tom02.02.1014:11
erytas
Ich habe leider keine Ahnung, welchen Memtest ich da nehmen sollte ....
0
Kovu
Kovu02.02.1014:25
Da du anscheinend nicht sehr viel Ahnung davon hast würde ich dir dringend empfehlen, deinen Rechner doch lieber mal bei einem Apple Service Provider vorbeizubringen. Der kann dir da schneller helfen.
0
Tom
Tom02.02.1014:56
Zum ASP bringen hat (für mich) keinen grossartigen Sinn:
1. Entweder zahle viel Geld für eine Fehleranalyse
2. Oder ich zahle noch mehr Geld für ein neues Mainboard bzw. Logicboard

Trotzdem Danke für eure Hilfe
0
red_alert02.02.1015:13
Ich glaub du brauchst nicht viel Geld zu zahlen. Das ist aus meiner sichtweise ziemlich sicher ein Arbeitsspeicher Problem:

1. (Der Orginal -Arbeitsspeicher aus dem Laptop) Läuft unter Win, nicht aber unter Leo. Richtig?
2. Der 2x512 MB Speicher läuft ohne Probleme. Richtig?
3. Der normal im MacBook 2x1024 MB eingebaute Speicher läuft gar nicht. Richtig?


Das würde ja heißen das der Laptop zumindest mit dem richtigen Arbeitsspeicher fehlerfrei läuft.

Wenn dem so ist:
Dann überprüfe mal folgendes:
Sind die Arbeitsspeicher von den technischen Daten her identisch?
Bist du dir 110 % sicher den Arbeitsspeicher 3 richtig eingebaut zu haben? Vielleicht waren die Module ja nicht ganz eingerastet. Oder etwas Dreckig. oder oder oder ...
0
westmeier
westmeier02.02.1015:50
Tom
Leider gibt es kein Testprogramm für den Mac um Speichermodule zu testen

Käse. Natürlich gibt es das. Memtest! Mit GUI: Rember. Lässt sich kostenlos runterladen.
0
Jaguar1
Jaguar102.02.1017:04

Rember @@
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
0
gauloisesbert02.02.1017:14
Der Knoppix Memtest läuft auch unter Macs.
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.