Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
MacBook Pro lädt immer auf 100%
MacBook Pro lädt immer auf 100%
Radiodelta
06.06.24
08:40
Moin allerseits,
mein MBP mit M3 Max wird meistens am Apple Studio Display betrieben und dabei über das Verbindungskabel mit dem Monitor geladen. Obwohl ich "Optimiertes Laden der Batterie" eingeschaltet habe, wird es permanent auf 100% geladen. Eigentlich hatte ich gehofft, dass die Ladung nur bis 80% geht. Mache ich da etwas falsch? Oder gibt es andere Mittel, um die Teilladung zu erreichen? Danke, Thomas
Hilfreich?
0
Kommentare
JagDriver
06.06.24
08:51
AlDente - Charge Limiter
:
Hilfreich?
+2
Radiodelta
06.06.24
09:10
Danke für den Tipp, davon habe ich schon gelesen. Eigentlich sollte das aber doch auch mit der eingebauten Optimierungsfunktion gehen.
Hilfreich?
0
Raziel1
06.06.24
09:16
Also bei mir hat das auch relativ lange gedauert bis das System angefangen hat zu greifen (wenn nicht sogar viele Monate). Eventuell auch geschuldet an Ansteck/Absteckverhalten. Mittlerweile hat er aber angefangen nur noch auf 80% zu laden. Ich vermute es hängt vom verhalten ab wie und wie sehr/leicht man Muster erkennen kann die darauf hindeuten, dass man relativ sicher nicht abstecken wird. Sobald das aber nicht 100% garantiert scheint das System aber die Ladung auf 100% bevorzugen damit der User nicht im Regen steht.
In meinem Fall hat sich mittlerweile im Alltag ergeben das ich das MacBook tendenziell nur am Nachmittag mitnehme. Seit dem das nun wohl häufiger so ist und ich nicht mehr im Alltag mal spontan doch abstecke lädt das system nur noch auf 80% und (so wie aktuell gerade angezeigt) erst um 13:30 auf 100%
Hilfreich?
0
v3nom
06.06.24
09:40
"Optimiertes Laden der Batterie" Hält diese ja nicht dauerhaft bei 80%.
MacOS versucht deine Arbeitsweise zu lernen, lädt dann erstmal nur bis 80% und später dann automatisch auf 100%, wenn es denkt das du eine volle Batterie benötigst.
Wenn du den Akku auf 80% fix halten willst brauchst du (leider) externe Tools wie Aldente (nutze ich auch).
Hilfreich?
+2
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
17 neue Macs: Modellnummern bis zum M6 geleakt?
macOS 26 "Tahoe" – der Sprung um 11 Versionsnum...
Vor 15 Jahren: iPhone 4, Death Grip & Antennaga...
Eigene Ordnersymbole in macOS 26 gestalten – mi...
iOS 18.6, macOS 15.6 erschienen
iOS 26 & iPadOS 26: Screenshots aus dem neuen S...
USB-C statt Lightning für ältere iPhones: Bastl...
Neu in iOS 26 Beta 5